Die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte, Investitionen in technische Spitzenkräfte und die Förderung des Medizintourismus sind bahnbrechende Lösungen, die Ho-Chi-Minh-Stadt dabei helfen sollen, sich zu einem spezialisierten medizinischen Zentrum in der Region zu entwickeln.
Die Informationen wurden am Morgen des 17. Juni von Herrn Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, auf der Konferenz zur Bewertung der Wirksamkeit und Ausrichtung der Entwicklung spezialisierter Gesundheitsversorgung in Ho-Chi-Minh-Stadt vorgestellt.
Ho-Chi-Minh-Stadt gilt heute als bedeutendes Organtransplantationszentrum und spezialisiertes Kinderzentrum des Landes. Medizinische Einrichtungen werden ausgebaut und dienen als zentrale Anlaufstelle für technisches Know-how in der gesamten südlichen Region, vergleichbar mit den zentralen medizinischen Einrichtungen in Hanoi . Zu den namhaften Krankenhäusern zählen Children's City, Tu Du, Cho Ray, Tropical und Oncology.
Dies ist der erste Ort im Land, an dem im April 1998 im Tu Du Hospital eine In-vitro-Fertilisation erfolgreich durchgeführt wurde; und vor 30 Jahren fand im Cho Ray eine der ersten Nierentransplantationen im Land statt.
Insbesondere im Bereich der In-vitro-Fertilisation (IVF) betragen die Behandlungskosten in Ho-Chi-Minh-Stadt im Vergleich zu anderen Ländern der Region und der Welt nur 1/6, während die Erfolgsrate 50-60 % beträgt, so Dr. Hoang Thi Diem Tuyet, Direktorin des Hung Vuong Krankenhauses.
Darüber hinaus wurden weltweit komplexe Techniken erfolgreich eingesetzt, wie etwa die robotergestützte Chirurgie zur Entfernung von Nierenkrebs im Binh Dan Hospital, Gensequenzierungstechniken für neu auftretende Krankheiten im Hospital for Tropical Diseases und Mikrochirurgie zur Verbindung von Gliedmaßen im Hospital for Trauma and Orthopedics …
Darüber hinaus verfügt Ho-Chi-Minh-Stadt über 66 private Krankenhäuser von insgesamt fast 330 Krankenhäusern im ganzen Land, was fast 20 % entspricht. Das private Gesundheitssystem entwickelt sich stark: Die Zahl der ambulanten und stationären Behandlungen erreichte im Jahr 2022 über 7,6 Millionen, und viele spezialisierte medizinische Verfahren werden erfolgreich durchgeführt.
Dies seien die Grundlagen für den Aufbau von Lösungsgruppen in Ho-Chi-Minh-Stadt, um den Ort zu einem regionalen Gesundheitszentrum zu machen, so Herr Thuong. „Wenn diese Vision erfolgreich ist, wird Ho-Chi-Minh-Stadt nicht nur Einheimische, sondern auch viele internationale Touristen für medizinische Behandlungen und Tourismus anziehen“, sagte der Leiter des städtischen Gesundheitsamtes.
Herr Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, sprach am 17. Juni auf der Konferenz. Foto: My Y
Die von Herrn Thuong vorgeschlagenen Lösungspakete umfassen die Einrichtung eines hochwertigen Ausbildungszentrums für medizinisches Personal, den Aufbau einer modernen Infrastruktur und die Einrichtung hochtechnologischer medizinischer Bereiche nach dem Krankenhaus-Schul-Modell. Ho-Chi-Minh-Stadt plant zudem den Aufbau eines Netzwerks spezialisierter Versorgung von der Intensivmedizin bis zur medizinischen Grundversorgung. Die Kombination von moderner und traditioneller Medizin soll gefördert und der Medizintourismus ausgebaut werden. Darüber hinaus sollen Forschung und Entwicklung spezialisierter Techniken in Schlüsselbereichen wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, orthopädischen Traumata usw. gefördert werden.
Seit Ende 2022 verfolgen die Verantwortlichen von Ho-Chi-Minh-Stadt die Vision, den Ort zu einem Gesundheitszentrum für das Land und Südostasien zu entwickeln. Dementsprechend werden die Behörden Landmittel bereitstellen und Mechanismen und Strategien zur Anziehung sozialer Investitionen für den Aufbau eines Systems von Gateway-Krankenhäusern und Spezialkliniken untersuchen.
Im Januar dieses Jahres schlug der Gesundheitssektor dem Volkskomitee der Stadt vor, ein hochtechnologisches Zentrum für Krankheitsvorsorge und Frühdiagnose auf regionaler Ebene einzurichten und Personal zu Studien- und Forschungszwecken ins Ausland zu entsenden, um das Zentrum bis 2025 in Betrieb nehmen zu können. Dieses Zentrum wird dazu beitragen, gefährliche Krankheiten frühzeitig im asymptomatischen Stadium zu erkennen und so ein frühzeitiges Eingreifen zu ermöglichen, die Behandlungseffizienz zu steigern, die Zahl der Menschen zu verringern, die zur medizinischen Behandlung ins Ausland reisen, und Touristen und Ausländer anzuziehen.
Thailand ist derzeit das Land mit der höchsten Zahl an Touristen in Südostasien, die neben dem Tourismus auch medizinische Behandlungen in Anspruch nehmen, gefolgt von Singapur und Malaysia. Ho-Chi-Minh-Stadt und Vietnam stehen bisher nicht auf der Liste der Orte, die internationale Touristen zur Inanspruchnahme von Gesundheitsdienstleistungen anziehen.
Amerikanisches Italien
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)