Am Nachmittag des 1. Juni erläuterte und verdeutlichte Finanzminister Ho Duc Phoc einige Inhalte im Zusammenhang mit dem Finanzsektor im Hinblick auf die Senkung der Mehrwertsteuer um 2 % und sagte, dass die Regierung der Vorlage zufolge eine Senkung vom 1. Juli 2023 bis zum Jahresende vorgeschlagen habe.
Einige Delegierte meinten jedoch, der Reduzierungszeitraum sei kurz und schlugen vor, ihn bis Ende 2024 oder 2025 zu verlängern.
In Bezug auf diese Frage wurde der Plan der Regierung laut Herrn Phuc zunächst vom Finanz- und Haushaltsausschuss bewertet und es gab Kommentare vom Ständigen Ausschussder Nationalversammlung .
Das zweite Problem besteht darin, dass Resolution 43 nur bis Ende dieses Jahres gültig ist. Zudem muss die Steuersenkung mit einem ausgeglichenen Haushalt vereinbar sein. Zudem soll die Mehrwertsteuersenkung den Konsum ankurbeln und so die unmittelbaren Schwierigkeiten, d. h. in der aktuellen Periode, lösen.
„Aus diesen Gründen ist geplant, die Mehrwertsteuer für sechs Monate um zwei Prozent zu senken“, betonte der Finanzminister .
Finanzminister Ho Duc Phoc erklärte dies am Nachmittag des 1. Juni (Foto: Quochoi.vn).
Einige Stellungnahmen schlagen vor, den Umfang der Mehrwertsteuerermäßigung zu erweitern und einen Mehrwertsteuersatz von 8 % (reduziert um 2 %) auf inländische Kraftfahrzeuge anzuwenden, einschließlich Fahrzeuge mit weniger als 24 Sitzplätzen. Laut Herrn Phoc unterliegen Kraftfahrzeuge der Sonderverbrauchssteuer und fallen daher nicht unter die Resolution 43.
„Daher nehmen wir Autos nicht in die Liste der Produkte auf, für die eine Mehrwertsteuerermäßigung von zwei Prozent gilt“, betonte der Finanzminister.
Laut Herrn Phuc kommt es jetzt darauf an, alles Mögliche zu tun, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Unternehmen ihre Kapazitäten erhöhen und gleichzeitig die Kapazität der Wirtschaft gesteigert wird.
„Für die Produktions- und Handelsunternehmen wäre es besser, wenn ihre Hindernisse und Schwierigkeiten beseitigt würden, als wenn ihre Steuern gesenkt würden“, sagte Herr Phoc.
Der Finanzminister erklärte, er habe den Vorschlag, die Zulassungsgebühren für im Inland produzierte Autos um 50 % zu senken, der Regierung vorgelegt. Die Regierung stimmte diesem Vorschlag zu: „Senkung der Zulassungsgebühren für im Inland produzierte Autos um 50 %.“
Der verbleibende Betrag von über einer Milliarde VND, der bei der Bank hinterlegt ist, ist laut Herrn Phuc für Ausgaben vorgesehen und im vom Provinzvolksrat und der Nationalversammlung genehmigten Haushaltsvoranschlag enthalten. Diese Quelle kann daher nicht für andere Ausgaben verwendet werden, da die Verfassung vorschreibt, dass alle Ausgaben im Haushaltsvoranschlag enthalten sein müssen.
„Wenn wir die Ausgaben umstrukturieren wollen, müssen wir dies der Nationalversammlung vorlegen“, betonte Herr Phuc .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)