(Dan Tri) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, die größte Herausforderung für Kiew bestehe darin, dass bisher nur ein Zehntel der Waffen, die die USA für 2024 zugesagt hatten, an die Front geliefert worden seien.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Foto: Reuters).
Laut der Kiev Post ist die jüngste Aussage von Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass nur 10 % der der Ukraine von den USA in diesem Jahr versprochenen Militärhilfe tatsächlich in Kiew angekommen seien, durchaus begründet.
Zuvor hatte Selenskyj auf einer Pressekonferenz in Reykjavik erklärt, eines der vielen Probleme der Ukraine im Krieg mit Russland sei, dass die versprochenen Waffenlieferungen ihrer Verbündeten zu spät oder gar nicht eintrafen. Dies habe Auswirkungen auf den ukrainischen Schlachtplan.
Laut Herrn Selenskyj sind 90 Prozent der vom US-Kongress für das Haushaltsjahr 2024 genehmigten Militärhilfe noch nicht auf dem ukrainischen Schlachtfeld angekommen.
Das ist das Problem. Was soll die Ukraine tun, wenn Russland an der Ostfront an Stärke gewinnt? Die Ukraine muss die Zahl ihrer Reserven und Spezialbrigaden berücksichtigen und die (von den USA) gelieferte militärische Ausrüstung berücksichtigen.
Das Problem ist jedoch, dass die Ukraine nur 10 Prozent davon erhalten hat, obwohl über die Hilfspakete abgestimmt wurde. Der US-Kongress hat sie genehmigt. „Das Problem ist nicht das Geld, sondern die Verwaltungsverfahren und die Logistik“, sagte Selenskyj.
Die USA haben sich zu der von Herrn Selenskyj genannten Zahl nicht offiziell geäußert.
Allerdings stützte sich die Kiev Post bei der Berechnung der tatsächlichen Waffenlieferungen an die Ukraine in diesem Jahr auf die vom Pentagon veröffentlichten Zahlen.
Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen Demokraten und Republikanern setzten die USA im Dezember letzten Jahres den Großteil der Militärhilfe für die Ukraine aus. Diese Phase dauerte fünf Monate, bis US-Präsident Joe Biden im April ein Gesetz unterzeichnete, das der Ukraine 60,84 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern bereitstellte. Die Zahlungen sollten bis zum Ende des Haushaltsjahres 2024 abgeschlossen sein.
Seitdem zahlt das Pentagon die Hilfen hauptsächlich durch den Abzug vorhandener US-Waffen und Munition aus seinen Lagern und deren Transfer in die Ukraine aus. Die Hilfsgelder werden für den Kauf neuer Waffen verwendet, um die abgezogene Menge auszugleichen.
Der Kyiv Post zufolge gibt das Pentagon jedoch jeden Monat nur weniger als eine Milliarde Dollar für Waffen aus. Das ist viel weniger als der Betrag, der nötig wäre, um die von den USA zugesagten Hilfszahlungen im Wert von fast 61 Milliarden Dollar sicherzustellen.
Laut Pentagon-Zahlen vom Dezember 2023 beläuft sich der Gesamtwert der Hilfen für die Ukraine von Februar 2022 bis zum oben genannten Datum auf 44,9 Milliarden US-Dollar. Aus einer Pressemitteilung des Pentagons vom 21. Oktober geht hervor, dass die USA bisher insgesamt 59,5 Milliarden US-Dollar für die Ukraine ausgegeben haben.
Somit haben die USA bis Oktober dieses Jahres 14,6 Milliarden US-Dollar für die Hilfe für die Ukraine ausgegeben, was 25 Prozent des im April genehmigten Plans entspricht.
Laut der Kyiv Post erhielten ukrainische Soldaten von den 14,6 Milliarden Dollar tatsächlich Waffen im Wert von 6 Milliarden Dollar. Die restlichen 8,6 Milliarden Dollar wurden bereits ausgegeben, befinden sich also noch im Verteilungsprozess.
Aus diesem Grund beklagte sich Herr Selenskyj über die langsame Ankunft von Waffen in der Ukraine, die in diesem Jahr nur ein Zehntel des Ziels erreichen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/the-gioi/ukraine-phan-nan-vi-moi-nhan-duoc-110-so-vu-khi-my-hua-chuyen-20241101074929138.htm
Kommentar (0)