„Im englischen Fußball muss man Fußball spielen. Die Leute kommen ins Stadion, um Fußball zu sehen, nicht um zu warten“, sagte Trainer Pep Guardiola über die Zeitschinderei von Crystal Palace, insbesondere über die häufigen Aktionen von Torhüter Dean Henderson, die den Spielrhythmus störten, als Man City am Abend des 17. Mai (Vietnamesischer Zeit) im FA-Cup-Finale versuchte, den Ausgleich zu erzielen.
Trainer Pep Guardiola schien nach dem Ende des Spiels einen Streit mit Dean Henderson zu haben (Foto: Dailymail).
Obwohl Man City 79 % des Spiels den Ball innehatte und 23 Torschüsse gegen Crystal Palace abgab, erlitt das Team dank des einzigen Tors von Eberechi Eze in der 16. Minute dennoch eine bittere Niederlage gegen Crystal Palace.
Der Held von Crystal Palace in diesem Spiel war jedoch Torhüter Dean Henderson, der sechs Schüsse für die Heimmannschaft abwehrte, insbesondere den Elfmeter in der 36. Minute, als er Omar Marmoushs Tor verhinderte.
Auch Dean Henderson sorgte für eine brisante Situation, als er Mitte der ersten Halbzeit den Ball mit der Hand außerhalb des Strafraums klärte und so Erling Haaland am Tor hinderte, doch der ehemalige Torhüter von Man Utd entging einer roten Karte.
Dean Henderson entging einer roten Karte, als er den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand berührte und so Erling Haaland am Tor hinderte (Foto: Reuters).
Trainer Pep Guardiola schien über die Entscheidung wütend zu sein und nach dem Schlusspfiff betrat der spanische Taktiker das Spielfeld, um Dean Henderson zu kritisieren. Er behauptete, der ehemalige Torhüter von Man Utd habe oft Zeit verschwendet.
In einem Gespräch mit der Presse nach dem Spiel musste Trainer Pep Guardiola zugeben, dass Man City für den Nichtsieg nur sich selbst die Schuld geben konnte und nicht dem zeitraubenden Spiel von Crystal Palace.
„Er verteidigt seine Position, wir tun das auch. Aber es ist Zeitverschwendung. Ich verstehe, dass es in der letzten Minute oft passieren wird, aber was passiert, wenn es von der ersten Minute an losgeht? Ich verstehe, dass die Leute im englischen Fußball tun können, was sie wollen.
Wir mussten ein Tor erzielen. Wir haben nicht verloren, weil Henderson es geschafft hat. Es gab neun oder zehn Minuten Nachspielzeit, aber es lag an der Geschwindigkeit und dem Rhythmus des Spiels.
Die Fans kommen, um 22 Spieler spielen zu sehen, nicht nur Stop-and-Go. Schauen Sie sich Barcelona an, wenn sie zurückliegen, greifen sie an und die andere Mannschaft greift an, und es ist wunderschön.
Dean Henderson hält für sein Team einen Elfmeter von Omar Marmoush (Foto: Getty).
Ich verstehe, wenn die Nachspielzeit 87 Minuten oder 90+6 Minuten beträgt, aber meine Teams verschwenden nie Zeit, weil wir immer versuchen, das Spiel zu spielen, das die Leute sehen sollten.
Wie dem auch sei, Glückwunsch an Henderson und Crystal Palace, denn sie haben sehr gut verteidigt und wir konnten kein Tor erzielen“, sagte Trainer Pep Guardiola.
Bemerkenswerterweise wusste der spanische Stratege auch nicht, warum Erling Haaland in der 36. Minute den Elfmeter nicht selbst schoss, sondern ihn Omar Marmoush zusprach, wodurch Man City die Chance zum Ausgleich verpasste und das Spiel bitter verlor.
„Ich weiß es nicht, ich habe nicht mit ihnen darüber gesprochen. Sie haben die Entscheidung getroffen. Sie haben selbst entschieden“, sagte Trainer Pep Guardiola.
Quelle: https://dantri.com.vn/the-thao/hlv-pep-guardiola-chi-trich-crystal-palace-cau-gio-o-chung-ket-fa-cup-20250518070218125.htm
Kommentar (0)