![]() |
Yamal wurde diskriminiert, obwohl sie eine feste Größe in der spanischen Nationalmannschaft war. |
Laut El Pais ergab ein beunruhigender Bericht der spanischen Beobachtungsstelle für Rassismus, dass sechs von zehn rassistischen Beleidigungen, die in den sozialen Medien im Land der Stiere festgestellt wurden, gegen Barcelonas Lamine Yamal gerichtet waren.
„Yamal war Zielscheibe von 60 % aller rassistischen Beleidigungen gegen Fußballer in Spanien, doppelt so häufig wie Vinícius Júnior von Real Madrid“, schrieb die spanische Zeitung.
Der heftigste Online-Angriff ereignete sich im Umfeld der Ballon d'Or-Preisverleihung in Paris, als das junge Talent rassistischen Beschimpfungen ausgesetzt war und unter anderem als „illegaler Einwanderer“ bezeichnet wurde.
Diese Angriffe sind keine Einzelfälle, sondern Teil eines langjährigen Musters von Rassismus, der auf ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe und Religion beruht. Obwohl Yamal in Spanien geboren wurde und die spanische Staatsbürgerschaft besitzt, ist er aufgrund seiner marokkanischen und afrikanischen Wurzeln immer wieder Ziel von Angriffen geworden.
Neben seinen sportlichen Erfolgen stand Yamal in letzter Zeit auch unter großem Druck von außen. Der 18-Jährige wurde von den Medien wegen seines Privatlebens mit seiner älteren Freundin Nicky Nicole unter die Lupe genommen, war in einen Skandal um seine unbedachten Äußerungen zu Real Madrid verwickelt und zuletzt kursierten Gerüchte über eine dauerhafte Leistenverletzung des Silbernen Ball-Gewinners.
Quelle: https://znews.vn/yamal-hung-60-cong-kich-phan-biet-chung-toc-post1601487.html







Kommentar (0)