Am 8. Juli teilte das Hue University of Medicine and Pharmacy Hospital mit, dass es sich bei dem Patienten um einen 68-jährigen Mann handele, der nach einem schweren Verkehrsunfall mit komplexen Mehrfachverletzungen eingeliefert worden sei. Er habe insbesondere eine Fraktur der vorderen Hüftgelenkspfanne, eine Schambeinfugenruptur und Verletzungen an Schlüsselbein, Handgelenk, Speiche, Halswirbeln, Rippen und linker Lunge erlitten. Nach siebentägiger interdisziplinärer Beratung und intensivmedizinischer Betreuung sei eine Operation geplant.
Das Operationsteam unter der Leitung von Dr. Le Nghi Thanh Nhan, außerordentlicher Professor, nutzte ein 3D-gedrucktes Knochenmodell auf Basis von CT-Scan-Daten, um das Frakturmuster und die Verschiebung detailliert zu beurteilen. Die Operationsplanung anhand des Modells trägt zu höherer Genauigkeit, kürzeren Operationszeiten und geringerem Komplikationsrisiko bei.
Insbesondere verwendeten die Ärzte die verbesserte Stoppa-Inzision, die diese mit dem extrailiakalen und inguinalen Fenster kombiniert. Dadurch wird der geschädigte Bereich freigelegt, ohne die Beckengefäße, den Oberschenkelnerv oder den Samenstrang zu verletzen, wie dies bei der klassischen Technik der Fall ist. Diese Technik erfordert hohe Fachkompetenz und trägt dazu bei, postoperative Schmerzen zu reduzieren und die Genesung der Patienten zu beschleunigen.

Nach der Operation war der Patient bei Bewusstsein, hatte deutliche Schmerzlinderung und konnte sich nach 24 Stunden wieder leicht bewegen. Um den Genesungsprozess zu beschleunigen, wurden gleichzeitig weitere Frakturen behandelt. Der Erfolg der Operation zeigt, dass das Krankenhaus fortschrittliche Techniken beherrscht und neue Wege für den Einsatz neuer Technologien in der Behandlung komplexer Traumata eröffnet.
Quelle: https://nhandan.vn/ung-dung-ky-thuat-moi-trong-dieu-tri-gay-o-coi-phuc-tap-tai-benh-vien-truong-dai-hoc-y-duoc-hue-post892380.html
Kommentar (0)