Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bedenken hinsichtlich des Schutzes der Marke für die „achtbeinige“ Spezialität aus der Mangrovenregion Ca Mau

DNVN - Wenn Krabben zu einem "einzigartigen" Handelsgut des Ca Mau-Gebiets werden, ist die Frage, was zum Schutz der Produktqualität und der geografischen Herkunftsangaben dieses wertvollen Naturprodukts getan werden muss, etwas, worüber sich die Menschen und Behörden hier immer wieder Sorgen machen.

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp12/11/2025

Unter dem Blätterdach der Mangrovenwälder und dem verzweigten Flusssystem, das zu großen Flüssen und Flussmündungen führt, liegen unzählige „Garnelen- und Fischgründe“, mit denen die Natur Ca Mau gesegnet hat. Wenn die natürlichen Garnelenbestände knapp werden, züchten die Menschen Weißfußgarnelen und Tigergarnelen, um eine reichhaltige Rohstoffquelle zu schaffen. Die verschiedenen Garnelenarten werden verarbeitet und für den Export ins Ausland verarbeitet, was jährlich Milliarden von US-Dollar an Deviseneinnahmen generiert.

a

Touristen erleben die Krabbenfischerei zusammen mit Bauern in Ca Mau.

Nicht nur ist es das Reich der Muscheln, Garnelen und Fische, unter dem Blätterdach des Mangrovenwaldes von Ca Mau lebt auch ein Tier mit "8 Beinen und 2 Scheren", das in Flüssen, Sümpfen und unter dem Blätterdach der Mangrovenwälder lebt und das man Seekrabbe nennt - ein Produkt, das sich an viele Arten von Nahrungsmitteln anpasst, wie zum Beispiel: kleine Fische, Schnecken, Garnelen, Don, Dan, Ba Khia, Garnelen und andere Weichtiere, aber Krabbenfleisch wird zu vielen Gerichten verarbeitet, von rustikal bis gehoben, köstlich, nahrhaft, proteinreich und bei vielen Menschen beliebt.

Es gibt etwas ganz Besonderes, das bisher niemand erklären konnte. Auch in Vietnam gibt es Meeresgebiete, Mangrovenwälder und Seekrabben wie die Ca-Mau-Krabbe, doch der kommerzielle Wert von Krabbenfleisch und Krabbenrogen ist nirgends so hoch wie bei der Ca-Mau-Krabbe, ähnlich wie bei der Rach-Goc-Krabbe.

a

Aus der Ca-Mau-Krabbe wird das berühmte Krabbenklebreisgericht hergestellt.

Frau Nguyen Thu Dung, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Qualität, Verarbeitung und Marktentwicklung (Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt) der Provinz Ca Mau, erklärte, dass die Krabbenzucht in Ca Mau im Zeitraum von 2021 bis 2025 eine wichtige Rolle in der Struktur der aquatischen Wirtschaft gespielt habe. Die stabile Krabbenzuchtfläche umfasst mehr als 250.000 Hektar und wird hauptsächlich in Mischkultur mit Garnelenteichen und Mangrovenwäldern bewirtschaftet. Der durchschnittliche Ertrag liegt bei über 25.200 Tonnen pro Jahr. Die Produktion ist jedoch nach wie vor kleinräumig und verstreut, und es gibt noch keine nennenswerten, nach VietGAP- oder GlobalGAP-Standards zertifizierten Zuchtgebiete.

Die Krabbenverarbeitungsbetriebe der Provinz konzentrieren sich in letzter Zeit hauptsächlich auf die Verarbeitung und den Export von lebenden und frischen, ganzen Krabben (Waschen, Sortieren, Verpacken und Transportieren in Styroporboxen mit Sauerstoffzufuhr). Einige Betriebe haben mit weiterverarbeiteten Produkten wie geschälten, gedämpften und vakuumverpackten Krabben experimentiert, doch die Produktionsmenge ist im Vergleich zur Gesamtproduktion der Provinz noch sehr gering.

Laut Frau Dung sind die Ca-Mau-Krabben derzeit stark von China abhängig (ca. 70–80 % der gesamten Exportproduktion). Dies führt zu starken Preisschwankungen, die von der Nachfrage und den Importbestimmungen dieses Marktes abhängen. Neben China wurden zwar auch andere Märkte (ASEAN, Korea, Japan) anvisiert, doch Umsatz und Produktionsmenge sind dort noch sehr gering.

Der Inlandsmarkt konzentriert sich hauptsächlich auf Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi und andere Großstädte. Beliebte Produkte sind lebende Krabben sowie frisch verpackte Krabben für Restaurants und als Geschenkartikel. Das Besondere ist, dass das kommerzielle Krabbenrohstoffgebiet durch geistige Eigentumsrechte geschützt ist, darunter die Kollektivmarke „Cua Nam Can – Ca Mau“ und die geografische Angabe „Cua Ca Mau“. Diese Zertifikate bilden nicht nur eine wichtige rechtliche Grundlage für Qualitätsmanagement, Kontrolle und Fälschungsschutz, sondern tragen auch zur Stärkung der Marke und des einzigartigen wirtschaftlichen und kulturellen Wertes von Ca Mau bei.

„Die Lokalregierung hat einen Plan zur Entwicklung der Krabbenindustrie bis 2030 vorgelegt, der die Wertschöpfungskette, die Qualität und die Wertschöpfung in den Mittelpunkt stellt. Die Fördermaßnahmen sind vielfältig und umfassen unter anderem die Handelsförderung, die Markenentwicklung, die Vernetzung von Landwirten, Genossenschaften und Unternehmen sowie Investitionen in die Weiterverarbeitung“, erklärte Frau Dung.

a

Es muss eine Lösung gefunden werden, die Ca Mau dabei hilft, seine unverwechselbare Krabbenmarke zu schützen, ebenso wie andere unverwechselbare Produkte auf dem Handelsplatz oder die Qualität aus der Zucht.

Bezüglich des oben genannten Themas erklärte Herr Le Van Su, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Ca Mau, auf der Pressekonferenz zur Information über das 2. Ca-Mau-Krabbenfestival 2025 unter dem Motto „Ca-Mau-Krabbe: Waldduft – Meeresgeschmack“, das vom 16. bis 22. November stattfindet, dass die Entwicklung und Verwendung von Marken und Warenzeichen bekannter Produkte bei vielen Menschen Besorgnis ausgelöst habe.

Laut Herrn Su besitzt die Region derzeit eine Kollektivmarke für die Nam-Can-Krabbe und eine geografische Angabe für die Ca-Mau-Krabbe. Die Bestimmungen zur Verwaltung und Nutzung der Marken weisen jedoch Mängel auf, die den Markenmissbrauch nicht verhindern können. Dies ist ein entscheidender Punkt für die zukünftige Entwicklung der Krabbenfischerei, denn solange der Markenmissbrauch nicht eingedämmt wird, werden selbst die besten Bemühungen der Provinz die angestrebten Ergebnisse nicht erzielen.

„Ich hoffe, dass, wenn eine Verordnung erlassen wird, die vorschreibt, dass Ca-Mau-Krabben einen Markennamen tragen müssen, andere Orte nicht in der Lage sein werden, den Markennamen auszunutzen“, betonte er.

Ich denke, es ist an der Zeit, dass das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, insbesondere der vietnamesische Verband der Meeresfrüchteexporteure und -produzenten (VASEP), eine Lösung findet, um die Marke Ca Mau zu schützen. Dies gilt analog zu anderen typischen Handelsprodukten und Qualitätskriterien aus der Zucht, um zu verhindern, dass die Marke missbraucht wird, um minderwertige Krabben oder Krabben aus anderen Zuchtgebieten zu verkaufen. So wird vermieden, dass Verbraucher die Ca-Mau-Krabbe erkennen. Denn wenn die Ca-Mau-Krabbe eine international anerkannte Exportmarke wird, wird sie auch zu einer nationalen Marke.

Vietnamesische Geschichte

Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/kinh-te/tran-tro-chuyen-bao-ve-thuong-hieu-cho-dac-san-8-chan-vung-ngap-man-ca-mau/20251112030147531


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Tay Ninh Song

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt