Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Markt für Elektromotorräder vor großem Aufschwung

Der Plan, Benzinmotorräder in Hanoi und möglicherweise auch in einigen Gebieten von Ho-Chi-Minh-Stadt zu verbieten, sobald er in Kraft tritt, ist eine Prämisse, um den Verkauf von Elektromotorrädern anzukurbeln.

Báo Hải PhòngBáo Hải Phòng17/07/2025

VinFast Klara-Modell rollt in Hanoi. Foto: VinFast
VinFast Klara-Modell rollt in Hanoi. Foto: VinFast

Gemäß Regierungsverordnung Nr. 20 gilt in Hanoi ab dem 1. Juli 2026 ein Fahrverbot für benzinbetriebene Motorräder und Motorroller auf der Ringstraße 1. Ab dem 1. Januar 2028 wird die Beschränkung auf die Ringstraße 2 ausgeweitet und umfasst ein Verbot für Motorräder und Beschränkungen für mit fossilen Brennstoffen betriebene Privatwagen. Bis 2030 wird die Fahrverbotsregelung auf die Ringstraße 3 ausgeweitet.

Obwohl Ho-Chi-Minh -Stadt noch keine Frist für die Beschränkung von Benzinmotorrädern festgelegt hat, prüft die Stadt Lösungen für die Zoneneinteilung und Priorisierung von Ökofahrzeugen. Gleichzeitig werden in Gebieten wie dem Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt, Can Gio (alt) und der Sonderzone Con Dao Autos sowie Benzin- und Dieselmotorräder eingeschränkt.

Der Plan, den Verkauf von Benzinmotorrädern in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt zu beschränken, könnte zu großen Veränderungen auf dem Motorradmarkt führen. Aufgrund der größten Bevölkerung und der dynamischsten Wirtschaftsentwicklung sind dies die beiden Orte mit dem höchsten Motorradkonsum des Landes.

Marktform

Anfang der 2000er Jahre bildeten Elektrofahrräder und Elektromotorräder, die sich vor allem an Studenten und Hausfrauen richteten, den Ausgangspunkt des heimischen Marktes für rein elektrische Zweiräder. Diese Fahrzeuge wurden meist aus China importiert, waren günstig und in verschiedenen Designs erhältlich. Insbesondere Produkte von Detech, einer einheimischen Marke mit einer Fabrik in Hung Yen, waren vertreten.

Nach 2010 entstanden vor allem im Norden Chinas zahlreiche neue Marken für Elektromotorräder. Im Gegensatz zum früheren Übernahmemodell chinesischer Unternehmen durch kleine Händler verfolgen neue Marken für Elektromotorräder eine systematischere Geschäftsstrategie bei Investitionen in Fabriken, dem Aufbau eines seriösen Händlernetzes sowie umfassenden Garantie- und Wartungsrichtlinien. Zu den im Segment der Elektromotorräder und Elektrofahrräder tätigen Unternehmen zählen Dibao (Taiwan) 2011, Pega (ehemals HKbike) 2012, DK Bike 2014 und Anbico 2015.

Der Markt für Elektromotorräder erlebte 2018 mit dem Einstieg von VinFast einen großen Aufschwung. Der Trend, in Großstädten aufgrund der zunehmenden Luftverschmutzung auf umweltfreundliche Fahrzeuge umzusteigen, ist die Voraussetzung für die Gründung von Unternehmen wie VinFast, Selex Motors (2018) und Dat Bike (2019).

2019 betrat Yadea (China), die weltweit umsatzstärkste Marke für rein elektrische Zweiräder, den vietnamesischen Markt. Das Unternehmen errichtete zwei große Fabriken in Bac Giang mit dem Ziel, jährlich zwei Millionen Fahrzeuge zu produzieren. Bis 2024 wird Tailg, ein weiterer chinesischer Gigant für Elektromotorräder und Elektrofahrräder, ebenfalls in Vietnam Fuß fassen und in Hung Yen eine Fabrik mit einer Kapazität von 350.000 Fahrzeugen pro Jahr errichten.

Der vietnamesische Markt für Elektromotorräder wird hauptsächlich von vietnamesischen und chinesischen Marken geprägt. VinFast, Dat Bike, Selex Motors und Pega sind typische Vertreter einheimischer Marken.

Jahrzehntelang dominierten japanische Hersteller wie Honda, Yamaha und Suzuki den heimischen Markt für Benzinmotorräder fast vollständig. Doch im Segment der Elektrofahrzeuge sind diese Unternehmen deutlich langsamer als ihre Konkurrenten.

Yamaha verkaufte sein erstes Elektromotorrad, das Modell „Neo“, Ende 2022 für 50 Millionen VND. Honda, das umsatzstärkste Unternehmen auf dem vietnamesischen Motorradmarkt (über 80 %), wird seine ersten kommerziellen Elektroprodukte erst 2024 auf den Markt bringen. Ab April 2025 wird das Modell Honda ICON e: (26,9–27,3 Millionen VND) erhältlich sein. Das höherwertige Modell, das CUV e:, wird ausschließlich zur Miete angeboten.

Suzuki, SYM, Piaggio und Unternehmen der vietnamesischen Motorradherstellervereinigung (VAMM) haben bisher keine reinen Elektromodelle auf den Markt gebracht. Piaggio hat zwar einige Elektromotorradmodelle wie die Piaggio One und die Vespa Elettrica ins Land gebracht, plant aber nicht, diese kommerziell zu verkaufen.

Derzeit gibt es keine offiziellen Statistiken über den jährlichen Absatz von Elektromotorrädern in Vietnam. Laut Dat Bike-Statistiken machen Elektromotorräder derzeit etwa 10 % aller auf dem Markt befindlichen Motorräder aus. VinFast ist das einzige Unternehmen, das Verkaufszahlen bekannt gegeben hat. Im Jahr 2024 verkaufte das Unternehmen fast 71.000 Fahrzeuge, was etwa 3 % des Absatzes von Benzinmotorrädern entspricht (5 VAMM-Mitglieder – 2,65 Millionen Fahrzeuge). Laut Statistiken des International Council on Clean Transportation (ICCT) hatten inländische Unternehmen im Jahr 2020 etwa 70 % des Marktanteils bei Elektromotorrädern in Vietnam, wobei VinFast führend war.

Der vietnamesische Markt für Elektromotorräder bietet derzeit eine große Auswahl an Marken, Designs und Preisen. Die günstigsten Modelle kosten zwischen 10 und 12 Millionen VND. Einige High-End-Modelle kosten ab 60 Millionen VND.

Neue Richtlinie zur Förderung von Elektromotorrädern

Branchenexperten zufolge wird der Plan, Benzinmotorräder in einigen Gebieten nach dem Vorbild von Hanoi und möglicherweise auch Ho-Chi-Minh-Stadt zu verbieten, erhebliche Auswirkungen auf den vietnamesischen Motorradmarkt haben. Denn Motorräder sind nach wie vor das beliebteste Verkehrsmittel der Bevölkerung, basierend auf den für die Mehrheit angemessenen Anschaffungskosten, über Jahrzehnte gewachsenen Gewohnheiten, der Infrastruktur und der Flexibilität.

Laut einer ICCT-Studie aus dem Jahr 2022 deckten Zweiräder in Hanoi etwa 72,6 % des Reisebedarfs der Bevölkerung, in Ho-Chi-Minh-Stadt waren es 82 %. Die Motorradverkäufe der fünf VAMM-Unternehmen beliefen sich im Jahr 2024 auf etwa 2,65 Millionen Einheiten und waren damit mehr als fünfmal höher als die von Autos (Daten von VAMA, Hyundai und VinFast).

Das Verbot von Benzinmotorrädern wird die Menschen zwingen, ihre Reisegewohnheiten anzupassen oder auf reine Elektrofahrzeuge umzusteigen. „Das bedeutet, dass die Verkäufe von Benzinmotorrädern zurückgehen werden und Elektromotorräder die Möglichkeit haben, mehr Nutzer zu erreichen“, sagte ein langjähriger Experte der Motorradbranche in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Honda, der führende Zweiradhersteller Vietnams, erklärte, die Entscheidung der Regierung in Hanoi habe erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen gehabt. Die Hauptstadt ist Hondas größter Markt und macht etwa 8 bis 9 % des Jahresumsatzes aus, also mehr als 190.000 Fahrzeuge. Der Absatz des japanischen Unternehmens belief sich im Jahr 2024 auf 2.147.025 Fahrzeuge.

„Der Übergang zu umweltfreundlichen Fahrzeugen in Innenstädten, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten wie der Ringstraße 1 in Hanoi, bringt viele erhebliche Herausforderungen mit sich“, sagte ein Vertreter von Honda Vietnam.

ICON e:, Hondas erstes Elektromotorradmodell, erhältlich in Vietnam. Foto: Luong Dung
ICON e:, Hondas erstes Elektromotorradmodell, in Vietnam erhältlich

Laut dem japanischen Unternehmen muss eine große Anzahl der im Umlauf befindlichen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in kurzer Zeit ersetzt werden, was einen großen finanziellen und logistischen Druck verursacht. Die Infrastruktur für neue Fahrzeuge ist noch unzureichend, insbesondere das Ladestationssystem. Zudem bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich des Brandschutzes, insbesondere in alten Wohngebieten.

Honda empfiehlt, dass zur Gewährleistung eines effektiven und nachhaltigen Übergangs mehr Zeit erforderlich ist, um das System technischer Standards und geeignete Unterstützungsrichtlinien zu perfektionieren sowie die Infrastruktur zu erneuern und zu entwickeln, damit sie den praktischen Anforderungen entspricht.

Abgesehen von Honda haben auch andere Automobilhersteller, die mit der Produktion von benzinbetriebenen Motorrädern begonnen haben, noch keine klaren Schritte als Reaktion auf das Motorradverbot in Hanoi unternommen. Ein Vertreter von Suzuki Vietnam sagte, dass sich die VAMM-Mitglieder nächste Woche persönlich treffen werden, um sich über die optimale Vorgehensweise für den Übergang zu umweltfreundlichen Fahrzeugen zu einigen.

Derzeit gibt es keine staatliche Förderung für Elektromotorräder. Für Elektroautos hingegen ist die Befreiung von den Zulassungsgebühren bis zum 28. Februar 2027 der größte Anreiz. Diese Regelung wird vom Staat seit dem 1. März 2022 umgesetzt.

Im Rahmen des Plans zum Verbot von Benzinmotorrädern prüft Hanoi einen Mechanismus zur Unterstützung des Umtauschs von rund 450.000 Benzinmotorrädern der Anwohner des ersten Rings. Die Regierung der Hauptstadt erwägt außerdem die Einführung einer Richtlinie zur Übernahme nahezu aller mit der Umrüstung verbundenen Kosten, wie etwa Zulassungsgebühren und Gebühren für die Zulassung neuer Elektrofahrzeuge. Darüber hinaus sind zusätzliche Ladestationen für Autos, Elektromotorräder und andere Fahrzeuge mit erneuerbarer Energie geplant.

In Bezug auf das Ladestationssystem für Elektrofahrzeuge hat derzeit nur VinFast landesweit am meisten investiert. Die übrigen Unternehmen verkaufen Elektrofahrzeuge hauptsächlich zum Aufladen zu Hause. Dat Bike ist neben VinFast ein seltenes Motorradunternehmen, das in Ladestationen investiert. Die Anzahl ist jedoch noch gering und beschränkt sich auf Ho-Chi-Minh-Stadt.

HA (nach VnE)

Quelle: https://baohaiphongplus.vn/thi-truong-xe-may-dien-truoc-cu-hich-lon-416538.html


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt