| Präsident Fidel Castro hisst am 16. September 1973 auf Hügel 241 die Siegesflagge der Khe-Sanh-Brigade der Befreiungsarmee von Tri Thien- Hue . (Foto: VNA) |
Vor 52 Jahren, im September 1973, als Quang Tri noch in den Flammen des Krieges stand, ereignete sich ein Ereignis, das die Geschichte der Solidarität zwischen dem kubanischen und dem vietnamesischen Volk für immer prägen sollte: Der historische Führer der kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz, war das erste und einzige ausländische Staatsoberhaupt, das inmitten des noch andauernden Krieges die befreite Zone Südvietnams besuchte.
Am Morgen des 15. September 1973 überquerte Oberbefehlshaber Fidel Castro die Pontonbrücke über den Ben-Hai-Fluss, um die Solidarität der karibischen Bevölkerung mit dem heldenhaften vietnamesischen Volk zu demonstrieren. Gemeinsam mit Premierminister Pham Van Dong schwenkte er die Siegesflagge der Khe-Sanh-Brigade der Befreiungsarmee von Tri Thien-Hue und schritt zwischen den Schützengräben hindurch, wobei er jeden einzelnen Soldaten grüßte.
Seine Worte vor der Soldatenmenge auf Hügel 241 zeugten von einem unerschütterlichen Engagement: „Für Vietnam ist Kuba bereit, sein Blut zu opfern!“
Dieses Sprichwort, das auch mehr als ein halbes Jahrhundert später noch immer nachhallt, fasste das Wesen der Freundschaft zwischen zwei Völkern zusammen, die durch Widerstand, Würde und internationalen Geist genährt wurde.
Oberbefehlshaber Fidel kam mit dem Erbe einer Organisation nach Vietnam, die ein Jahrzehnt zuvor weltweit Pionierarbeit geleistet hatte: das Kubanische Komitee für Solidarität mit Südvietnam. Gegründet am 25. September 1963 auf Fidels Initiative und unter dem Vorsitz der Heldin Melba Hernández, stand die Organisation an vorderster Front im Kampf gegen die imperialistische Aggression und leistete dem vietnamesischen Volk politische, moralische und materielle Unterstützung.
Auch 52 Jahre später ist dieser Besuch in der Erinnerung derer, die ihn miterlebt haben, noch immer lebendig. Er dauerte nur sechs Stunden, doch diese Zeit reichte aus, um eine dauerhafte Freundschaft zu begründen: Der Besuch von Oberbefehlshaber Fidel Castro in Quang Tri ist ein Symbol der Brüderlichkeit zwischen zwei Nationen, die durch dieselben Ideale von Frieden, Unabhängigkeit und sozialer Gerechtigkeit verbunden sind.
Kuba und Vietnam gehen ihren gemeinsamen Weg weiter; Führer Fidel lebt für immer in dieser ewigen Umarmung, jener Umarmung, die dem Krieg trotzte und den Samen ewiger Solidarität säte.
Und wie Staatschef Fidel Castro an jenem Tag in Vietnam sagte: „Vietnam wird zehnmal schöner sein, so wie Präsident Ho Chi Minh es sich erträumt hat. Bei diesem Aufbau wird Kuba immer an der Seite des vietnamesischen Volkes stehen.“
Quelle: https://baoquocte.vn/viet-nam-cuba-tinh-anh-em-52-nam-vo-tien-khoang-hau-327509.html






Kommentar (0)