Kürzlich gab es Berichte über Lieferengpässe bei Durian-Exporten in einigen Regionen des zentralen Hochlands, darunter Dak Lak , dem größten Durian-Anbaugebiet des Landes. Grund dafür ist angeblich die vorübergehende Einstellung des Betriebs einiger Prüflaboratorien, wodurch es den Unternehmen unmöglich ist, die Analysen auf Cadmium und Gelborange S (Yellow O) durchzuführen – eine zwingende Voraussetzung für die Erteilung von Exportzertifikaten.
Diese Situation verlangsamt die Zollabfertigung, hat direkte Auswirkungen auf den Duriankonsum und birgt das Risiko von Schäden für Durianunternehmen und -anbauer.

Lager für die Verarbeitung und Konservierung von Durian in einem Unternehmen in Hanoi .
Herr Huynh Tan Dat, Direktor der Abteilung für Pflanzenproduktion und Pflanzenschutz, erklärte: „Vietnam verfügt derzeit über 24 von der chinesischen Zollverwaltung (GACC) anerkannte Testlabore für Durian-Exporte mit einer theoretischen Gesamtkapazität von rund 3.200 Proben pro Tag, was den tatsächlichen Bedarf deckt. Allerdings haben einige Testlabore seit Mitte Oktober 2025 aufgrund von Wartungsarbeiten, Geräteausfällen oder ausstehenden Neubewertungen ihren Betrieb vorübergehend eingestellt.“
Angesichts dieser Situation berief der stellvertretende Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Hoang Trung, am 24. Oktober eine Dringlichkeitssitzung mit den zuständigen Stellen ein. Er forderte die benannten Einrichtungen auf, ihren Betriebszustand und ihre Kapazitätstransparenz zu überprüfen sowie die Genauigkeit und Vergleichbarkeit der Ergebnisse zwischen inländischen und chinesischen Daten sicherzustellen. Der stellvertretende Minister ordnete an, dass die Tests zügig und gewissenhaft durchgeführt werden müssten, um Datenabweichungen zu vermeiden, die zur Rücksendung exportierter Waren führen könnten.
Nach einer Woche drastischer Maßnahmen und enger Steuerung durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt hat sich die Situation bei den Durian-Tests im Wesentlichen wieder normalisiert, sodass die Handelsaktivitäten der Unternehmen gewährleistet sind.
An den wichtigsten Grenzübergängen verläuft der Export von Durian reibungslos: Lang Son verzeichnet derzeit etwa 200 bis 250 Fahrzeuge pro Tag, Lao Cai 100 bis 150 Fahrzeuge pro Tag, Mong Cai etwa 50 Fahrzeuge pro Tag, das gesamte Zollabfertigungsvolumen beträgt etwa 300 bis 400 Fahrzeuge pro Tag.
Die Durianproduktion ist derzeit gering, da die Saison zu Ende geht. Ankauf und Export verlaufen normal. Lokale Betriebe und Unternehmen müssen den Markt stabilisieren und Panik vermeiden.
Herr Huynh Tan Dat teilte mit: Bei Problemen oder Schwierigkeiten bei der Prüfung oder Zollabfertigung werden Unternehmen und Genossenschaften gebeten, sich direkt an die beiden zuständigen Stellen zu wenden, die Abteilung für Qualität, Verarbeitung und Marktentwicklung sowie die Abteilung für Pflanzenproduktion und Pflanzenschutz, um zeitnah Unterstützung und Hilfe zu erhalten.
Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt hat die zuständigen Abteilungen, Referate und Einheiten nachdrücklich angewiesen, Maßnahmen zu ergreifen und sich mit der chinesischen Seite abzustimmen, um jedes einzelne Problem zu lösen. Ziel ist es, jegliche Unterbrechung von Lieferungen aufgrund von Tests oder technischen Verfahren zu verhindern.
Die Abteilung für Qualität, Verarbeitung und Marktentwicklung wurde beauftragt, die Kapazitäten der Labore zu überprüfen und in Abstimmung mit der Abteilung für Pflanzenproduktion und Pflanzenschutz Experten zur Unterstützung der lokalen Gemeinschaften zu entsenden. Das Ministerium forderte außerdem, möglichst viele Einrichtungen mit entsprechender Genehmigung zu mobilisieren, um die verbleibenden Proben zu bearbeiten, einen reibungslosen Export zu gewährleisten und die Produktion auf rund 150.000 Hektar Duriananbaufläche mit einer erwarteten Ernte von über 1,5 Millionen Tonnen in diesem Jahr zu sichern. Die Abteilung für Pflanzenproduktion und Pflanzenschutz intensiviert den technischen Austausch, teilt Testdaten und unterstützt die lokalen Gemeinschaften weiterhin dabei, bei der Probenahme und Qualitätskontrolle proaktiver vorzugehen, um die Durianproduktion und den -konsum bis zum Saisonende zu gewährleisten.
Daher ist eine enge Abstimmung zwischen zentralen und lokalen Behörden der Schlüsselfaktor für stabile Exporte in der Endphase der Saison. Es gilt, zügig, sorgfältig und vorschriftsgemäß zu handeln, um die Interessen der Unternehmen und den Ruf vietnamesischer Agrarprodukte insbesondere auf dem chinesischen Markt und dem internationalen Markt insgesamt zu wahren.
Quelle: https://baolaocai.vn/xuat-khau-sau-rieng-sang-trung-quoc-tro-lai-binh-thuong-post885834.html






Kommentar (0)