Ein gemeinsamer Infrastrukturinvestitionsfonds für die gesamte Region mit einem offenen Mechanismus wird die Entwicklung und Vernetzung der Orte im Südosten fördern, insbesondere in Bezug auf Infrastruktur und Transport – Faktoren, die die Entwicklung und Nutzung des vollen Potenzials der Region behindern.
Die Bach-Dang-2-Brücke wird von Dong Nai und Binh Duong gemeinsam finanziert, um die Verkehrsanbindung zu verbessern. Foto: P.Tung |
* Förderung der Entwicklung und Vernetzung von Orten in der Region
Der Südosten ist eine wichtige Wirtschaftsregion des Südens und des gesamten Landes. Er trägt 39 % zum BIP des Landes bei und 42 % des ausländischen Investitionskapitals. Im Laufe der Jahre wurde jedoch festgestellt, dass die Entwicklungsgeschwindigkeit der Region ihrem Potenzial und ihrer tatsächlichen Position nicht angemessen ist.
Einem Bericht des Ho-Chi-Minh-Stadt-Instituts für Entwicklungsstudien zufolge haben zahlreiche Studien ergeben, dass das derzeitige Management-Rahmenwerk und die Mechanismen das wirtschaftliche Potenzial der Region Südosten nicht voll ausschöpfen und das Wirtschaftswachstum der Region unter der allgemeinen Wachstumsrate des Landes liegt.
Viele Probleme haben zu dieser Situation geführt, beispielsweise: fehlende Vernetzung bei der Planung und Entwicklungsorientierung der Orte, fehlende Vernetzung bei der Verwaltung und dem Betrieb der Orte und gleichzeitig fehlende effektive Mechanismen für die regionale Governance, Mangel an starken Investitionen sowie Verwaltungsmechanismen für wichtige Infrastrukturprojekte, die die Region Südosten verbinden... Insbesondere ist das Verkehrsinfrastruktursystem, das die Region Südosten verbindet, sehr schwach, obwohl es sich um die dynamischste und am weitesten entwickelte Wirtschaftsregion des Landes handelt.
Das Verkehrsministerium setzt verschiedene Maßnahmen um, um Ressourcen für den Ausbau des Verkehrsnetzes im Südosten der Insel zu gewinnen. Konkret legt es dem Premierminister fünf nationale Sektorpläne für den Verkehrssektor zur Genehmigung vor. Dabei werden die Ressourcen vorrangig für Investitionen in eine moderne und synchrone Verkehrsinfrastruktur eingesetzt. Der geschätzte Gesamtkapitalbedarf für Investitionen in die regionale Verkehrsinfrastruktur beträgt rund 738,5 Billionen VND, davon rund 342 Billionen VND für den Zeitraum 2021–2025 und rund 396,5 Billionen VND für den Zeitraum 2026–2030. |
Der stellvertretende Verkehrsminister Le Anh Tuan erklärte, dass die Verkehrsinfrastruktur in Ho-Chi-Minh-Stadt und im Südosten der Insel generell überlastet sei und es an synchronen Verbindungen mangele. Gleichzeitig würden die Investitionsmittel für die Verkehrsinfrastruktur laut genehmigten Plänen nur etwa 25–27 % des Bedarfs decken. Dies sei eine der unmittelbaren Ursachen für das Wirtschaftswachstum im Südosten der Insel.
Auf der ersten Sitzung des regionalen Koordinierungsrates Südost Mitte Juli erklärte Planungs- und Investitionsminister Nguyen Chi Dung, dass die Region Südost darauf ausgerichtet sei, sich zu einer Region mit moderner Wirtschaftsstruktur und hohem Wirtschaftswachstum zu entwickeln. Sie sei der größte Wachstumsmotor des Landes, ein Zentrum für Wissenschaft, Technologie und Innovation, Hightech-Industrie, Logistik und ein wettbewerbsfähiges internationales Finanzzentrum in der Region. Die Region sei in einer Reihe spezialisierter Sektoren und Bereiche an der globalen Wertschöpfungskette beteiligt und biete Chancen und Vorteile. Es gelte, moderne Industrie-, Dienstleistungs- und Stadtgebiete sowie Hightech-Industrieparks zu entwickeln. Darüber hinaus sollen hochwertige und wertschöpfende Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Bankwesen, Versicherungen, Informationstechnologie und Telekommunikation, Wissenschaft und Technologie, Tourismus und Logistik entwickelt werden.
Um die gemeinsamen Ziele der Region gemäß der Planungsausrichtung zu erreichen und einen großen, einheitlichen Raum zu schaffen, sind Lösungen zur Mobilisierung von Investitionskapital, einschließlich Forschung, zur Bildung eines regionalen Infrastrukturentwicklungsfonds erforderlich. Von dort aus müssen Ressourcen mobilisiert und effektiv genutzt werden, indem öffentliche Investitionen vorangetrieben und nichtstaatliche Ressourcen aktiviert werden, um das Potenzial und die Vorteile der Region zu maximieren. Insbesondere müssen die Reserven des Zentralhaushalts priorisiert und die Einnahmen für Investitionen in dringende interregionale Projekte erhöht werden.
* Schlagen Sie zwei Optionen für die Einrichtung eines Infrastrukturentwicklungsfonds vor
Zuvor hatte das Ho-Chi-Minh-Stadt-Institut für Entwicklungsstudien auf der zweiten Konferenz zum Austausch und zur Zusammenarbeit zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und den Provinzen der Südostregion, die Anfang Juli stattfand, Pläne zur Einrichtung eines Infrastrukturentwicklungsfonds für die Südostregion vorgeschlagen.
Dementsprechend wurden im Rahmen des Untersuchungsprozesses zwei Optionen vorgeschlagen, die zur Einrichtung des Fonds angewendet werden können: Der Fonds wird vom Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt eingerichtet und mobilisiert Kapital aus dem Staatshaushalt (wobei der Mobilisierung von Kapital aus dem lokalen und zentralen Haushalt Vorrang eingeräumt wird); der Premierminister richtet den Fonds unter der Aufsicht oder in Verbindung mit dem Regionalen Koordinierungsrat Südost ein.
Der Analyse zufolge fehlt dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt bei der ersten Option derzeit die Rechtsgrundlage, um einen regionalen Fonds für die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur einzurichten. Der regulatorische Rahmen erlaubt es den Kommunen nicht, Ressourcen für regionale Aktivitäten zu mobilisieren, zuzuweisen und zu teilen. Selbst wenn ein hochrangiges Dokument ein Pilotprojekt ermöglicht, bleiben immer noch eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit der Organisation und dem Betrieb des Fonds, wie in Gesetzen und zugehörigen Dokumenten festgelegt. Das vietnamesische institutionelle System ist auf eine Managementmentalität nach Verwaltungsgrenzen (Kommunen) ausgerichtet und verfügt über eine Vision für jede Branche, die in der regionalen Ausgestaltung sehr begrenzt ist. Daher wird es eine Reihe von Problemen hinsichtlich Autorität, Investitionsprozessen usw. geben. Ho-Chi-Minh-Stadt muss als Einrichtungsträger des Fonds eine Grundlage für Anpassungsvorschläge und die Abwicklung schaffen.
Option 2 wäre im Kontext einer erwarteten Resolution der Nationalversammlung zu Mechanismen und Politiken für die Region Südosten geeignet. Diese Option bietet sich an, wenn ein Konvergenzpunkt für eine Reihe von Pilotpolitiken benötigt wird, der es den Kommunen ermöglicht, ihre Budgets für die Umsetzung regionaler und interregionaler Verkehrsprojekte und -maßnahmen zu nutzen, die bereits ausgearbeitet oder vorgeschlagen wurden.
Dem Plan zufolge wird der Fonds vom Premierminister eingerichtet und direkt dem Koordinierungsrat der Südostregion unterstellt oder mit diesem verbunden. Dieser verfügt über ausreichende Befugnisse zur Mobilisierung von Ressourcen. Er wird die Verbindung und Koordination zwischen den Kommunen und den relevanten Parteien sicherstellen. Bei entsprechender Ausgestaltung wird der Fonds zu einer wirksamen Grundlage und einem Instrument zur Stärkung der Rolle des regionalen Koordinierungsrats.
Bei der ersten Sitzung des Koordinationsrats für die Region Südost schlugen die Führer der Volkskomitees der Provinz vor, der Premierminister solle der Nationalversammlung eine Resolution zu Mechanismen und Strategien für die Region Südost vorlegen. Dazu gehöre auch die Einrichtung eines Fonds zur Entwicklung des regionalen Transportsystems, der vom Premierminister eingerichtet und dem Koordinationsrat für die Region Südost zugeordnet werden solle.
Nach Ansicht der Provinzführer wird ein gemeinsamer Infrastrukturinvestitionsfonds für die gesamte Region mit einem offenen Mechanismus den Entwicklungsprozess fördern und die Orte in der Region miteinander verbinden.
Pham Tung
.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)