Die Ukraine gab an, große Schäden erlitten zu haben, da Tausende von Lastwagen an der Grenze zu Polen feststeckten (Foto: Reuters).
Die Ukrainska Pravda zitierte am 23. November Statistiken des ukrainischen Arbeitgeberverbandes, denen zufolge Kiew über 437 Millionen US-Dollar verloren habe, nachdem polnische Lkw-Fahrer über zwei Wochen lang protestiert und eine Reihe von Grenzübergängen an der Grenze zwischen den beiden Ländern blockiert hatten.
Berichten zufolge kostet jeder Tag der Grenzproteste die ukrainischen Transportunternehmen durchschnittlich 27.000 Dollar pro Einheit und Tag.
„Die Lage ist wirklich ernst“, sagte Wolodymyr Balin, Vizepräsident des ukrainischen Verbandes der internationalen Straßentransporteure. „Jeder an der Grenze festsitzende Lkw kostet täglich 380 Dollar.“
Statistiken des ukrainischen Grenzschutzes zufolge steckten Anfang dieser Woche 2.900 Lastwagen an der ukrainisch-polnischen Grenze fest.
Polnische Lkw-Fahrer haben an der ukrainischen Grenze Proteste begonnen, um dagegen zu protestieren, dass die EU ukrainischen Lkw-Fahrern eine genehmigungsfreie Route über die Grenzen des Blocks gewährt, um Kiews Kriegswirtschaft zu unterstützen.
Polnische Fahrer geben jedoch an, dass dieser Schritt ihrem Geschäft geschadet habe, da die Ukraine, die kein EU-Mitglied ist, aufgrund einer Vorzugsbehandlung die Frachtraten senken könne, was es ukrainischen Fahrern ermöglicht habe, innereuropäische Transportaufträge von Polen zu erhalten.
Polens Lkw-Fahrer seien bereit, die Grenzblockade aufzuheben, sobald die EU die Einreisegenehmigungen für ukrainische Fahrer wieder zulasse, teilte das polnische Infrastrukturministerium mit.
Am selben Tag erklärte Taras Kachka, Handelsbeauftragter und stellvertretender Wirtschaftsminister der Ukraine, dass das Land die Freigabe der Exportrouten durch Polen wünsche, bevor Verhandlungen mit Warschau und der EU zur Beendigung der Proteste polnischer Lkw-Fahrer aufgenommen würden.
Zwei ukrainische Fahrer starben, als sie an der Grenze festsaßen. Der Beamte Kachka sagte, die ukrainischen Fahrer hätten Kälte und unhygienischen Bedingungen ausgesetzt gewesen.
Ukrainische Behördenvertreter gaben an, dass es aufgrund von Staus an der Grenze zu einem Stillstand der Lastwagen mit Hilfsgütern aus dem Westen gekommen sei, da Kiew die Güter vor dem Winter brauche.
Die Meinungsverschiedenheiten zwischen beiden Seiten scheinen sich nicht zu beruhigen. Polnische Fahrer blockierten heute erneut einen Grenzübergang zur Ukraine. Sie warnten, sie könnten bis Februar nächsten Jahres an der Grenze bleiben.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)