SGGPO
Am 1. Juni gab das Kinderkrankenhaus 1 bekannt, dass es gerade den Tod des Patienten NHD (5 Jahre alt, wohnhaft in der Provinz Long An ) aufgrund des Verdachts auf Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMD) verzeichnet habe.
Zuvor war das Kind am 31. Mai um 8:30 Uhr mit wunden Lippen, Appetitlosigkeit und einmaligem Erbrechen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Am Abend des vierten Krankheitstages hatte das Kind 39 Grad Fieber, litt zehn Minuten lang unter Körperzittern, konnte nicht sprechen und schwitzte. Es wurde ins Tien Giang Allgemeinkrankenhaus eingeliefert, wo TCM im Stadium 3 diagnostiziert wurde. Es wurde intubiert, erhielt eine Ballonpumpe, Vasopressoren und Beruhigungsmittel und wurde in das Kinderkrankenhaus 1 verlegt.
Im Kinderkrankenhaus 1 lag der Patient im tiefen Koma, litt unter Krämpfen, hatte einen schnellen und schwachen Puls und sehr hohes Fieber von 41,2 Grad Celsius. Bei der Aufnahme wurde eine Herzinsuffizienz im Stadium 4 diagnostiziert. Der Patient wurde gemäß den Behandlungsrichtlinien des Gesundheitsministeriums für Herzinsuffizienz aktiv gegen Schock, Atem- und Kreislaufunterstützung sowie Blutfiltration behandelt. Aufgrund seines sehr ernsten Zustands verstarb er jedoch am 31. Mai um 17:25 Uhr. Als Todesursache wurde Herzinsuffizienz diagnostiziert, und das Krankenhaus wartet auf die Ergebnisse des PCR-Tests.
Kinder, die im Kinderkrankenhaus 1 wegen Hand-Fuß-Mund-Krankheit behandelt werden |
Laut Statistiken des Kinderkrankenhauses 1 wurden in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 aufgrund von TCM 1.349 Patienten ambulant und 158 stationär behandelt. Aktuell ist die Zahl der schwer erkrankten Patienten im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 gestiegen: Es gibt fünf schwere Fälle (zwei in Ho-Chi-Minh-Stadt und drei in den Provinzen), darunter einen Todesfall (in der Provinz).
Laut Statistiken des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt nimmt die Zahl der Hand-Fuß-Mund-Krankheiten in dieser Woche um 157 zu. Dies entspricht einem Anstieg von 47,1 % gegenüber dem Durchschnitt der letzten vier Wochen (107 Fälle). Die Gesamtzahl der Fälle seit Jahresbeginn beträgt 1.670.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)