Laut Statistiken des südkoreanischen Ministeriums für öffentliche Verwaltung und Sicherheit kamen am 20. Juli um 5:00 Uhr Ortszeit in mehreren Provinzen und Städten Südkoreas aufgrund von Überschwemmungen und Erdrutschen zehn Menschen ums Leben, neun weitere wurden vermisst. Bis 11:00 Uhr stieg die Zahl der Opfer auf 14, zwölf weitere wurden mit sehr geringer Überlebenschance vermisst. Sancheong war mit acht Opfern am schwersten betroffen.

Überschwemmungen, Erdrutsche, Schlammlawinen und Sturzfluten beschädigten zudem 1.920 wichtige öffentliche Einrichtungen und 2.234 private Einrichtungen. 9.694 Haushalte mit 13.209 Menschen mussten derzeit unter extrem schwierigen Lebensbedingungen Zuflucht suchen. Das extreme Wetter beeinträchtigte zudem 58 Flüge von und zu südkoreanischen Flughäfen.
Laut der Wetterbehörde fielen vom 16. Juli bis heute in vielen Gebieten Koreas schwere Regenfälle, die „in einem Jahrhundert beispiellos“ sind. In einigen Gebieten wurden Niederschlagsmengen von fast 800 mm verzeichnet. Bis heute halten die schweren Regenfälle in vielen Gebieten Koreas an, und für heute Nachmittag werden vielerorts anhaltende schwere Regenfälle prognostiziert. Dementsprechend dürften die Verluste an Menschenleben und Sachwerten durch Naturkatastrophen weiter zunehmen.
Bislang liegen keine Informationen darüber vor, dass Vietnamesen, die in Korea leben, studieren und arbeiten, durch diese historische Naturkatastrophe Schaden erlitten haben.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/thiet-hai-do-mua-lu-tai-han-quoc-tiep-tuc-gia-tang-nghiem-trong-post1556076.html
Kommentar (0)