Die Explosion ereignete sich am Donnerstag (1. Februar) kurz vor Mitternacht in Nairobis Stadtteil Embakasi bei einer Gastankstelle und verursachte erhebliche Schäden am Gebäude, sagte Regierungssprecher Isaac Mwaura im sozialen Netzwerk X.
Anschließend habe das Feuer ein nahegelegenes Textillager erfasst und mehrere Fahrzeuge sowie Gewerbe- und Wohnimmobilien beschädigt, fügte er hinzu.
Feuerwehrleute in der Nähe des Explosionsorts in einem Gasflaschenabfülldepot im Distrikt Embakasi in Nairobi, Kenia, am 2. Februar 2024. Foto: Reuters
„Ein unbekannter, mit Benzin beladener Lastwagen explodierte und erzeugte einen riesigen Feuerball, der sich ausbreitete“, sagte Mwaura am Freitag und fügte hinzu, dass Fahrzeuge, Geschäfte und Häuser in Flammen aufgegangen seien und einige Menschen möglicherweise noch immer darin gefangen seien.
Rund 222 Menschen seien in verschiedene Krankenhäuser der kenianischen Hauptstadt eingeliefert worden, sagte Mwaura. Der Brand sei am Freitagmorgen endgültig unter Kontrolle gebracht worden, doch Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei suchen noch immer nach Menschen, die in der Gegend eingeschlossen sind.
Bei der Explosion brannten zahlreiche Gebäude nieder. Foto: AP
Die ursprüngliche Ursache der Explosion ist noch unbekannt. Nach Tagesanbruch brannten am Ort des Geschehens mehrere Häuser und Geschäfte nieder. Das Dach eines vierstöckigen Wohnhauses etwa 200 Meter vom Explosionsort entfernt war beschädigt, Stromleitungen lagen auf dem Boden.
Zuvor hatte das Kenianische Rote Kreuz mitgeteilt, 271 Menschen in medizinische Einrichtungen rund um die Hauptstadt gebracht und 27 vor Ort behandelt zu haben. Mwaura sagte, das Gebiet sei gesichert worden, und es gebe nun eine Kommandozentrale, die bei der Koordinierung der Rettungsmaßnahmen und anderer Interventionsmaßnahmen hilft.
Zwei Opfer wurden bei dem Vorfall verletzt. Foto: AP
„Das ganze Gebäude wurde von einem gewaltigen Beben erschüttert, es fühlte sich an, als würde es einstürzen. Wir wussten zunächst gar nicht, was los war, es war wie ein Erdbeben“, sagte James Ngoge, der gegenüber der Brandstelle wohnt, der Nachrichtenagentur AFP.
Huy Hoang (laut AP, AFP, Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)