Der Feind kontrolliert möglicherweise den „Pfannenstiel des Militärbezirks 4“, den Engpass der Dong Loc-Kreuzung (Can Loc, Ha Tinh ) mit seinem zerklüfteten, komplexen Gelände und der schwachen Geologie, was es für uns nachteilig macht, Umgehungsstraßen zu öffnen, gegen Sümpfe zu kämpfen, Ströme und Flüsse zu überqueren … aber der Feind kann nicht wissen, dass wir eine „Geheimwaffe“ haben, die keine Bombe oder Kugel zerstören kann, nämlich „Gesang, der den Lärm der Bomben übertönt“.
Dong Loc – der heftigste Bombardierungspunkt der US-Imperialisten im Jahr 1968. (Fotoarchiv).
Manche Dinge sagt niemand, aber tief im Inneren muss man gestehen, dass man sich allein nicht nach Dong Loc trauen würde, wo Bomben damals wie Kartoffeln und Kugeln wie Spreu waren. Doch eine ganze Gruppe von Menschen ging hin und sang: „Ich gehe, um den Wald zu roden, ich gehe, um die Berge zu fällen, ich bin wie ein endlos fließender Wasserstrom.“ Daher hatte niemand Angst vor dem Tod, und selbst wenn sie starben, wäre es ein glorreicher Tod gewesen. Das war die allgemeine Stimmung der Jugend, die an der Seite der Helden der Dong Loc T-Kreuzung lebte und kämpfte.
Ich erinnere mich an die Jahre 1965, 1966 … Amerikanische Flugzeuge warfen Bomben von Ben Thuy nach Deo Ngang (Autobahn 1) auf die Koordinaten Dia Loi-Feuer, Loc Yen-Untergrund, Khe Ac, Khe Mo, La Khe, Tan Duc (Autobahn 15). Ich arbeitete als technischer Offizier der Kompanie 551-N55-P18, war aber nicht so beschäftigt wie mit dem Verfassen von Gedichten und Sketchen, mit Spielen, Singen und sogar dem Choreografieren von Tänzen für die Kunsttruppe der Einheit, die wir für uns und die Menschen dort aufführten, wo die Einheit stationiert war. Wohin C1 (Kurzname der Kompanie 551) auch ging, der Gesang folgte ihr daher. Die Volksliedskizzen, die ich schrieb, enthielten immer die Ortsnamen oder historischen Namen des Ortes, an dem die Einheit stationiert war, deshalb liebten die Leute sie sehr, und von da an liebten und halfen sie uns noch mehr.
Eine Jugendfreiwilligeneinheit räumt die Straße an der T-Kreuzung Dong Loc. (Foto mit freundlicher Genehmigung)
Anfang 1967 gründete das Youth Volunteer Team - N55 - P18 eine Shock-Art-Truppe, indem es hervorragende Schauspieler von 8C (Company) zur Entsendung auswählte. Es waren die Lerchen: Hong The, Dang Ty, Minh Toan, Dieu Lan, Mai Lan, Hong Chinh, My Dung, Ai Lien, Bich Phuong, Xuan Chau (weiblich), Nguyen Binh Khiem, Lai, Hoa, Viet, Ly, Nghia, Hau, Phuong, Hoi, An und Binh Nhuong (männlich). Binh Nhuong, Mai Lan und Dieu Lan wurden von allen gelobt: Sie „singen wie ein Radio“.
Hauptmann Nguyen Binh Khiem (C1-Soldat) aus der Gemeinde Xuan Hoi (Nghi Xuan) wurde für ein sechsmonatiges Regiestudium an der Kulturabteilung ausgewählt. Er war ein „Landei“ in der Gesangsabteilung. Er drohte jedoch dem Sekretär der Jugendgewerkschaft N55: Wenn Thanh Binh (später Yen Thanh) nicht dem Team zugeteilt würde, woher sollten wir dann die Aufführungen zur Unterstützung der Künstlergruppe bekommen?
Binh Khiem befahl mir, etwas zu schreiben, und ich schrieb es. Wenn wir Gedichte brauchten, bekamen wir Gedichte, wenn wir Volkslieder, Dramen, Sprechstücke, Bingo und Volkslieder brauchten ... hatten wir sie sofort! Ich choreografierte sogar ein paar Tänze. Glücklicherweise konnte ich, als ich in meiner Heimatstadt künstlerisch tätig war, an einem dreimonatigen Tanzkurs teilnehmen, der vom Kulturministerium organisiert wurde. Wir hatten Aufführungen, die bei Festivals der Provinz, der Militärregion 4 und des Verkehrsministeriums Preise gewannen, wie zum Beispiel die Aufführung „Die Straße und der Seidenschal“ oder das Gedicht „Dein Name an der Kreuzung“. Das Gedicht „Cuc oi!“ habe ich damals nicht veröffentlicht. Außerdem Gedichte wie „Singen im Juli“, „Dein Name ist Nguyen Thi Thanh Nien Xung Phong“, das Drama „Bevor ich die Waffe in die Hand nehme“, der Tanz „Den feindlichen Fahrer gefangen nehmen“; das Sprechstück „Con su linh cau duong“, das Bingo „Con voi hai tuoc“ … wurden ebenfalls vom Kunstteam auf alle 7Cs ausgeweitet und zu „hausgemachten“ Aufführungen jedes Cs. Es gibt Aufführungen, bei denen neben beliebten Liedern wie „Das Mädchen, das die Straße öffnete“ (Xuan Giao), „Die Freude, die Straße zu öffnen“ (Do Nhuan), „Das Lied vom Verkehr und Transport“ (Hoang Van), „Ich bin der Fahrer“ (Anh Chung), „Die Truong Son-Straße, die Ihr Auto passierte“ (Van Dung) der Rest von Thanh Binh komponiert wurde.
Eine Szene aus dem MV „Cuc oi“ des verdienstvollen Künstlers To Nga. (Foto: Internet).
Darüber hinaus komponierte ich tagsüber neben meinen beruflichen Pflichten neben meinen beruflichen Pflichten auch Volkslieder (sowohl antiphonale als auch resonante) und gab sie Binh Khiem, damit er sie männlichen und weiblichen Schauspielern zum Auswendiglernen zuwies, damit sie nachts zum Schauplatz gehen und als Katalysatoren für die Bewegung „Singen, um den Lärm der Bomben zu übertönen“ fungieren konnten. Was mich betrifft, wenn ich tagsüber zu den Cs ging, luden mich die O (Damen) in den Trupps in die Hütte ein, um Kissen und bestickte Schals zu zeichnen, und vergaßen nicht, mir zu sagen: „Zeichne mir ein Taubenpaar mit zusammengelegten Schnäbeln“ und darunter zu schreiben: „Wir sehen uns an diesem Tag...“ oder: „Warte, der Tag der Wiedervereinigung...“...
In der Abenddämmerung rückten die Einheiten vom Durchlass 19 (Gemeinde Phu Loc) bis nach Khe Ut, Khe Giao (Gemeinde My Loc, Son Loc) vor. Jeder Trupp hielt mindestens 30 m Abstand, um die Sicherheit bei feindlichen Bombenangriffen zu gewährleisten. Dies war die Zeit, als „die feindlichen Piloten außerhalb der 7. Flotte zu Abend aßen“ (wie die jugendlichen Freiwilligen scherzhaft sagten), und es war auch ein unglaublich stiller Moment. Die A's konnten sich nicht sehen, die O's hatten keine Angst vor Bomben, sondern „Angst vor Geistern“, also schoben sie lautlos die Karren, füllten Bombenkrater und kämpften gegen den Schlamm... In diesem Moment rief ich:
(Oh... ho...) Wer kannte wen in der Vergangenheit?
Weil wir gemeinsam kämpfen, trifft sich Amerika hier.
Baby, es ist nicht Tag
Ruf laut, damit ich dich gleich erkenne!
Die letzten beiden Sätze habe ich hinzugefügt, um die anderen „aufzustacheln“. Hunderte von Gelächter und Schreie der Mädchen erklangen: „Thanh Binh, Thanh Binh“.
Dann erhob sich eine Sopranstimme aus der C2-Szene:
(Oh...) Mit einem schweren Schwur gehen
Besiege die amerikanischen Invasoren, ich werde dich heiraten
Eine weitere Runde Gelächter und Applaus.
Ich sang weiter:
(Oh...)
Geh weg, ich habe es dir gesagt.
Wie man jemanden dazu bringt, einem zu gefallen
Eine andere weibliche Stimme von C7 (Dunkle Seite) antwortete:
(Oh...)
Ich liebe dich, aber ich will dich nicht lieben
Das Wasser will fließen, aber der Graben ist noch nicht ausgehoben.
Wie gehen Sie damit um?
Graben Sie einen Graben, um Wasser in den Graben zu lassen.
Ich ging immer weiter weg und hörte immer noch die Stimmen Hunderter Mädchen, die mir nachjagten und mich herausforderten: „Hast du verloren? Hast du verloren?“
Szene, in der sich Trupp 4, Kompanie 552, Dong Loc-Jugendfreiwillige versammeln und sich in seltenen Pausen Geschichten über Familie und Liebe erzählen (die Szene ist Teil des Kunstprogramms „Dong Loc Sacred Realm“, das am Abend des 23. Juli 2022 stattfindet).
Ich erinnere mich an die Nächte, in denen ich Herrn Tran Quang Dat (damals stellvertretender Vorsitzender des Provinzverwaltungsausschusses und gleichzeitig Leiter der Sicherheitsabteilung von Dong Loc) begleitete, um die Lage zu inspizieren. Er scherzte und feuerte die Einheiten der Flugabwehrartillerie, der diensthabenden Miliz, der Pioniere, Fahrer, Soldaten, Planierraupen, Verkehrsarbeiter und jugendlichen Freiwilligen humorvoll an. Gegen Morgengrauen kehrten wir zurück. Zu dieser Zeit machten sich auf den Straßen zu den sieben Gemeinden von Thuong Can Tausende von jugendlichen Freiwilligen, Arbeitern, Fahrern, Polizisten und Soldaten auf den Heimweg. Der Jubelruf zum Abschied von Freunden hallte auf allen Straßen wider, langanhaltend und nostalgisch:
(Oh... ho...) Wie kann ich nach Hause gehen?
Händchen halten und ein Gedicht schreiben
Liebe, Sehnsucht, Warten, Vorfreude
Ein weiterer antiamerikanischer Satz, den ich nie vergessen werde …
Und doch … sind 55 Jahre vergangen. Jedes Mal, wenn ich an Dong Loc denke, denke ich an die Jugendfreiwilligen – die schönste Zeit meiner Jugend, die ich nie vergessen werde. Ich erinnere mich an die Tam-Mädchen, die, sobald sie den Pfiff des Kompaniechefs hörten, schnell aus ihrer Bambushülle krochen. Manche räumten Bomben, andere füllten Bombentrichter, kämpften gegen Schlamm, eskortierten Fahrzeuge oder bauten Umgehungsstraßen, neue Straßen, arbeiteten mit den Händen und sangen mit dem Mund. Doch nach getaner Arbeit „krochen sie in ihre Bambushülle“, um die brennende Liebe in ihren Herzen einzuschließen. Dann holten sie ihre Kissen hervor, um zu sticken, nahmen an ergänzenden Kulturkursen teil, übten sich in darstellender Kunst oder vertieften sich in grüne Buchstaben …
Ja, es gab eine Zeit, in der wir so gelebt und gesungen haben!
Yen Thanh
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)