Das internationale Finanzzentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang basiert auf einheitlichen Betriebsabläufen, Management und Aufsicht. |
Ziel ist es, ein führendes internationales Finanzzentrum zu werden
In der Abschlusssitzung der 9. Sitzung am vergangenen Wochenende verabschiedetedie Nationalversammlung mit sehr großer Zustimmung eine Resolution zum internationalen Finanzzentrum in Vietnam.
In der Resolution heißt es eindeutig, dass das internationale Finanzzentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang-Stadt auf der Grundlage einheitlicher Betriebsabläufe, Verwaltung und Aufsicht aufgebaut ist, eine separate Produktentwicklungsorientierung hat, die Stärken jeder Stadt fördert, Fairness und gegenseitige Unterstützung gewährleistet und darauf abzielt, ein führendes internationales Finanzzentrum zu werden, die Position Vietnams im globalen Finanznetzwerk zu stärken und damit verbunden eine Dynamik des Wirtschaftswachstums zu schaffen.
Die Resolution legt außerdem konkrete Richtlinien für die Entwicklung eines internationalen Finanzzentrums in Vietnam fest, mit Schwerpunkt auf Devisen, Bankaktivitäten, Steueranreizen, Entwicklung der Kapitalmärkte, Finanzen, Land, Arbeit, Beschäftigung usw. sowie Richtlinien für kontrollierte Tests von Finanzdienstleistungen unter Anwendung von Technologie (Fintech) und Innovation und die Entwicklung verschiedener Arten von Märkten und Warenbörsen.
Dementsprechend beträgt die Pachtdauer für Investitionsprojekte im internationalen Finanzzentrum im zugewiesenen vorrangigen Sektor bis zu 70 Jahre, für Projekte in anderen Sektoren beträgt die Nutzungsdauer des Landes höchstens 50 Jahre. Manager, Experten, Wissenschaftler und hochqualifizierte Personen, die im internationalen Finanzzentrum arbeiten, darunter Vietnamesen und Ausländer, sind bis Ende 2030 von der persönlichen Einkommensteuer auf Einkünfte aus Gehältern und Löhnen befreit, die sie aus der Ausübung ihrer Arbeit im internationalen Finanzzentrum verdienen.
Auch natürliche Personen mit Einkünften aus der Übertragung von Aktien, Kapitaleinlagen und Kapitaleinlagerechten an Mitglieder internationaler Finanzzentren sind bis Ende 2030 von der Einkommensteuer befreit.
Ausländer, die bedeutende Investoren, Experten, Wissenschaftler, Menschen mit besonderen Talenten und leitende Angestellte sind, die langfristig bei Agenturen und Organisationen mit Sitz in internationalen Finanzzentren arbeiten, kommen für eine unbefristete Aufenthaltskarte in Betracht und genießen im Vergleich zu den allgemeinen Bestimmungen günstigere Verfahren zur Erteilung einer unbefristeten Aufenthaltskarte.
Zu den im internationalen Finanzzentrum angebotenen Produkten gehören die Einrichtung von Börsenplätzen, Rohstoffhandelsplattformen und Rohstoffderivaten, der Handel mit Emissionszertifikaten, kulturelle und künstlerische Produkte, seltene Metalle, grüne Finanzprodukte usw.
Für neue Investitionsprojekte in vorrangigen Sektoren gilt ein Körperschaftsteuersatz von 10 % für 30 Jahre, eine Befreiung von der Körperschaftsteuer für bis zu vier Jahre und eine Reduzierung der zu zahlenden Steuern um 50 % für die nächsten neun Jahre. Für Projekte, die nicht in vorrangigen Sektoren liegen, beträgt der Körperschaftsteuersatz 15 % für 15 Jahre, eine Befreiung von der Körperschaftsteuer für bis zu zwei Jahre und eine Reduzierung der zu zahlenden Steuern um 50 % für die nächsten vier Jahre.
Darüber hinaus ist die Streitbeilegung bei Unternehmensinvestitionen ein zentrales Thema beim Aufbau eines internationalen Finanzzentrums. Daher können die Parteien Streitbeilegungsverfahren nach vietnamesischem Recht nutzen. Darüber hinaus können die Parteien Streitigkeiten vor ausländischen und internationalen Schiedsgerichten, internationalen Schiedsstellen internationaler Finanzzentren, vietnamesischen Schiedsgerichten sowie ausländischen und vietnamesischen Gerichten beilegen.
Überlegene Police mit Risikokontrollmechanismus
In seinem Bericht an die Nationalversammlung vor der Abstimmung der Delegierten erklärte Minister Nguyen Van Thang, dass die Mechanismen und Richtlinien der Resolution zum internationalen Finanzzentrum in Vietnam innovativ und wettbewerbsfähig seien und dass die Richtlinien in den Bereichen Steuern, Land, Personalinfrastruktur und Versicherungen denen einiger anderer internationaler Finanzzentren überlegen seien.
Darüber hinaus orientieren sich einige Richtlinien an internationalen Praktiken, etwa in den Bereichen Managementmodelle, Sprache, Einwanderung, Rechnungswesen, Arbeit, Fintech und Sandbox. Andere Richtlinien, wie etwa die Devisenpolitik oder die Streitbeilegung, verfolgen einen Plan für eine kontrollierte und regulierte Öffnung.
Bezüglich der Grundlage für die Gründung eines Finanzzentrums in zwei Städten (der ursprüngliche Vorschlag bestand darin, zwei Zentren zu errichten - PV) berichtete Minister Nguyen Van Thang, dass die Regierung anhand internationaler Erfahrungen und ausgehend von der Politik der umfassenden und strategischen Entwicklung von Finanzzentren, basierend auf dem Potenzial und den Vorteilen jedes Standorts und den Anforderungen an regionale Entwicklung, Ausgewogenheit und Harmonie, berichtete und das Politbüro sich auf die Gründung eines Finanzzentrums an zwei Standorten, Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang-Stadt, mit einer klaren Aufgabenteilung und Ausrichtung geeinigt habe.
Laut dem Minister haben sich die beiden Städte auf die Vorbereitung von Bau, Entwicklung und Betrieb des Finanzzentrums konzentriert. Dazu gehören die Bereitstellung von Humanressourcen, die Entwicklung von Schulungsprogrammen für hochspezialisierte Fachkräfte und Managementteams sowie die Vorbereitung von Einrichtungen und Infrastruktur, die Förderung von Investitionen und die Kontaktaufnahme mit strategischen und potenziellen Investoren.
Während der Diskussionsrunden war der Risikokontrollmechanismus ein Thema, das viele Delegierte beunruhigte. Der Finanzminister erklärte, die Regierung sei sich bei der Ausarbeitung der Resolution der Risiken bewusst gewesen, die mit der Einrichtung von Handelsplätzen und Plattformen verbunden seien. Diese könnten auch zur Legalisierung illegaler Geldflüsse durch den Kauf und Verkauf der oben genannten Produkte missbraucht werden, sowie das Risiko von Spekulation, Preisinflation und der Entstehung von Spekulationsblasen.
Daher ist es notwendig, einen entsprechenden Rechtsrahmen zu schaffen und eine strenge, transparente und systematische Überwachungsinstitution nach internationalen Standards einzurichten, um die Transaktionen an der Börse zu kontrollieren. Die Regierung wird weiterhin spezifische Regelungen prüfen, die in die Leitverordnung aufgenommen werden sollen.
„Da die Resolution nur Rahmenfragen und -prinzipien regelt, werden spezifische Inhalte im Dekret geregelt. Daher wird die Regierung Inhalte im Zusammenhang mit dem Mechanismus zur Kontrolle von Kapitalzufluss- und -abflussrisiken, der Verhinderung von Geldwäsche oder flexiblen Liquiditätsmanagement-Tools im Dekret untersuchen und regeln“, berichtete Minister Nguyen Van Thang der Nationalversammlung.
In der Resolution zum internationalen Finanzzentrum in Vietnam forderte die Nationalversammlung die Regierung auf, die Umsetzung der Resolution fünf Jahre nach ihrer Umsetzung zu überprüfen und der Nationalversammlung darüber Bericht zu erstatten. Spätestens am 30. März 2034 wird die Regierung der Nationalversammlung über die Ergebnisse der Umsetzung der Resolution Bericht erstatten und die Verabschiedung eines Gesetzes über Finanzzentren vorschlagen.
Quelle: https://baodautu.vn/viet-nam-sap-co-trung-tam-tai-chinh-quoc-te-voi-co-che-canh-tranh-d316379.html
Kommentar (0)