
Neues hohes Wachstum gleicht erste sechs Monate des Jahres aus
Im ersten Halbjahr wuchs das regionale Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Ho-Chi-Minh-Stadt (nach der Fusion) lediglich um 6,56 %. Um das Wirtschaftswachstumsziel von 8–8,5 % im Jahr 2025 zu erreichen, muss das Wirtschaftswachstum von Ho-Chi-Minh-Stadt in den letzten sechs Monaten des Jahres zwischen 11–12,5 % schwanken. Dies stellt eine enorme Herausforderung dar.
Derzeit sind inländische Investitionen in Ho-Chi-Minh-Stadt mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert. Nach Angaben des Finanzministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt sank die Zahl der neu gegründeten Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,7 % und das eingetragene Kapital um 38,3 %. Bemerkenswert ist, dass die Zahl der aufgelösten Unternehmen im gleichen Zeitraum um 18,5 % stieg; die Zahl der Unternehmen, die ihren Betrieb vorübergehend einstellten, nahm im gleichen Zeitraum um 10,6 % zu.
Die Gründe hierfür liegen in der langsamen Erholung des Binnenkonsums, der langsamen Auszahlung öffentlicher Investitionen, dem fehlenden Durchbruch in der verarbeitenden Industrie, technischen Exporthemmnissen und einer schwachen Nachfrage auf den internationalen Märkten.

Experten zufolge hat sich das traditionelle Geschäftsmodell gewandelt. Hersteller verkaufen heute eher direkt an Verbraucher. Die Rolle von Zwischenhändlern, die Waren von einem Ort zum anderen oder im Groß- und Einzelhandel einkaufen, nimmt daher zunehmend ab. Dies ist einer der Gründe, warum viele Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere, in Schwierigkeiten geraten und sogar ihre Geschäftstätigkeit einstellen müssen.
Herr Tran Phu Lu, Direktor des Zentrums für Handels- und Investitionsförderung in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass viele Unternehmen in der Stadt an Lösungen zur Bewältigung von Wechselkursschwankungen, bevorzugten Kreditrichtlinien für Import-Export-Unternehmen, Unterstützung für Unternehmen beim Zugang zu Bankkapital, Zahlungsmethoden bei Import-Export-Aktivitäten usw. interessiert seien.

Synergisieren Sie Ressourcen zur Beschleunigung
Dr. Tran Quang Thang, Direktor des Ho Chi Minh City Institute of Economics and Management, sagte, dass Ho Chi Minh-Stadt nach der Fusion mit den Provinzen Binh Duong und Ba Ria – Vung Tau über ein größeres Potenzial und größere Vorteile verfügen werde als die übrigen Provinzen und Städte des Landes.
Die Stadt muss ihre gesamte Stärke nutzen, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Konkret geht es um die Schaffung eines Wachstumsdreiecks: Ho-Chi-Minh-Stadt (Hightech-Park mit Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung) – Binh Duong (VSIP-Industriepark, tragende Säule ist die Becamex-Gruppe) – Ba Ria – Vung Tau (Cai Mep Logistikzentrum, Energie). Dieses Dreieck erhöht die Lokalisierungsrate, den Hightech-Export und reduziert die Abhängigkeit von Zwischenhändlern.
Ho-Chi-Minh-Stadt muss sich insbesondere auf die Entwicklung hochtechnologischer Finanz- und Handelsdienstleistungen konzentrieren, um die regionale Finanz- und Zahlungswirtschaft voranzutreiben (eine tragende Säule ist das Thu Thiem International Financial Center). Darüber hinaus unterstützt die Stadt die digitale Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen in Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau und entwickelt regionale Handelsplätze für Agrarrohstoffe und Energie.
Ho-Chi-Minh-Stadt muss außerdem die Zusammenarbeit in den Bereichen Handelsförderung, Tourismus und verbundener Konsum fördern, interregionale Touren unterstützen, Tourismuslogistikzentren entwickeln und interregionale digitale Handelsplätze für OCOP-Produkte und unterstützende Industrien fördern.
„Indem wir die industrielle Produktionsstärke der Region Binh Duong, den Exportzugang und Seehafen der Region Ba Ria-Vung Tau sowie die finanziellen, konsum- und technologischen Vorteile von Ho-Chi-Minh-Stadt ausnutzen, wird ein multizentrisches Wachstumsökosystem entstehen, das dazu beiträgt, das GRDP in den letzten sechs Monaten des Jahres zu beschleunigen, den Druck auf den Stadthaushalt zu verringern und einen echten Durchbruch bei der wirtschaftlichen Erholung und Entwicklung herbeizuführen“, sagte Dr. Tran Quang Thang.

Derzeit hat die Staatsbank von Vietnam ein Kreditpaket in Höhe von 100.000 Milliarden VND bereitgestellt, um die Produktionsketten in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei zu unterstützen. Ho-Chi-Minh-Stadt allein hat davon Tausende von Milliarden VND an mehr als 3.000 Unternehmen ausgezahlt.
Laut Herrn Vo Minh Tuan, Direktor der Staatsbank von Vietnam, Zweigstelle Region 2, fördert die Bankenbranche den Mechanismus des Informationsaustauschs zwischen dem Bankensystem, den Steuerbehörden und den zuständigen Stellen, um einheitliche Daten zu den Geschäftstätigkeiten und Finanzen von Unternehmen, Privathaushalten und Einzelunternehmen sicherzustellen und so die Grundlage für eine verstärkte Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen sowie Privathaushalte zu schaffen.
Nguyen Cong Vinh, Direktor des Finanzamts von Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, die Stadt werde das Investitions-, Produktions- und Geschäftsumfeld weiter verbessern. Konkret sollen 30 % der unnötigen Geschäftsbedingungen abgeschafft, die Bearbeitungszeit für Verwaltungsverfahren um mindestens 30 % und die Geschäftskosten (Compliance-Kosten) um mindestens 30 % gesenkt werden. Die Stadt werde sich auf Lösungen zur Entwicklung der Privatwirtschaft konzentrieren und so die Voraussetzungen für den Durchbruch kleiner und mittlerer Unternehmen schaffen.
Quelle: https://hanoimoi.vn/van-dung-the-manh-tong-luc-de-vuc-day-tang-truong-kinh-te-709686.html
Kommentar (0)