Am 10. Juni antwortete der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Pham Thu Hang, auf die Frage eines Reporters, der um einen Kommentar zur Aussage des Sprechers des chinesischen Außenministeriums vom 6. Juni bezüglich der Aktivitäten der chinesischen Vermessungsschiffgruppe Xiangyanghong 10 bat, dass Vietnam über ausreichende Rechtsgrundlagen und historische Beweise verfüge, um seine Souveränität über die Archipele Truong Sa und Hoang Sa zu behaupten.
„Der Rechtsstatus des Truong Sa-Archipels und seiner Einheiten ist im Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS) von 1982 klar definiert“, sagte Frau Hang.
Die Souveränität, die Hoheitsrechte und die Gerichtsbarkeit über die gemäß UNCLOS 1982 festgelegten Seezonen eines Landes sowie die legitimen und gesetzlichen Rechte und Interessen der Küstenländer, einschließlich Vietnam, müssen respektiert werden.
„Dies zeigt das Verantwortungsbewusstsein, die Konstruktivität und den praktischen Beitrag der beteiligten Länder zu Frieden , Stabilität, Zusammenarbeit und Rechtsstaatlichkeit in der Region, einschließlich der Ostseeregion“, betonte der Sprecher des Außenministeriums.
Zuvor hatte am 7. Mai das chinesische Vermessungsschiff Huong Duong Hong 10 zusammen mit einer Reihe von Küstenwach- und Fischerbooten die ausschließliche Wirtschaftszone Vietnams verletzt.
Das Außenministerium und die vietnamesischen Behörden haben mehrfach mit der chinesischen Seite kommuniziert und Maßnahmen im Einklang mit dem Völkerrecht und dem vietnamesischen Recht ergriffen, um die legitimen Rechte und Interessen Vietnams zu gewährleisten.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)