Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

China tut sich schwer mit dem Dialog, die Spannungen nehmen zu

Báo Thanh niênBáo Thanh niên03/06/2023

[Anzeige_1]

Gestern begann die offizielle Diskussionsrunde des Shangri-La-Dialogs, eines führenden regionalen Sicherheitsforums, die vom 2. bis 4. Juni stattfinden soll.

Hitzige Worte hin und her

In seiner Rede beim Shangri-La-Dialog am Morgen des 3. Juni kritisierte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin China für seinen mangelnden Willen zum Dialog, um die Spannungen zwischen beiden Seiten zu lösen.

Peking hatte Washingtons Bitte an Außenminister Austin, seinen chinesischen Amtskollegen Li Shangfu am Rande des Shangri-La-Dialogs zu treffen, zuvor abgelehnt. Am Abend des 2. Juni schüttelten sich die beiden Männer beim Abendessen die Hände und tauschten sich kurz aus. Doch Außenminister Austin sagte: „Ein freundlicher Händedruck beim Abendessen kann eine echte Verbindung nicht ersetzen.“

Reuters zitierte den Pentagon-Chef bei dem Dialog mit den Worten: „Ich bin zutiefst besorgt darüber, dass China nicht bereit ist, sich ernsthafter für bessere Mechanismen zur Krisenbewältigung zwischen den beiden Militärs einzusetzen.“ Er warnte zudem, ein Krieg in der Taiwanstraße hätte verheerende Folgen für die Weltwirtschaft , insbesondere für die Lieferketten.

Mỹ - Trung khó đối thoại, căng thẳng tăng cao - Ảnh 1.

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin spricht am 3. Juni beim Shangri-La-Dialog.

In einem Interview mit CCTV am Rande des Shangri-La-Dialogs erklärte ein Generalleutnant der Delegation des chinesischen Verteidigungsministeriums : „Die militärischen Beziehungen zwischen China und den USA sind in Schwierigkeiten, und die Verantwortung dafür liegt allein bei den USA.“ Der Generalleutnant bekräftigte außerdem: „China legt großen Wert auf die Entwicklung der chinesisch-amerikanischen Militärbeziehungen, und unsere Interaktionen und Kommunikationen wurden nie unterbrochen.“ Er kritisierte Washington dafür, „die Hegemonie zu stärken und Konfrontationen zu provozieren“. In Bezug auf die Taiwan-Frage bezeichnete der chinesische Generalleutnant die Äußerungen von Außenminister Austin als „völlig falsch“.

Es ist schwierig, mit Stress umzugehen.

In seiner Antwort an Thanh Nien am Abend des 3. Juni sagte Professor Stephen Robert Nagy (International Christian University – Japan, Wissenschaftler am Japan Institute of International Affairs): „Kommunikation und Dialog sind die Grundpfeiler, um eine Eskalation der Krise zu verhindern und Klarheit über das Handeln der Länder zu schaffen. Die Aussagen von Minister Austin stehen im Einklang mit den Erfahrungen der USA während des Kalten Krieges, als sie nach Kommunikationskanälen mit Russland suchten, um einen Atomkonflikt zu vermeiden.“

„China betrachtet alles durch das Prisma seiner ständigen Unsicherheit und glaubt, Washington werde taktische Pausen nutzen, um China zu schwächen und so weit wie möglich einzudämmen“, fügte Nagy hinzu.

Auf einer tieferen Ebene könnte Peking eine verstärkte US-Kooperation mit Chinas Nachbarn oder Beschränkungen der Chipexporte nach China als Belastung für Peking empfinden, sagte Nagy. Daher liege jede Zusammenarbeit mit Washington, einschließlich der Aufrechterhaltung des Kontakts, im Interesse Pekings.

Mỹ - Trung khó đối thoại, căng thẳng tăng cao - Ảnh 2.

Zerstörer USS Chung-Hoon (DDG 93) und Fregatte HMCS Montreal (FFG 336) im Südchinesischen Meer am 29. Mai.

„Diese Wahrnehmung Chinas ist verständlich, zeigt aber auch, dass China entweder nicht erkennt, dass sein Handeln in vielen Ländern der Region Besorgnis auslöst, oder dass China lediglich beabsichtigt, die Sicherheits- undpolitisch-ökonomische Struktur der Region nach seinen eigenen Interessen umzugestalten“, sagte Professor Nagy.

Mitten im Shangri-La-Dialog kollidierten amerikanische und chinesische Kriegsschiffe in der Taiwanstraße im nördlichen Ostmeer beinahe. Global News (Kanada) berichtete am Abend des 3. Juni, dass ein chinesisches Kriegsschiff mit hoher Geschwindigkeit den Bug des amerikanischen Zerstörers USS Chung-Hoon durchschnitt.

Der Vorfall ereignete sich am 3. Juni, als die USS Chung-Hoon und die kanadische Fregatte HMCS Montreal gemeinsam in denselben Gewässern operierten. Ein Reporter von Global News befand sich zu diesem Zeitpunkt an Bord der HMCS Montreal. Die Zeitung zitierte Kapitän Paul Mountford, einen kommandierenden Offizier der HMCS Montreal, mit den Worten, das chinesische Kriegsschiff habe unprofessionell und bewusst provokant gehandelt. Nach einer Warnung an das chinesische Schiff änderte der US-Zerstörer seinen Kurs, um eine Kollision zu vermeiden.

Dies ist der jüngste Zwischenfall zwischen dem US-amerikanischen und dem chinesischen Militär nach zahlreichen angespannten Entwicklungen in letzter Zeit. Ende Mai warf das US-Indopazifik-Kommando (INDOPACOM) einem chinesischen J-16-Kampfjet vor, sich am 26. Mai einem US-amerikanischen RC-135-Aufklärungsflugzeug im internationalen Luftraum über dem Ostmeer „gefährlich genähert“ zu haben. Der Vorfall ereignete sich, als das US-Flugzeug eine chinesische Marineübung überwachte, an der auch der Flugzeugträger Shandong teilnahm.

Delegation des vietnamesischen Verteidigungsministeriums nimmt am Shangri-La-Dialog teil

An diesem Shangri-La-Dialog nahm eine Delegation des vietnamesischen Verteidigungsministeriums unter der Leitung von Generalleutnant Hoang Xuan Chien, Mitglied der Zentralen Militärkommission und stellvertretender Verteidigungsminister, teil.

Im Rahmen der Konferenz traf sich Generalleutnant Hoang Xuan Chien mit Vertretern des Verteidigungsministeriums und Delegationsleitern mehrerer am Dialog teilnehmender Länder. Beim Treffen mit Generalleutnant Ly Thuong Phuc bekräftigten die beiden Delegationsleiter, dass die bilaterale Verteidigungskooperation in jüngster Zeit von führenden Politikern auf allen Ebenen gefördert wurde und zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Sie ist eine wichtige Säule der umfassenden strategischen Partnerschaft und der freundschaftlichen Nachbarschaft zwischen beiden Ländern. Beide Seiten sind bereit, die Verteidigungskooperation zu einem geeigneten Zeitpunkt im Jahr 2023 zu koordinieren und umzusetzen.

Bei einem Treffen mit dem australischen Vizepremierminister und Verteidigungsminister Richard Donald Marles stimmten beide Seiten darin überein, dass die bilaterale Zusammenarbeit in jüngster Zeit in allen Bereichen wie Delegationsaustausch, Ausbildung und maritimer Sicherheit neue Entwicklungen erfahren hat. Bei einem Treffen mit dem japanischen Vizeverteidigungsminister Masami Oka vereinbarten die stellvertretenden Verteidigungsminister beider Länder, ihre Bemühungen fortzusetzen und die Aktivitäten im Rahmen des gemeinsamen Vorsitzes Vietnams und Japans in der ADMM+-Expertengruppe für UN-Friedenssicherung erfolgreich zu koordinieren. Bei einem Treffen mit der Führung des singapurischen Verteidigungsministeriums äußerte Generalleutnant Hoang Xuan Chien den Wunsch, die Verteidigungskooperation mit anderen Ländern substanzieller und effektiver zu gestalten. Beim Empfang für Herrn Peter Hammerschmidt, den stellvertretenden Verteidigungsminister Kanadas, nahm Generalleutnant Hoang Xuan Chien die Vorschläge zur Kenntnis, die die Führung des kanadischen Verteidigungsministeriums dem stellvertretenden Verteidigungsminister Peter Hammerschmidt auf dem Empfang vorlegen ließ. Er schlug vor, dass beide Seiten den Austausch von Verteidigungsdelegationen auf allen Ebenen fortsetzen sollten, um Erfahrungen auszutauschen und bilaterale Verteidigungskonsultationen mit Blick auf den Verteidigungspolitischen Dialog auf Ebene der stellvertretenden Verteidigungsminister beider Länder im Jahr 2023 effektiv zu organisieren.

VNA

Verteidigungsminister der USA, Japans und Australiens besorgt über Lage im Ostmeer

Einer Erklärung des US-Verteidigungsministeriums zufolge kam es am Rande des Shangri-La-Dialogs am 3. Juni zu einem Dreiertreffen zwischen Außenminister Austin, dem australischen stellvertretenden Premierminister und Verteidigungsminister Richard Marles und dem japanischen Verteidigungsminister Hamada Yasukazu.

Während des Treffens äußerten die drei Minister ihre tiefe Besorgnis über die zunehmend angespannte Sicherheitslage im Süd- und Ostchinesischen Meer. Sie lehnten jegliche einseitigen destabilisierenden und zwangsweisen Maßnahmen, die die Spannungen in den beiden Seegebieten verschärfen könnten, entschieden ab. Im Südchinesischen Meer lehnten sie zudem die Militarisierung umstrittener Gebiete, den gefährlichen Einsatz von Schiffen der Küstenwache und der maritimen Miliz sowie Maßnahmen, die die legitime Ausbeutung der Ressourcen anderer Länder behindern, entschieden ab.

Am selben Tag, dem 3. Juni, trafen sich laut Nikkei Asia die drei Minister und der philippinische Verteidigungsminister Carlito Galvez am Rande des Shangri-La-Dialogs. Dabei einigten sich die vier Minister auf eine verstärkte Sicherheitszusammenarbeit, um eine freie und offene Indopazifik-Region zu fördern.

Hoang Dinh


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt