Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ho-Chi-Minh-Stadt – Eine Symphonie vieler Winde

(PLVN) – In den 50 Jahren seit der Wiedervereinigung des Landes hat sich Ho-Chi-Minh-Stadt von einer Stadt mit vielen Nachkriegswunden stark zum führenden dynamischen Wirtschaftszentrum des Landes entwickelt, zu einer modernen Stadt, in der sich viele Kulturregionen treffen und die vor allem einen Geist der Konvergenz und Einigkeit der Menschen aus dem ganzen Land ausstrahlt.

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam27/04/2025

Neue Geschichte und große Fortschritte

1975 wurde Saigon befreit, ein neues Kapitel in der Geschichte dieses Landes begann. Der Krieg war weit weg, doch um eine zerstörte Stadt wiederaufzubauen, jeden Baustein für die Zukunft zu errichten, musste sich die Stadt vielen Herausforderungen stellen: Wiederaufbau der Infrastruktur, Bewältigung der Wirtschaftskrise und Stabilisierung des Lebens der Menschen. Doch trotz der Not bewies Ho-Chi-Minh-Stadt bald seinen Pioniergeist, seine Dynamik und seinen kreativen Geist – typische Eigenschaften des südlichen Landes.

In den ersten Jahren nach der Befreiung war Ho-Chi-Minh-Stadt der erste Ort, an dem innovative Management- und Produktionsmodelle angewendet wurden. Unternehmen und Genossenschaften produzierten autonom, traditionelle Märkte wurden wiedereröffnet und das Handelsnetz erholte sich allmählich. Und als 1986 landesweit die Doi-Moi-Ära eintrat, wurde Ho-Chi-Minh -Stadt erneut zum treibenden Wind der Wirtschaftsreform.

Von einer Stadt mit geringen natürlichen Ressourcen, aber reich an Humanressourcen hat sich die Stadt rasant gewandelt. Der offene Markt zieht Investitionen an und führt zur Entstehung von Exportzonen, Industrieparks, Handelszentren und später zu neuen urbanen Gebieten. Die Stadt entwickelt sich allmählich zu einem Zentrum für Finanzen, Wissenschaft und Technologie, Bildung und Innovation im ganzen Land.

Ein schnell wachsendes Stadtgebiet wie Ho-Chi-Minh-Stadt kann ohne die richtige Politik nicht existieren, ohne Mut zum Denken und Handeln, um Kreativität zu fördern und gleichzeitig die soziale Ordnung und Sicherheit aufrechtzuerhalten. Modelle wie Stadtverwaltung, digitale Wirtschaft, intelligente Kommandozentralen und moderne öffentliche Verkehrsmittel wie heute sind klare Beweise für zukunftsweisendes Managementdenken.

Auf der Nationalen Wissenschaftskonferenz zum Thema „Der große Sieg vom Frühling 1975 mit der neuen Ära der Entwicklung der vietnamesischen Nation“, die kürzlich vom Verteidigungsministerium in Zusammenarbeit mit der Zentralen Propaganda- und Bildungskommission, dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, der Nationalen Politikakademie Ho Chi Minh und dem Parteikomitee von Ho Chi Minh-Stadt organisiert wurde, sprach Genosse Nguyen Thanh Nghi, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und ständiger stellvertretender Sekretär des Parteikomitees von Ho Chi Minh-Stadt, über die herausragenden Leistungen der Stadt in den letzten 50 Jahren. Eines dieser herausragenden Erfolge besteht darin, dass die Stadt ihre soziopolitische Lage schnell stabilisieren und in den ersten Jahren nach der Befreiung trotz zahlreicher Schwierigkeiten und Herausforderungen die revolutionäre Regierung aufrechterhalten konnte.

Herausragend in diesem Prozess ist der Geist, mutig „Zäune zu durchbrechen“, Engpässe zu beseitigen, die Wirtschaft wiederherzustellen und zu entwickeln und das Leben der Menschen zu stabilisieren. Mit Flexibilität, Dynamik und Kreativität hat Ho-Chi-Minh-Stadt die Politik von Partei und Staat gemeistert, die Realität genau verfolgt und die Lehren aus der Widerstandszeit effektiv umgesetzt. Insbesondere mit dem Geist des Mutes zu denken, zu handeln und Verantwortung zu übernehmen, haben das Parteikomitee und die Stadtregierung beharrlich versucht, die Hindernisse des alten Mechanismus zu überwinden, schrittweise geeignete Wege zu eröffnen, Bedingungen für die Produktionsentwicklung zu schaffen, bürokratische und subventionierte Mechanismen schrittweise abzubauen und gleichzeitig Arbeitsplätze und das Leben der Menschen zu schützen.

Dieser mutige, bahnbrechende Prozess ebnete schrittweise einen neuen Entwicklungspfad mit neuen Denk- und Handlungsweisen und leistete einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Innovationspolitik der Partei. Die anschaulichen praktischen Ergebnisse von Ho-Chi-Minh-Stadt in dieser Zeit bildeten eine wichtige Grundlage für die Parteiführung bei wichtigen Entscheidungen, insbesondere bei der Planung des wirtschaftlichen Innovationsmodells auf dem 6. Parteitag im Dezember 1986.

Diese Meilensteine haben die Voraussetzung für die starke wirtschaftliche Entwicklung der Stadt seit 1991 geschaffen. Statistiken zeigen, dass die Wirtschaft der Stadt viele Jahre in Folge stark gewachsen ist und das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf kontinuierlich schnell zunimmt. Im Zeitraum 1995–1996 betrug das Bruttoinlandsprodukt 712 USD, im Zeitraum 1996–2000 1.004 USD, im Zeitraum 2001–2005 1.656 USD, im Zeitraum 2006–2010 3.199 USD, im Zeitraum 2011–2013 4.517 USD pro Person und im Jahr 2024 7.600 USD pro Person.

Fundament aus der Kraft der Menschen

Neben den richtigen Entscheidungen, die auf dem offenen und kreativen Denken der Führungskräfte beruhen, ist die Stärke der Menschen die Grundlage allen Erfolgs. Ho-Chi-Minh-Stadt ist nicht nur die Heimat der Saigoner, sondern auch ein Ort, an dem sich Einwohner aus dem ganzen Land treffen. Sie sind die Kinder des Nordens, die ihre Heimatstädte verließen, um im Süden ihr Geld zu verdienen; sie sind die Menschen aus der Zentralregion, die Berge und Meere überquerten, um Chancen zu finden; sie sind die Menschen aus dem Westen, die in die Stadt kamen, um ihr Geld zu verdienen; sie sind auch Generationen von Arbeitern, Intellektuellen, Geschäftsleuten, Ingenieuren, Studenten … von Lang Son bis Ca Mau, die alle zum „gemeinsamen Zuhause“ Saigon beitragen.

Man kann sagen, dass die Identität von Ho-Chi-Minh-Stadt die Identität der Harmonie ist. Ein Nordländer findet im Herzen der Stadt noch immer problemlos ein Pho-Restaurant aus Hanoi mit dem kräftigen Geschmack seiner Heimatstadt. Eine Familie aus Hue pflegt in friedlichen Gassen noch immer ein langsames, ruhiges Lebenstempo. Westler bringen ihre Großzügigkeit, Offenheit und den Geist des „Lebens im Heute, Sorgen um das Heute“ mit, der der Stadt einen fröhlichen, liberalen Lebensrhythmus eingehaucht hat. Die Stadt verwischt die Unterschiede nicht, sondern verbindet sie zu einer vielfarbigen Harmonie.

Kinh tế phát triển, lối sống cởi mở, TP Hồ Chí Minh trở thành “miền đất hứa” của hàng triệu người lao động, sinh viên, khởi nghiệp trẻ. (Ảnh: ST)

Dank seiner entwickelten Wirtschaft und seines offenen Lebensstils ist Ho-Chi-Minh-Stadt für Millionen von Arbeitnehmern, Studenten und Jungunternehmern zu einem „gelobten Land“ geworden. (Foto: ST)

Während die alte Hauptstadt Hanoi ein Ort ist, an dem Traditionen oft streng bewahrt werden, oder Da Nang eine Mischung aus modernem Leben und einheimischer Kultur ist, zeichnet sich Ho-Chi-Minh-Stadt durch seine Offenheit aus. Offen im Denken, offen im Lebensstil, offen im Umgang miteinander. Neuankömmlinge fühlen sich nicht verloren. Ältere Menschen sind bereit, nachzugeben und den Weg zu weisen. „Tolerantes Saigon“, „freundliches Saigon“ sind die Worte, die oft verwendet werden, wenn man sich auf das Herz der Stadt im Süden bezieht.

Die Wirtschaft entwickelt sich rasant, bietet vielfältige Branchen und Berufe und schafft so Geschäftsbedingungen für alle, einen großzügigen Lebensstil und Toleranz gegenüber Unterschieden. Aus diesem Grund ist Ho-Chi-Minh-Stadt zum „gelobten Land“ für Millionen von Arbeitern, Studenten und jungen Unternehmern geworden. Hier kann ein Lotterieverkäufer morgen einen Zuckerrohrsaftstand eröffnen und sich nach und nach ein kleines Haus leisten. Hier kann ein junger Ingenieur aus Can Tho studieren und arbeiten und später Manager in einem Technologiekonzern werden. Hier kann ein armer Junge aus dem Westen sowohl als Kellner arbeiten als auch Medizin studieren und viele Menschen behandeln. Ein Einzelhändler, der seine Lebensmittel herstellt, kann zum „König“ der Branche werden und auf dem in- und ausländischen Markt erfolgreich sein. In dieser riesigen Stadt findet jeder seinen Platz. Auf der anderen Seite sind es die Menschen aus aller Welt, die in der Stadt „Zuflucht suchen“ und mit ihrem ständigen Bemühen, sich weiterzuentwickeln, die einen positiven Faktor darstellen und in jeder Phase stark zur bemerkenswerten Entwicklung der Stadt beitragen, sodass wir heute ein brillantes Ho-Chi-Minh-Stadt haben.

Wenn wir Ho-Chi-Minh-Stadt erwähnen, sprechen wir daher nicht nur von Wirtschaftswachstum, Hochhäusern oder schnellem Lebenstempo. Wir sprechen von einem Ort, an dem Nord, Zentral und Süd miteinander verschmelzen, Vergangenheit und Gegenwart ineinandergreifen und Tradition und Moderne Hand in Hand gehen. Eine magische Symphonie, die ständig im Wind des Südens widerhallt.

Heute steht die Stadt vor zahlreichen neuen Herausforderungen: Urbanisierung, Verkehrsdruck, Klimawandel, die Polarisierung zwischen Arm und Reich … Doch gerade bei diesen Herausforderungen brauchen wir weiterhin den „offenen“ Geist und die Solidarität einer Stadt mit vielen windigen Regionen.

Die Stadt unternimmt Anstrengungen, sich in ein intelligentes Stadtmodell zu verwandeln: Sie setzt Technologie für Verkehrsmanagement, Umwelt und Bildung ein, entwickelt grüne Energie und sauberen öffentlichen Nahverkehr, saniert Kanäle, verschönert die Stadt, erweitert Grünflächen für die Menschen … All dies dient einem Ziel: eine Stadt zu schaffen, die nicht nur lebenswert ist, sondern auf die man auch stolz sein kann. Wie Genosse Nguyen Thanh Nghi kürzlich erklärte, strebt die Stadt als Reaktion auf die Anforderungen und Aufgaben der neuen Situation ein zweistelliges Wachstumsziel an. Dabei stellt sie die Menschen in den Mittelpunkt und zur treibenden Kraft bei der Umsetzung aller Ziele und Aufgaben. Sie setzt alle Ressourcen frei, um auf der Grundlage von Wissenschaft und Technologie die Infrastruktur zu entwickeln, die digitale Transformation durchzuführen und eine grüne Transformation zu erreichen, und trägt so zu einer schnelleren und nachhaltigeren Entwicklung sozioökonomischer Aktivitäten bei. Ho-Chi-Minh-Stadt strebt danach, bis 2030 eine moderne Industrie- und Dienstleistungsstadt sowie ein führendes digitales Wirtschafts- und Gesellschaftszentrum mit herausragender Stellung in Südostasien zu werden. Bis 2045 wird sich Ho-Chi-Minh-Stadt auf Augenhöhe mit den großen Städten der Welt entwickeln und zu einem Wirtschafts-, Finanz- und Dienstleistungszentrum Asiens sowie einem attraktiven globalen Reiseziel mit ausgeprägter wirtschaftlicher und kultureller Entwicklung und einer Bevölkerung mit hoher Lebensqualität werden.

Quelle: https://baophapluat.vn/tp-ho-chi-minh-ban-hoa-tau-cua-nhieu-mien-gio-post546655.html


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt