Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Weltnachrichten 30.08.: Ukraine schoss irrtümlich F-16 ab, Thailand steht vor einem neuen Kabinett, Nordkorea storniert die Registrierung von 13 U-Booten, Indien

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế30/08/2024


Der US-Präsidentschaftskandidat bekräftigt seine Unterstützung für Israel, China verabschiedet einen Verordnungsentwurf zur Datensicherheit, der russische Präsident bereitet sich auf einen Besuch in der Mongolei vor, Frau Harris hat einen knappen Vorsprung vor Herrn Trump ... sind einige der herausragenden internationalen Ereignisse der letzten 24 Stunden.
Tin thế giới 30/8: Ukraine bắn nhầm tiêm kích F-16 của chính mình, Thái Lan sắp có Nội các mới, Triều Tiên hủy đăng ký 13 tàu ngầm, Ấn Độ, Trung Quốc
Ein F-16-Kampfjet wurde vermutlich versehentlich von ukrainischen Streitkräften abgeschossen. (Quelle: AFP)

Die Zeitung „World & Vietnam“ beleuchtet einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages.

Asien- Pazifik

*China verabschiedet Entwurf einer Verordnung zur Datensicherheit: Chinesische Staatsmedien berichteten am 30. August, dass das chinesische Kabinett einen Verordnungsentwurf zum Datenschutz verabschiedet habe.

Bei einer Sitzung am 30. August betonte das chinesische Kabinett die Notwendigkeit, den Schutz von Netzwerkdaten zu klassifizieren und zu organisieren, Sicherheitsgrenzen zu klären und den geordneten und freien Datenverkehr sicherzustellen.

Das Treffen diskutierte und verabschiedete auch einen Änderungsentwurf zum Seerecht des Landes. (Reuters)

*Thailand steht vor einem neuen Kabinett: Thailändische Medien berichteten am 30. August, dass die Liste des neuen Kabinetts der von der Pheu-Thai-Partei (Pheu Thai) geführten Koalitionsregierung mit insgesamt 36 Mitgliedern, darunter Premierminister Paetongtarn Shinawatra, vollständig sei.

Im neuen Kabinett verfügt die Pheu-Thai-Partei über fast 50 % der Sitze und stellt 17 Minister und Stellvertreter, darunter den stellvertretenden Premierminister und Verteidigungsminister Phumtham Wechayachai, den stellvertretenden Premierminister und Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit, den stellvertretenden Premierminister und Finanzminister Pichai Chunhavajira sowie Außenminister Maris Sangiampongsa.

Das neue Kabinett besteht aus insgesamt zwölf neuen Gesichtern im Vergleich zum Kabinett des vorherigen Premierministers Srettha Thavisin. Die neue Kabinettsliste wird dem Königspalast zur Genehmigung vorgelegt. Dank der Beteiligung der Demokratischen Partei an der Regierungskoalition verfügt das neue Kabinett nun über 322 Sitze im 500 Sitze umfassenden thailändischen Repräsentantenhaus. (Bangkok Post)

*Spanischer Präsident besucht China: Das Büro des spanischen Präsidenten teilte am 30. August mit, dass der spanische Staatschef vom 7. bis 12. September China besuchen werde. Hintergrund ist, dass Peking und die Europäische Union (EU) in einem Handelskrieg um Chinas Subventionen für Elektrofahrzeuge festgefahren sind.

Präsident Pedro Sanchez wird während seiner Reise voraussichtlich mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und anderen Beamten zusammentreffen.

Präsident Sanchez‘ Besuch in China folgte der Ankündigung der Europäischen Kommission, die für die Handelspolitik des Blocks zuständig ist, letzte Woche, fünf Jahre lang Einfuhrzölle von bis zu 36 Prozent auf Elektrofahrzeuge aus China zu erheben. Peking reagierte darauf mit einer Untersuchung der EU-Subventionen für bestimmte Milchprodukte, darunter Frischkäse und Quark, sowie bestimmte Milch- und Sahnesorten, die nach China importiert werden. (AFP)

*Taliban kooperieren nicht mehr mit UN-Delegation: Die Moralpolizei der Taliban-Regierung erklärte, sie werde nicht mehr mit der Hilfsmission der Vereinten Nationen in Afghanistan (UNAMA) zusammenarbeiten und bezeichnete diese als „Opposition“.

Am späten 29. August verkündete das Ministerium für Propaganda, Moral und Abwehr des Bösen in der Taliban-Regierung in den Medien, dass es die UNAMA aufgrund ihrer Propagandaaktivitäten weder unterstützen noch kooperieren werde. Das Ministerium erklärte zudem, es betrachte die UN-Mission als oppositionelle Kraft. (AFP)

ÄHNLICHE NEWS
Weltnachrichten vom 29. August: USA und China halten militärischen Kontakt aufrecht, Ukraine besetzt weitere Gebiete in Kursk, US-Gericht nimmt TikTok-Klage wieder auf

*US-Marine bereit, philippinische Schiffe im Ostmeer zu eskortieren: Admiral Samuel Paparo, Kommandeur des US-Indo-Pacific Command (USINDOPACOM), gab am 29. August bekannt, dass die US-Streitkräfte mit „einer Reihe von Optionen“ bereit stünden, um auf zunehmend aggressive Aktionen im Ostmeer zu reagieren, wenn sie zum gemeinsamen Einsatz aufgefordert würden und nach Rücksprache mit den Philippinen.

Herr Paparo wollte jedoch keine Einzelheiten zu den Backup-Optionen nennen.

Herr Paparo betonte, dass das US-Militär nach Rücksprache mit Manila bereit sei, philippinische Schiffe im Südchinesischen Meer zu eskortieren, da es in den umstrittenen Gewässern zwischen Peking und Manila zu zunehmenden Feindseligkeiten komme. (AP)

*Nordkorea löscht Registrierung von 13 U-Booten bei der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation: Nordkorea hat die Registrierung von 13 seiner U-Boote bei der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) plötzlich zurückgezogen.

Nach Angaben des Global Integrated Shipping Information System (GISIS) der IMO wurden am Morgen des 29. August gleichzeitig das mit ballistischen Raketen bestückte U-Boot „Hero Kim Kun Ok“ der Sinpo-C-Klasse, das U-Boot „Yongung 24/8“ (Hero 24/8) der Sinpo-Klasse und elf Kleinst-U-Boote der Shark-2-Klasse entfernt, die als nordkoreanische Schiffe registriert waren.

Bei der Suche nach IMO-Schiffsidentifikationsnummern, die zuvor nordkoreanischen U-Booten auf GISIS zugewiesen wurden, werden nur die Worte „Schiff existiert nicht“ angezeigt.

Schätzungen zufolge verfügt das nordkoreanische Militär derzeit über etwa 70 U-Boote verschiedener Typen. (Yonhap)

*Indien und China besprechen Grenzsituation: Am 29. August trafen sich Indien und China zu einem Treffen, um „offene, konstruktive und zukunftsorientierte“ Ansichten über die Situation entlang der Line of Actual Control (LAC) auszutauschen, mit dem Ziel, Differenzen „beizulegen“ und Lösungen für noch offene Fragen zu finden.

Das 31. Treffen des Arbeitsmechanismus für Konsultation und Koordinierung in Grenzfragen (WMCC) zu Grenzfragen zwischen Indien und China fand laut einer Erklärung des indischen Außenministeriums (MEA) in Peking statt. Während des Treffens betonten beide Seiten, dass die Wiederherstellung von Frieden, Stabilität und Respekt für die LAC eine Voraussetzung für die Verbesserung der bilateralen Beziehungen sei.

Zu diesem Zweck vereinbarten beide Seiten, die Kommunikation über diplomatische und militärische Kanäle zu intensivieren. Sie vereinbarten außerdem, Frieden und Stabilität in den Grenzgebieten gemäß den bestehenden Abkommen, Protokollen und bilateralen Vereinbarungen zwischen beiden Ländern aufrechtzuerhalten.

Zuvor hatte am 31. Juli in Neu-Delhi das 30. WMCC-Treffen zwischen Indien und China stattgefunden . (THX)

Europa

*Ukraine fordert EU-Verbündete zur Unterstützung von Luftabwehrsystemen auf: Der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerov sagte, er habe die Verbündeten der Europäischen Union (EU) aufgefordert, Luftabwehrsysteme für den Einsatz in den westlichen Regionen der Ukraine bereitzustellen.

Diesen Aufruf machte Herr Umerov bei einem informellen Treffen der EU-Verteidigungsminister am 30. August.

Auf seiner Telegram-Seite betonte Umerow, die Stärkung des ukrainischen Luftabwehrsystems sei für den Schutz von Zivilisten und Infrastruktur von großer Bedeutung. (Reuters)

ÄHNLICHE NEWS
Die Ukraine fordert die EU auf, Druck auf die USA und Großbritannien auszuüben, damit diese alle Rüstungsbeschränkungen aufheben, und trifft sich heimlich mit Dutzenden NATO-Militärkommandeuren

*Ukrainische Luftabwehr schoss irrtümlicherweise ihren eigenen F-16-Kampfjet ab: Am 30. August zitierte eine russische Militär-Website eine Quelle mit der Aussage, die ukrainischen Luftabwehrkräfte hätten ihren eigenen F-16-Kampfjet aufgrund eines Irrtums abgeschossen.

Der Vorfall ereignete sich, weil der Pilot das Flugzeug in den Überwachungsmodus für niedrige Flughöhen versetzt hatte und das Luftabwehrsystem es deshalb fälschlicherweise für einen feindlichen Marschflugkörper hielt.

Der Vorfall ereignete sich in einem unbekannten Gebiet, der Pilot des Kampfjets wurde jedoch getötet, so die Quelle. Dies ist der erste Fall, in dem ein F-16-Kampfjet über ukrainischem Territorium abgeschossen wurde. (Reuters)

*Russland wirft EU-Mission in Armenien Geheimdienstaktivitäten vor: In einem Interview mit Sputnik beschuldigte der russische Botschafter in Aserbaidschan, Michail Jewdokimow, die EU-Mission in Armenien, nachrichtendienstliche Aktivitäten gegen Aserbaidschan, den Iran und Russland zu sammeln.

„Washington und seine Verbündeten sind zu allen möglichen Maßnahmen bereit, darunter auch, Konflikte um Russland zu provozieren. Ein Beispiel für eine solche Einmischung ist die aktuelle EU-Beobachtermission in Armenien. Durch die Beteiligung eines „Spezialisten“ aus Kanada ist die Mission im Grunde zu einer NATO-Operation mit fragwürdigen Zielen geworden“, sagte Jewdokimow.

Der russische Botschafter erklärte außerdem, die EU-Mission sei im Wesentlichen ein Werkzeug im hybriden Krieg des Westens und sammle „Informationen gegen Aserbaidschan, den Iran und Russland“. (Sputniknews)

*Russischer Präsident bereitet Besuch in der Mongolei vor: Am 29. August kündigte der Kreml an, dass der russische Präsident Wladimir Putin nächste Woche die Mongolei besuchen werde, ein Mitgliedsland des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), das einen Haftbefehl gegen den russischen Staatschef erlassen hat.

In der Ankündigung heißt es: „Auf Einladung des mongolischen Präsidenten Uchnaa Churelsuch wird der russische Präsident Wladimir Putin am 3. September 2024 der Mongolei einen offiziellen Besuch abstatten, um an feierlichen Veranstaltungen zum 85. Jahrestag des gemeinsamen Sieges der sowjetischen und mongolischen Streitkräfte über die japanischen Militaristen am Fluss Chalchin Gol teilzunehmen.“ (TASS)

Naher Osten-Afrika

*Großbritannien fordert Israel auf, „Zurückhaltung zu üben“ und das Völkerrecht einzuhalten: Großbritannien äußerte am 30. August „sehr“ besorgt über die anhaltenden militärischen Aktivitäten Israels im besetzten Westjordanland und forderte Israel auf, „Zurückhaltung zu üben“ und das Völkerrecht einzuhalten.

Er kritisierte außerdem die Anfang der Woche gemachten Kommentare des israelischen Nationalen Sicherheitsministers Itamar Ben Gvir, der die Annexion des Westjordanlands unterstützt.

Israels groß angelegte Militäroperation in den besetzten Gebieten ging am 30. August in den dritten Tag. Die Zahl der Todesopfer stieg auf mindestens 19. Israel bezeichnete seine Angriffe auf Städte und Flüchtlingslager im Westjordanland als „Anti-Terror-Operationen“. (AFP)

*Türkei verhaftet IS-Mitglied, das einen Terroranschlag in Istanbul plante: Ahaber TV berichtete am 30. August, dass die türkische Polizei einen Terroristen des Islamischen Staates (IS) verhaftet habe, der einen Terroranschlag mit Sprengstoff in Istanbul vorbereitete.

Der Militante sei im Westen Istanbuls, wo er lebt, festgenommen worden, berichtete der Fernsehsender. Das genaue Datum seiner Festnahme wurde nicht genannt. Die Polizei habe den Terroristen bei seiner illegalen Einreise in die Türkei mit der Absicht, in Istanbul einen Terroranschlag zu verüben, aufmerksam beobachtet und fügte hinzu, er habe eine spezielle Ausbildung erhalten.

Zuvor hatte der türkische Innenminister Ali Yerlikaya erklärt, die Polizei habe in 23 Provinzen des Landes 119 mutmaßliche IS-Mitglieder festgenommen. (Sputniknews)

*Israel tötet hochrangigen Hamas-Kommandeur im Westjordanland: Das israelische Militär erklärte am 30. August, seine Grenzpolizei habe einen hochrangigen Kommandeur der islamistischen Hamas-Bewegung im Westjordanland getötet.

Wassem Hazem, ein Hamas-Kommandeur in der unruhigen Stadt Dschenin, wurde in einem Fahrzeug getötet, das Waffen, Munition und eine große Menge Bargeld enthielt, teilte das israelische Militär in einer Erklärung mit. Zwei weitere Bewaffnete wurden von Drohnen getroffen, als sie versuchten, aus dem Fahrzeug zu fliehen. (Reuters)

Amerika - Lateinamerika

*USA beschränken Visa für 14 syrische Beamte: Das US-Außenministerium teilte am 30. August mit, dass die USA Visabeschränkungen für 14 syrische Beamte verhängen und verwies dabei auf ihre Verbindungen zu Zwangsentführungen.

In einer Erklärung teilte das US-Außenministerium mit, dass die 14 eingeschränkten Beamten nicht zu den 21 syrischen Beamten gehörten, gegen die US-Außenminister Antony Blinken im März Sanktionen angekündigt hatte.

Mehr als 96.000 Männer, Frauen und Kinder seien als Reaktion der syrischen Regierung auf Kritiker verschwunden, teilte das Ministerium mit. (Reuters)

*US-Vizepräsidentin Harris bekräftigt pro-israelische Haltung: CNN zitierte am 29. August die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris mit der Aussage, sie habe die Notwendigkeit eines Waffenstillstands und der Freilassung der Geiseln im Gazastreifen betont, gleichzeitig ihre Unterstützung für Israel bekräftigt und ihre Ansicht beibehalten, dass „zu viele unschuldige Palästinenser gestorben sind“.

In einem Interview mit CNN erklärte Frau Harris: „Israel hat das Recht, sich zu verteidigen … und wie es dieses Recht ausübt, ist wichtig. Zu viele unschuldige Palästinenser wurden getötet, und wir müssen eine Einigung erzielen.“ Die derzeitige US-Vizepräsidentin schlug jedoch keine Änderungen der aktuellen Politik vor. (Al Jazeera)

*US-Wahl 2024: Frau Harris liegt knapp vor Herrn Trump: Die neueste Umfrage des Wall Street Journal (WSJ) zeigt, dass die amerikanischen Wähler Frau Kamala Harris grundsätzlich positiv bewerten und die demokratische Kandidatin in der Wählergunst derzeit knapp vor ihrem Kontrahenten Donald Trump liegt.

Laut der jüngsten WSJ-Umfrage erhielt Harris im direkten Vergleich der beiden Kandidaten die Unterstützung von 48 Prozent der Wähler, während Trump nur 47 Prozent erhielt. In einer anderen Umfrage unter unabhängigen Kandidaten und Drittpartei-Kandidaten war Harris' Vorsprung vor Trump mit 47 Prozent Zustimmung gegenüber 45 Prozent deutlich größer.

Dies ist das erste Mal, dass der demokratische Kandidat in einem Kopf-an-Kopf-Rennen vor Herrn Trump liegt, seit das Wall Street Journal im April 2024 mit Umfragen begonnen hat. In der Juli-Umfrage des Wall Street Journal lag Herr Trump bei der Wählerunterstützung noch 2 % vor Frau Harris.

Jüngste Umfragen zeigen, dass es dem republikanischen Kandidaten bisher nicht gelungen ist, Harris' Vormarsch zu stoppen. Das Wall Street Journal weist darauf hin, dass die Fehlerquote der Umfrage bei plus/minus 2,5 Prozent liegt. (WSJ)


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-308-ukraine-ban-nham-f-16-thailand-sap-co-noi-cac-moi-trieu-tien-huy-dang-ky-13-tau-ngam-an-trung-ban-chuyen-bien-gioi-284479.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt