Novak Djokovic steht im Halbfinale des Paris Masters nun mit 9:0 und wird im Kampf um den Titel gegen den Bulgaren Grigor Dimitrov antreten.
Novak Djokovic hat im Halbfinale des Paris Masters seine makellose Bilanz gefestigt. (Quelle: Getty Images) |
Im Halbfinale des Paris Masters behauptete der serbische Tennisspieler Novak Djokovic seine perfekte Bilanz, als er ein beeindruckendes Comeback feierte und gegen Andrey Rublev gewann.
Djokovic besiegte den an Nummer fünf gesetzten Rublev mit 5:7, 7:6(3), 7:5 und erreichte damit das Finale des Paris Masters, wo er seinen siebten Titel holen will. Der Serbe kämpfte hart, obwohl er wegen Rückenproblemen ärztliche Hilfe benötigte, gewann aber schließlich nach drei Stunden.
Djokovic sagte nach dem Spiel: „Rublev hat mich die meiste Zeit des Spiels erstickt wie eine Schlange einen Frosch. Er hat auf einem sehr hohen Niveau gespielt, ich würde sagen exzellent. Ich glaube nicht, dass ich jemals gegen einen so guten Rublev gespielt habe.“
Djokovic steht nun mit 9:0 im Halbfinale des Paris Masters und trifft auf Grigor Dimitrov, den Bulgaren, der Stefanos Tstipipas im ersten Halbfinale mit 6:3, 6:7(1), 7:6(3) besiegte.
„Ich hatte einen ziemlich schlimmen Magenvirus, der mir in den letzten drei Tagen wirklich ein furchtbares Gefühl bereitet hat, aber irgendwie habe ich es geschafft, wieder Kraft und Energie zu finden, dank des Adrenalinschubs, den ich beim Spielen auf dem Platz bekomme“, sagte Djokovic, als er gefragt wurde, worauf er diese Woche im Hinblick auf seinen siebten Titel in Paris am meisten stolz sei.
„Ich habe nicht aufgegeben, gekämpft und daran geglaubt, dass ich zurückkommen kann. Es ist wieder passiert und hoffentlich kann es morgen passieren.“
Obwohl Djokovic den ersten Aufschlag des Spiels brach, gelang Rublev schnell ein erfolgreiches Break. Der Russe übte großen Druck aus, insbesondere bei Djokovics Aufschlagspielen. Nachdem Djokovic im achten Spiel einen dreifachen Breakball abgewehrt hatte, verlor er im zwölften Spiel das Break und hatte keine Chance, seinen Fehler wiedergutzumachen, als Rublev den Sieg mit 7:5 besiegelte.
Im zweiten Satz spielte Djokovic solide und wehrte nur einmal einen Breakball ab. Rublev hatte im fünften und siebten Satz Schwierigkeiten, konnte sich aber dennoch erfolgreich verteidigen und den Satz in den Tiebreak bringen. Mit dem absoluten Punktgewinn beim Aufschlag und zwei Minibreaks gewann Djokovic mit 7:3.
Rublev war in entscheidenden Momenten inkonsistent. (Quelle: Getty Images) |
Der entscheidende Satz war knapp, Djokovic ließ seinem Gegner keine Chance zum Break. Rublev wirkte im 12. Spiel nervös, vor allem nachdem er seinem Gegner zwei Matchbälle zugestanden hatte. Der Russe machte einen Doppelfehler, der Djokovic zum 7:5-Sieg verhalf.
„Ich hatte am Anfang ein paar körperliche Probleme, aber ich habe das überwunden. Natürlich war es sehr wichtig, den zweiten Satz zu gewinnen. Im Tiebreak habe ich gut aufgeschlagen und das hat mir sehr geholfen“, erzählte Djokovic.
„Im dritten Satz dachte ich, ich hätte bei Rublevs Aufschlagspielen immer eine Chance. Er schlug einige starke Aufschläge, als er sie brauchte, machte aber am Ende einen Doppelfehler. Es war ein unglückliches Ende für ihn, aber ich habe den Sieg verdient, wenn man bedenkt, wie viel Einsatz und Kampfgeist ich gezeigt habe, besonders im dritten Satz.“
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)