Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ein Topwater-Kommandosoldat berichtet von 24 Stunden auf See treiben, schwimmen und Haferbrei essen.

(Dan Tri) - 24 Stunden lang trieben Vu Xuan Cuong und die Wasserkommandoschüler nur mit Schwimmwesten bekleidet auf dem Meer, mit in Flaschen abgefülltem Brei um den Körper gebunden. Sie schwammen, aßen, ruhten sich aus und „trainierten hart“.

Báo Dân tríBáo Dân trí13/11/2025

Ich habe das Studium abgebrochen, um nach Hause zurückzukehren und erneut für die Prüfung zu lernen.

Vu Xuan Cuong, 23 Jahre alt, schloss die Offiziersausbildung der Wasser-Spezialkräfte als Jahrgangsbester mit einem Notendurchschnitt von 8,02/10 und dem Rang eines Leutnants ab. Der junge Mann aus dem ehemaligen Thai Binh (heute Hung Yen) wurde zudem viermal als „Fortgeschrittener Soldat“ und „Vorbildlicher Soldat“ auf lokaler Ebene ausgezeichnet.

Im vergangenen August repräsentierte Cuong alle Absolventen des Jahrgangs 2025, indem er unter der Nationalflagge die drei Eide der Ehrenbeamten ablegte und die Flaggenkusszeremonie durchführte.

Morgen (14. November) habe ich die Ehre, als einer von 95 hervorragenden Jahrgangsbesten der Universitäten der Hauptstadt im Literaturtempel - Quoc Tu Giam geehrt zu werden.

Thủ khoa đặc công nước kể 24 giờ thả trôi trên biển, vừa bơi vừa ăn cháo - 1

Vu Xuan Cuong schloss sein Studium als Jahrgangsbester im Fachbereich Wasser-Spezialkräfte ab (Foto: NVCC).

Im Gespräch mit einem Reporter von Dan Tri verriet Cuong, dass er schon als Kind davon geträumt habe, Offizier zu werden.

Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm, als er bei der Abiturprüfung 2020 in der Fächerkombination A00 nur 25 Punkte erzielte und damit 0,3 Punkte zu wenig hatte, um die Aufnahmeprüfung für die Offiziersschule 1 der Armee zu bestehen.

Ich begann mein Studium an der Bauingenieuruniversität Hanoi mit dem Gedanken, dass „ein Wechsel in ein anderes Fachgebiet vielleicht keine schlechte Erfahrung wäre“.

Als ich mit dem Studium begann, wurde mir plötzlich klar, dass dies die völlig ungeeignete Wahl für mich war. Studiengebühren, Miete und Lebenshaltungskosten in Hanoi waren zu hoch und belasteten meine Familie schwer, sodass ich meine Entscheidung überdenken musste.

Cuong sagte, dass ihm der Gedanke, die Prüfung zu wiederholen, schon seit seinem Studienbeginn im Kopf herumgegangen sei. Erst vier bis fünf Monate später habe er sich entschlossen, die Baufachschule zu verlassen und in seine Heimatstadt zurückzukehren, um die Prüfung erneut abzulegen.

Cuong und Soldaten bei einer Tauchübung

„Meine Eltern waren Landwirte. In der Nebensaison mussten sie, als ich jung war, in den Süden fahren, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie kamen nur gelegentlich aufs Land zurück.“

Meine Gedanken kreisten also nur darum, wie ich zur Armee gehen könnte, um sowohl meinen Traum, Soldat zu werden, zu verwirklichen als auch meine Familie zu unterstützen. Das war der Grund, warum ich beschloss, das Studium abzubrechen.

Als ich jedoch nach Hause zurückkehrte, wurde ich von meinen Nachbarn kritisiert. Sie dachten, ich wolle angeben, also brach ich die Schule ab, tat nichts und blieb einfach zu Hause.

Trotz des Geredes meiner Nachbarn habe ich weiterhin alleine gelernt, um die Prüfung zu wiederholen. Neben einigen zusätzlichen Online-Kursen und Kursen in einigen Zentren in meiner Heimatstadt habe ich die meiste Zeit alleine gelernt“, sagte Cuong.

Bei der späteren Wiederholungsprüfung gehörte Cuong zu den drei Besten der Offiziersschule der Spezialeinheiten und betrat damit offiziell den Weg, von dem er lange geträumt hatte.

Thủ khoa đặc công nước kể 24 giờ thả trôi trên biển, vừa bơi vừa ăn cháo - 2
Thủ khoa đặc công nước kể 24 giờ thả trôi trên biển, vừa bơi vừa ăn cháo - 3
Thủ khoa đặc công nước kể 24 giờ thả trôi trên biển, vừa bơi vừa ăn cháo - 4
Thủ khoa đặc công nước kể 24 giờ thả trôi trên biển, vừa bơi vừa ăn cháo - 5

Vu Xuan Cuong und Verwandte (Foto: NVCC).

24 Stunden Driften und Training auf See

Cuongs Studienzeit an der Offiziersschule der Spezialeinheiten betrug insgesamt 4 Jahre.

Mit einer guten körperlichen Grundlage und dem plötzlichen Tod meines Vaters bei einem Unfall im Jahr 2022 wollte ich in der Nähe meines Zuhauses arbeiten, um mich um meine Mutter kümmern zu können, also entschied ich mich für den Studiengang Wasserschutz.

Cuong sagte, dass er vor seinem Universitätsbeginn nur Freistil schwimmen konnte. In den ersten sechs Monaten seines Trainings habe er jedoch eine Reihe anspruchsvoller Trainingseinheiten absolviert.

Im dritten Jahr, als man drei Hauptfächer belegen musste – Infanterie-Spezialkräfte, Spezialkräfte und Wasser-Spezialkräfte –, war das eine wirklich herausfordernde Zeit, da es hauptsächlich um Tauchen, Freistilschwimmen und Brustschwimmen vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenniveau ging, und das unabhängig von den widrigen Wetterbedingungen.

Thủ khoa đặc công nước kể 24 giờ thả trôi trên biển, vừa bơi vừa ăn cháo - 6

Bei einigen Trainingseinheiten müssen Soldaten wie Cuong bei eisigen Temperaturen von 12-13 Grad Celsius oberkörperfrei schwimmen (Foto: NVCC).

Insbesondere in den letzten zehn Tagen des Kurses, als die Temperaturen bei 12–13 Grad Celsius lagen, mussten er und seine Kameraden 30–35 kg schwere Rucksäcke tragen und 120 km marschieren. Bei Übungsgefechten wie Insel- und Seehafenangriffen in der eisigen Winterkälte mussten Cuong und seine Schüler oberkörperfrei trainieren und nur mit Shorts schwimmen gehen. Viele mental schwache Soldaten ließen sich entmutigen, doch dank der Ermutigung ihrer Ausbilder hielten alle zusammen und meisterten die Herausforderung.

„Vor dem Spezialtraining trinken wir oft Ingwerwasser oder nippen an Fischsauce und halten sie eine Weile in der Mitte unseres Halses, um unseren Körper aufzuwärmen.“

„Aufgrund des zu langen Schwimmens und der rauen Wetterbedingungen fühlten sich viele Menschen jedoch beim Erreichen des Ufers unsicher auf den Beinen, ihre Beine waren wackelig und ihr ganzer Körper war durchgefroren“, sagte Cuong.

Die größte Herausforderung für Soldaten wie Cuong dürfte wohl das 24-stündige Treiben auf See sein, um die körperliche Ausdauer zu testen.

„Wir hatten nur Rettungswesten und trieben 24 Stunden lang ununterbrochen auf See. Wir füllten Haferbrei in Flaschen und banden sie an unsere Gürtel, um in den Pausen zu essen.“

„Es heißt zwar Pause, aber in Wirklichkeit darf jeder nur das Training unterbrechen. Alle Pausen und Mahlzeiten finden auf dem Wasser statt“, erklärte Cuong.

Während der oben genannten 24-stündigen Trainingsphase werden 2-3 Boote folgen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Thủ khoa đặc công nước kể 24 giờ thả trôi trên biển, vừa bơi vừa ăn cháo - 7

Soldaten der Spezialeinheiten in Trainingsuniform (Foto: NVCC).

Obwohl Cuong körperlich fit ist, empfindet er 24 Stunden auf dem Wasser als ziemlich anstrengend. Auf See herrschen raue Bedingungen, die Haut verbrennt und schält sich nach wenigen Tagen an Land schmerzhaft ab. Auch die tägliche Körperpflege ist auf See stark eingeschränkt.

Auch in den theoretischen Fächern erzielte Cuong gute Ergebnisse. Er sagte, er habe nicht viele Notizen gemacht, sondern nur die Hauptideen aufgeschrieben und diese dann überarbeitet, um sich das Wissen besser einzuprägen.

Es ist bekannt, dass Cuong während seiner vierjährigen Ausbildung und seines Studiums den Titel eines fortgeschrittenen Soldaten und eines Vorbildsoldaten erhielt und ein typisches junges Gesicht des Special Forces Corps ist.

Cuong ist insbesondere in Sportarten wie Fußball und Volleyball sehr talentiert. Er hat in diesen Disziplinen zahlreiche Verdiensturkunden bei militärischen Sportwettkämpfen erhalten.

Thủ khoa đặc công nước kể 24 giờ thả trôi trên biển, vừa bơi vừa ăn cháo - 8

Cuong hat sich zum Ziel gesetzt, auch in diesem Jahr den Titel „Emulation Fighter“ zu erringen (Foto: NVCC).

Laut Schulbeurteilung ist Cuong ein vielseitig begabter Schüler. Er ist nicht nur fleißig im Unterricht und körperlich fit, sondern engagiert sich auch in außerschulischen Aktivitäten und hält sich an die Schulordnung.

Cuong ist ein sehr guter Schwimmer und besonders stark im Armzug. Die Übungen erfordern in der Regel, dass der Schüler ein Gewicht von 20–25 kg über eine Strecke von etwa 30–35 km zieht.

Im Jahr 2025 gehörte Cuong zu den 45 % der Studenten, die mit dem Rang eines Leutnants ihren Abschluss machten.

Ende August wurde Cuong dem Spezialkräftebataillon des Generalstabs der Militärregion 3 in Hai Phong zugeteilt, wo er die Position des Zugführers innehatte und für die Führung der Soldaten zuständig war.

Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/thu-khoa-dac-cong-nuoc-ke-24-gio-tha-troi-tren-bien-vua-boi-vua-an-chao-20251113094726317.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Miss Vietnam Ethnic Tourism 2025 in Moc Chau, Provinz Son La

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt