Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Rohstoffe des „weißen Goldes“ und das strategische Denken von König Quang Trung

Es eröffnet sich eine neue Perspektive, die zeigt, dass König Quang Trung nicht nur ein militärisches Genie war, sondern sich auch der strategischen Ressourcen von Dai Viet sehr wohl bewusst war.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống11/11/2025

Von Studien zur Restaurierung der Co Loa-Armbrust über die Hypothese, dass das Tay Son „Drachenfeuer“ Phosphor enthielt, bis hin zur Politik des Schutzes der Salpeter- und „weißen Gold“-Vorkommen des 18. Jahrhunderts präsentiert der Ingenieur Thanh eine Perspektive, die bestätigt, dass das Denken von König Quang Trung eine Vision jenseits der Zeit aufwies und militärische Intelligenz mit dem Bewusstsein für den Schutz der Ressourcen von Dai Viet verband.

quang-trung.jpg

Der unbesiegbare Kaiser Quang Trung besaß Augen, die dank Phosphor nachts leuchteten. Phosphor leuchtet im feuchten Zustand, brennt aber nicht. Quelle: Architekt Vu Dinh Thanh.

Wenn man die Waffen von Tay Son anhand der Hypothese des leuchtenden Phosphors neu betrachtet

Im Verlauf der vietnamesischen Geschichte gilt Kaiser Quang Trung (Nguyen Hue) als Held in Uniform, der „jede Schlacht gewann“. Doch aus der Sicht des Waffeningenieurs Vu Dinh Thanh von der russischen NPO ALMAZ Group, der die Co-Loa-Armbrust restaurierte, hinterließ König Quang Trung auch tiefe Spuren im wissenschaftlichen Denken und der Anwendung militärischer Technologie seiner Zeit.

Nach mehr als sechs Jahren des Studiums der Waffenherstellungstechnik der Tay Son machte der Ingenieur Thanh eine bemerkenswerte Beobachtung: Die Armee der Tay Son verwendete Waffen, die Phosphor enthielten, eine spezielle brennbare Substanz, die eine starke Feuerwirkung erzeugte, jedoch die extrem gefährliche Nebenwirkung hatte, den Sauerstoff in einem großen Gebiet schnell zu vernichten.

„Feuerbälle und Feuertiger, diese gewaltigen Feuerwaffen, die in Geschichtsbüchern mit dem Feueratem von Drachen verglichen wurden, enthielten reinen Phosphor oder eine Mischung aus Phosphor, Kiefernharz und Erdöl. Beim Abschuss entzündeten sie sich spontan bei Temperaturen von über 2000 Grad Celsius und verursachten nicht nur schwere Verbrennungen, sondern erzeugten auch einen Effekt, der den Sauerstoff in einem großen Gebiet rasch vernichtete, wodurch der Feind erstickte oder kampfunfähig wurde“, erklärte Ingenieur Thanh.

Laut Ingenieur Thanh war dies ein Faktor, der der Armee von Tay Son half, im Ky-Dau-Feldzug von 1789 einen Blitzsieg zu erringen.

Dieser Kommentar wurde von Generalleutnant, Akademiker, Doktor und Held der Volksstreitkräfte Nguyen Huy Hieu, dem ehemaligen stellvertretenden Verteidigungsminister , als „wissenschaftlicher Ansatz zur Geschichte“ sehr geschätzt.

Beide gaben jedoch an, dass zur Bestätigung weitere archäologische, chemische und dokumentarische Beweise erforderlich seien.

king-quang-trung-2.jpg

Die Phosphorwaffen von König Quang Trung: Feuerbälle aus reinem Phosphor, Feuertiger aus einer Mischung aus Kiefernharz, Erdöl und Phosphor.

Eine weitere Hypothese des Ingenieurs Vu Dinh Thanh besagt, dass König Quang Trung und einige Generäle der Tay-Son-Dynastie möglicherweise gesundheitliche Beeinträchtigungen erlitten haben, während sie phosphorhaltige Feuerwaffen erforschten und testeten.

Er äußerte den Verdacht, dass König Quang Trung und seine Höflinge aufgrund der langfristigen Exposition während der Herstellung und Erprobung dieser Spezialwaffe an einer Phosphorvergiftung gelitten haben könnten. Nach dem Sieg bei Dong Da konnte die Armee der Tay Son nicht sofort nach Süden vorrücken, um die Überreste von Nguyen Anhs Armee zu verfolgen, da viele Soldaten unter den gesundheitlichen Folgen der Phosphordämpfe litten.

„Dies ist eine neue Beobachtung, die sorgfältig geprüft werden muss, aber diese Hypothese eröffnet einen wissenschaftlich-medizinischen Ansatz für den plötzlichen Tod von König Quang Trung im Alter von 39 Jahren, einen großen Verlust, der die Geschichte unseres Landes in eine andere Richtung lenkte“, sagte Ingenieur Vu Dinh Thanh.

Bevor er sich mit Tay Son befasste, erregte der Ingenieur Vu Dinh Thanh Aufsehen, als er die Co Loa-Armbrust, ein Symbol der alten Au Lac-Waffen, erfolgreich restaurierte. Durch Hunderte von Versuchen bewies er, dass die Armbrust Dutzende von Bronzepfeilen gleichzeitig abfeuern konnte und dabei das Prinzip der Schwerkraft nutzte, um Schaden anzurichten – ein Prinzip, das der amerikanischen Bunkerbombe ähnelt.

Dank der Schwerkraft kann der Bronzepfeil der magischen Armbrust, abgeschossen aus großer Höhe, selbst auf größte Entfernung eine Eisenrüstung vollständig durchdringen, während die Wirkung der Qin-Armbrust auf größere Distanz aufgrund der geringeren Durchschlagskraft abnimmt. Diese Entdeckung bestärkte spätere Generationen in ihrem Glauben an die Existenz der magischen Armbrust, die mit zehntausend Pfeilen zehntausend Feinde töten konnte, und stellte Trieu Das Besetzung von Au Lac in Frage, da Trieu Da nicht über diese Technologie verfügte.

Der hochrangige Generalleutnant, Akademiker, Doktor und Held der Volksstreitkräfte Nguyen Huy Hieu; der Generalleutnant, Professor und Doktor Nguyen Dinh Chien; der Oberst, Professor und Doktor Le Dinh Sy; der Oberst, Professor und Doktor Vu Tang Bong; der Bogenschütze Pham Quang Minh und der Ingenieur Vu Dinh Thanh schossen mit der restaurierten Armbrust.

Der hochrangige Generalleutnant, Akademiker, Doktor und Held der Volksstreitkräfte Nguyen Huy Hieu; der Generalleutnant, Professor und Doktor Nguyen Dinh Chien; der Oberst, Professor und Doktor Le Dinh Sy; der Oberst, Professor und Doktor Vu Tang Bong; der Bogenschütze Pham Quang Minh und der Ingenieur Vu Dinh Thanh schossen mit der restaurierten Armbrust.

Aus dieser Restaurierung schließt er, dass die alten vietnamesischen Militärtechniken stets mit kreativem Denken und wissenschaftlichem Verständnis verbunden waren. Ein Blick auf die Quang-Trung-Dynastie zeigt dieses Erbe deutlich in der Fähigkeit zur Herstellung von Feuerwaffen, der Organisation von Waffensystemen und insbesondere im Bewusstsein für den Schutz von Ressourcen – dem Fundament militärischer Stärke.

Von hier aus erweiterte Ingenieur Thanh seinen Ansatz: Er studierte die vietnamesische Geschichte nicht nur anhand von Schlachten, sondern auch anhand des wissenschaftlichen und technologischen Wissens seiner Väter.

Salpeter, das „weiße Gold“ des 18. Jahrhunderts und die Vision von Dai Viet

Einer der Punkte, an denen der Ingenieur Thanh besonders interessiert war, waren die „strategischen Güter“, die das Interesse der westlichen Ostindien-Kompanien an Vietnam weckten. Dabei handelte es sich um Fledermaus- und Vogelkot, eine wertvolle Rohstoffquelle für die Herstellung von Salpeter (Kaliumnitrat), dem Hauptbestandteil von Schwarzpulver (75 % Salpeter, 15 % Holzkohle, 10 % Schwefel) vor dem Aufkommen moderner Sprengstoffe (1884).

Laut internationalen Dokumenten war Europa im 17. bis 19. Jahrhundert stark von aus Asien, insbesondere Indochina, importiertem Salpeter abhängig. Damals galt Salpeter als strategische Ressource, vergleichbar mit späteren Erdöl-, Uran- oder Seltenerdmetallen, denn ohne ihn war die Herstellung von Schießpulver und der Ausbau der militärischen Macht unmöglich.

Deshalb versuchten viele westliche Kaufleute und Missionare, darunter auch Mitglieder der Französischen Ostindien-Kompanie (Compagnie française des Indes orientales), Beziehungen zu den einheimischen Mächten aufzubauen, um diese Ressource auszubeuten.

Ingenieur Thanh ist der Ansicht, dass die „missionarischen – kommerziellen – militärischen“ Aktivitäten des Westens im 18. Jahrhundert stets eng miteinander verbunden waren und dass die Französische Ostindien-Kompanie sowie die Britische, Niederländische und Portugiesische Ostindien-Kompanie allesamt Instrumente waren, um wertvolle Rohstoffe für die Salpeterproduktion im Rahmen der kolonialen Expansion auszubeuten und zu kontrollieren.

Persönlichkeiten wie Bischof Pigneau de Behaine hatten in der turbulenten Zeit des späten 18. Jahrhunderts sowohl eine religiöse Mission als auch eine unterstützende Rolle für Nguyen Anh. Nguyen Anhs Zusammenarbeit mit ihnen war nicht einfach nur ein Hilferuf, sondern spiegelte das komplexe Zusammenspiel von Politik, Handel und internationalen Interessen in der Übergangsphase der vietnamesischen Geschichte wider.

Der Ingenieur Vu Dinh Thanh erklärte, es sei bemerkenswert, dass König Quang Trung sich der Bedeutung dieser Ressource voll bewusst war und daher eine strenge Schutzpolitik verfolgte, um deren Ausbeutung durch ausländische Mächte zu verhindern. Gleichzeitig erlaubten einige Länder oder Mächte in der Region den Ostindien-Kompanien den Zugang zu ähnlichen Ressourcen, was zu einer tiefgreifenden Einmischung europäischer Kolonialmächte in die inneren Angelegenheiten der indigenen Bevölkerung und damit zum Verlust ihrer Souveränität führte.

Aus dieser Perspektive war König Quang Trung nicht nur derjenige, der ausländische Invasoren mit militärischen Mitteln besiegte, sondern auch derjenige, der die Souveränität, die Ressourcen und die Wirtschaft des Landes vor den neugierigen Blicken der westlichen Mächte schützte.

„Obwohl dies historisch nicht offiziell festgehalten wurde, ist der Gedanke im aktuellen Kontext, in dem die Fragen der „Ressourcensicherheit“ und der „wirtschaftlichen Souveränität“ immer noch globale Anliegen sind, durchaus bedenkenswert“, sagte Herr Thanh.

Laut Ingenieur Vu Dinh Thanh müssen die oben genannten Entdeckungen und Hypothesen noch wissenschaftlich überprüft werden, doch sie weisen auf einen wichtigen Punkt hin: Die vietnamesische Geschichte muss nicht nur anhand militärischer Errungenschaften, sondern auch durch die Linse von Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft betrachtet werden.

Von der Co-Loa-Armbrust bis zu den Tay-Son-Feuerwaffen, von Phosphor bis Salpeter – all dies zeugt vom Erfindergeist und der Selbstständigkeit des vietnamesischen Volkes beim Aufbau und der Verteidigung des Landes über Jahrtausende hinweg. Quang Trung – Nguyen Hue. Daher ist es nicht nur ein Symbol des Patriotismus, sondern auch ein Symbol des vietnamesischen Intellekts, der stets wusste, wie man Wissenschaft und Kreativität zum Schutz des Vaterlandes einsetzt.

Ingenieur Thanh behauptete, es gebe genügend Beweise dafür, dass Salpeter aus Vietnam der Hauptbestandteil des französischen Schießpulvers gewesen sei.

Ingenieur Thanh behauptete, es gebe genügend Beweise dafür, dass Salpeter aus Vietnam der Hauptbestandteil des französischen Schießpulvers gewesen sei.

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/tai-nguyen-vang-trang-va-tu-duy-chien-luoc-cua-vua-quang-trung-post2149067461.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt