Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ukraine: Russland hat Überwachungskameras in Kiew gehackt

VnExpressVnExpress04/01/2024

[Anzeige_1]

Die Ukraine gibt an, dass Russland zwei Überwachungskameras in Kiew gehackt und die Kontrolle darüber übernommen habe, wodurch es wichtige Ziele für Angriffe gezielter ausfindig machen könne.

„Zwei Online-Überwachungskameras wurden vom russischen Geheimdienst gehackt, um militärische Aktivitäten in der Hauptstadt Kiew zu überwachen“, schrieb der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) am 2. Januar auf Telegram.

Laut SBU wurde die erste Kamera von der örtlichen Polizei auf dem Balkon eines Wohnhauses installiert, um die Umgebung zu überwachen. Nachdem der russische Geheimdienst die Kontrolle über die Kamera übernommen hatte, änderte er deren Blickwinkel und verband sie mit dem sozialen Netzwerk YouTube, um die aufgenommenen Bilder direkt betrachten zu können. Die andere Kamera wurde von Anwohnern auf dem Parkplatz eines Wohngebiets installiert.

„Sie sendeten Bilder vom Betrieb der Luftabwehrsysteme und enthüllten die Standorte wichtiger Infrastruktur in Kiew während des russischen Angriffs am 2. Januar“, erklärte der SBU und fügte hinzu, die Kameras seien deaktiviert worden.

Überwachungskameras, die die ukrainische Polizei im Mai in der Region Kiew installierte. Foto: Kiewer Polizei

Überwachungskameras, die die ukrainische Polizei im Mai in der Region Kiew installierte. Foto: Kiewer Polizei

Das ukrainische Militär teilte mit, dass Russland am 2. Januar 134 Raketen verschiedener Typen und 35 Selbstmorddrohnen (UAVs) für einen Angriff auf das Land eingesetzt habe. Es sei Moskaus zweiter groß angelegter Angriff innerhalb einer Woche gewesen.

Die ukrainische Luftabwehr behauptete, alle zehn Kinzhal-Hyperschallraketen, 62 Kh-101- und Kalibr-Marschflugkörper sowie 35 Selbstmorddrohnen abgeschossen zu haben. Nach Angaben des ukrainischen Innenministeriums töteten die Raketen, die die Luftabwehr durchbrachen, jedoch fünf Menschen und verletzten mehr als 130, hauptsächlich in der Hauptstadt Kiew.

Der Geheimdienst SBU erklärte, er ergreife „umfassende Maßnahmen“, um ähnliche Cyberangriffe in Zukunft zu verhindern, und forderte die Besitzer von Überwachungskameras in der Ukraine auf, „keine Live-Übertragungen von ihren Geräten mehr zu machen“. Der SBU forderte die Bürger außerdem auf, Fälle solcher Übertragungen dem Geheimdienst zu melden.

Nach Angaben des SBU haben ukrainische Cybersicherheitskräfte seit Beginn des Konflikts mehr als 10.000 Kameras außer Gefecht gesetzt, die ihrer Ansicht nach von Russland übernommen worden sein könnten.

Moskau hat in den letzten Tagen eine Reihe groß angelegter Angriffe auf ukrainisches Territorium gestartet. Laut Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vom 29. Dezember bis zum 2. Januar insgesamt 500 Raketen und Drohnen auf städtische Gebiete des Landes abgefeuert.

Der Ort des Anschlags in Kurachowe, Donezk. Foto: Telegram/Vadim Filashkin

Der Ort des Anschlags in Kurachowe, Donezk. Foto: Telegram/Vadim Filashkin

Ukrainische Medien berichteten am 4. Dezember, Russland habe um Mitternacht das Zentrum der Stadt Kurachowe in der Oblast Donezk angegriffen und dabei zahlreiche Gebäude zerstört und beschädigt. Moskau habe zudem zwei Angriffe auf die Stadt Charkow in derselben Oblast gestartet, offenbar mit modifizierten S-300-Raketen.

Das britische Verteidigungsministerium geht davon aus, dass Russland es auf die militärische Infrastruktur der Ukraine abgesehen hat und nicht auf das Energienetz des Rivalen wie im vergangenen Winter.

Moskau gab außerdem bekannt, dass sich die Luftangriffe gegen Unternehmen der Rüstungsindustrie richteten, die auf die Produktion von Raketen und Drohnen spezialisiert sind, sowie gegen Reparaturwerkstätten für militärische Ausrüstung, Raketendepots, Munition und Flugwaffen, die der Westen an Kiew geliefert hatte.

Die Situation des Krieges zwischen Russland und der Ukraine. Grafik: RYV

Die Situation des Krieges zwischen Russland und der Ukraine. Grafik: RYV

Pham Giang (laut BI, Interfax Ukraine, Ukrainska Pravda )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt