(CLO) US-Präsident Joe Biden gab am Donnerstag bekannt, dass er 39 wegen gewaltloser Verbrechen verurteilte Personen begnadigt und die Strafen von fast 1.500 Menschen, die langjährige Haftstrafen verbüßen, umgewandelt habe.
Dieser Schritt erfolgt mehr als eine Woche, nachdem der Präsident eine bedingungslose Begnadigung für seinen Sohn Hunter Biden unterzeichnet hatte.
US-Präsident Joe Biden. Foto: REUTERS/Elizabeth Frantz
Vertreter des Weißen Hauses erklärten, die Regierung habe den Forderungen von Interessengruppen Gehör geschenkt, die den Präsidenten aufforderten, Tausenden von Menschen, die im US-Justizsystem zu Unrecht verurteilt wurden, Gnade zukommen zu lassen.
Präsident Biden erklärte, dass die Begnadigten nach den geltenden Gesetzen und Richtlinien bei einer Verurteilung mildere Strafen erhalten hätten.
Die Begnadigungen richten sich in erster Linie an Menschen, die wegen nicht gewalttätiger Drogendelikte verurteilt wurden, sowie an Personen, die nach Angaben von Menschenrechtsgruppen zu Unrecht inhaftiert sind.
„Als Präsident habe ich die große Ehre, denjenigen Gnade zu gewähren, die Reue und Besserung gezeigt haben, und ihnen so die Möglichkeit zu geben, am alltäglichen Leben teilzunehmen und einen Beitrag für ihre Gemeinschaft zu leisten. Gleichzeitig möchte ich die Ungerechtigkeit bei der Strafzumessung verringern, insbesondere bei nicht gewalttätigen Drogendelikten“, sagte Biden.
Präsident Biden sagte, er werde weiterhin zusätzliche Gnadenanträge prüfen und rechne damit, in den kommenden Wochen weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Die Strafumwandlungen gelten vor allem für Menschen, die während der COVID-19-Pandemie unter Hausarrest gestellt wurden, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Einige Menschenrechtsgruppen haben den Präsidenten jedoch aufgefordert, mehr Fälle zu prüfen.
Nach Angaben des Weißen Hauses ist die Zahl der von Präsident Biden diesmal erlassenen Gnadenbescheide die höchste, die jemals an einem einzigen Tag erlassen wurde.
„Er nimmt dies sehr ernst und wird weiterhin alle Optionen prüfen, insbesondere Begnadigungsanträge“, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre.
Unterdessen hat der designierte Präsident Donald Trump, der sein Amt am 20. Januar nächsten Jahres antreten wird, angekündigt, dass er sein Begnadigungsrecht am ersten Tag seiner Amtszeit nutzen werde, um die an den Unruhen im Kapitol am 6. Januar 2021 Beteiligten zu begnadigen. Dies weckt die Erwartung, dass er noch weitere Begnadigungen aussprechen wird.
Cao Phong (laut Reuters, CNN)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/tong-thong-biden-an-xa-cho-39-nguoi-giam-an-cho-gan-1500-nguoi-khac-post325406.html
Kommentar (0)