Touristen erobern den Tra Su-Berggipfel
Es scheint, als sei mein Schicksal mit dem Tra Su Berg verbunden, sodass ich oft die Gelegenheit habe, dorthin zurückzukehren und die Landschaft zu genießen. Der Berg ist etwa 150 m hoch – gerade genug für einen schweißtreibenden Aufstieg, der aber auch ein aufregendes Gefühl beim Bewundern der spektakulären Umgebung vermittelt. Um den Tra Su Berg zu besteigen, stehen Besuchern verschiedene Routen zur Verfügung. Ich wähle oft den Weg am Hang des Lagerstroemia-Hügels, da dieser Ort einen klaren Blick auf die Natur und ihre unberührte Natur bietet. Der Weg hinauf führt über mehrere Treppen unter dem Blätterdach uralter Bäume hindurch. Gelegentlich stoßen wir auf einen Schrein, an dem Pilger oft Weihrauch verbrennen.
Die wohl beliebteste Pilgerattraktion am Tra Su Berg ist das Grabmal von Herrn Dao Xom (Mönch Herr Le Nhut Long) und der Huynh Long Tempel – eine Reliquie, die mit dem Begründer des Hoa Hao Buddhismus, Huynh, in Verbindung gebracht wird. Nach dem Besuch des Huynh Long Tempels machten wir uns auf den Weg, um den unweit entfernten „Buddhafuß“ zu besichtigen. Die Natur hat manchmal seltsame Zufälle, wenn sie Spuren in der Form eines Fußes auf einer steilen Klippe hinterlässt. Aufgrund dieser Einzigartigkeit sind Besucher neugierig und kommen hierher, um ihn zu sehen.
Vorbei am Huynh-Long-Tempel stiegen wir die Stufen zum Gipfel hinauf. Je höher wir stiegen, desto mehr Schweiß floss in uns. Die Wanderer keuchten und waren völlig schweißgebadet. Sie erzählten, dass die Besteigung des Tra Su, obwohl sehr anstrengend, ein interessantes Erlebnis war. Anders als bei anderen bekannten Touristenbergen müssen Besucher den Berg auf ihre eigenen Füße steigen. Obwohl ich schon viele Berge bestiegen hatte, rang ich immer noch nach Luft, weil immer weitere Stufen vor mir lagen.
Wir brauchten etwa 20 Minuten, um den Berghang zu erreichen. Inmitten der Berge und Wälder sitzend, die sanfte Brise genießend, fühlt man sich entspannt und wohl, während man mit der weiten Natur verschmilzt. Vom Berghang aus hat man einen weiten Blick auf den Bezirk Nha Bang mit seinen dicht aneinander stehenden Häusern und dem dichten Verkehr. In dieser Höhe hört man in den Trockenmonaten noch immer die Hupen der Pilger aus aller Welt, die in die Bay Nui-Region strömen.
Unterwegs ermutigten wir unsere Mitreisenden. Vielleicht waren sie Stadtbewohner, die es gewohnt waren, das ganze Jahr über mit dem Auto unterwegs zu sein, sodass der Tra Su Berg eine echte Herausforderung darstellte. Nach einer zehnminütigen Pause setzten wir unsere Reise fort. Auf halber Höhe des Berges konnten wir den Tra Su Gipfel sehen. Der Aufstieg dorthin war jedoch eine weitere Herausforderung.
Blick vom Berg Tra Su hinunter zum Bezirkszentrum von Nha Bang
Nach einigem Suchen erreichten wir den Gipfel des Tra Su. Statt den höchsten Platz für die Verehrung des Jadekaisers zu reservieren, beherbergt der Tra Su einen Schrein für Chanh Soai. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen Heiligen, der im Volksglauben zu den „Militärs“ zählt. Laut Herrn Lu Ngoc Hung (Wächter des Chanh Soai-Tempels) ist der Tra Su der einzige Ort, an dem Chanh Soai auf seinem Gipfel verehrt wird. Jeden Monat, am 16. Tag des Mondkalenders, strömen Pilger aus den Provinzen hierher, um zu beten. Sie kommen in Gruppen von Dutzenden, Hunderten von Menschen. Hauptsächlich beten die Menschen für Gesundheit und Frieden für ihre Familien oder zollen ihnen Tribut.
Als ich den Tempel erreichte, sah ich viele Menschen, die zum Gebet gekommen waren. Die Hauptopfer waren Schweinebraten, Brot und Kuchen. Die Menschen beteten und beteten mit großer Aufrichtigkeit. In dem kleinen Raum waberte Weihrauch, und das Flüstern von Gebeten erklang regelmäßig. Für viele Menschen hatte die Pilgerfahrt nach Ong Chanh Soai eine große spirituelle Bedeutung, sodass sie, egal wie weit der Weg war, zurückkehren mussten. Neben dem Chanh Soai-Tempel auf dem Gipfel des Berges befanden sich auch Hunderte von Mandarinen, Hunderte von Familien und der Staatsgründer Hung Vuong. Dies war eine Möglichkeit für die Menschen, an die Verdienste der Gründerväter zu erinnern und die Tradition des Patriotismus zu pflegen .
Nachdem wir die weite Landschaft auf dem Tra Su-Gipfel besichtigt und genossen hatten, kehrten wir auf einem anderen Weg den Berg hinunter. Das Besondere daran ist, dass der Tra Su-Berg trotz seiner geringen Ausdehnung viele spirituelle Kultstätten beherbergt. Dieses Mal kamen wir an zahlreichen Orten vorbei, darunter der Ong Ho-Höhle, dem Da Lan-Tempel, dem Than Nong-Tempel und dem Ba Chua Son Lam-Tempel. Jeder Ort hat seine eigene Legende.
Laut den Einheimischen war der Tra Su Berg einst von Tigern bewohnt, sodass es noch Spuren der Tigerhöhle gibt. Obwohl es sich dabei nur um eine Volkslegende handelt, spiegelt sie einen Teil der Geschichte dieses Berges sowie den Prozess des Öffnens und Zerschlagens von Gestein durch die alten Völker in der Region That Son wider. Als wir den Fuß des Berges erreichten, stand die Sonne bereits am Himmel. Auch einige unserer jungen Begleiter freuten sich darauf, die Reise zu beenden. Sie sagten, sie würden den Tra Su Berg in der Regenzeit noch einmal besuchen, um die Wildnis zu erleben und die wunderschöne Landschaft zu bewundern, wenn die lila Lagerstroemia-Blüten in den Bergen und Wäldern blühen.
THANH TIEN
Quelle: https://baoangiang.com.vn/tro-lai-dinh-tra-su-a417419.html
Kommentar (0)