Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Todestag eines Vorfahren der geschäftigen Cham-Töpferei

Việt NamViệt Nam12/12/2024


Die Cham-Bevölkerung des Dorfes Bau Truc freut sich derzeit darauf, das Kate-Festival 2024 in herzlicher und fröhlicher Atmosphäre zu begrüßen. Nach den Opfergaben an die Götter in den Tempeln kehren die Menschen ins Dorf zurück, um den Jahrestag des Töpferhandwerks zu feiern und an die harte Arbeit ihrer Vorfahren zu erinnern, die dieses Handwerk einst schufen und es heute an ihre Nachkommen weitergeben. Die Feierlichkeiten zum Jahrestag der Cham-Töpferei von Bau Truc sind vom Wohngebiet bis zum Tempel Po Klong Can lebhaft spürbar.

In Bau Truc, einem Töpferdorf in Phuoc Dan, Bezirk Ninh Phuoc, Provinz Ninh Thuan , trafen wir Herrn Nguy Ngoc Do, den Leiter des Zollkomitees. Er rief die Anwesenden eindringlich dazu auf, pünktlich zur Prozession der Trachten zu erscheinen – einem wichtigen Ritual zum Todestag des Cham-Töpfer-Vorfahren. Die Trachten wurden von ihm im Dorfhaus inmitten des Wohngebiets aufbewahrt und führten zum Po-Klong-Can-Tempel, etwa zwei Kilometer nordwestlich des Wohngebiets.

Todestag eines Vorfahren der geschäftigen Cham-Keramikmanufaktur

Die Cham feiern das Kate-Festival 2024 und den Todestag ihres Vorfahren, der die Töpferei von Bau Truc leitete, im Gemeinschaftshaus von Bau Truc.

Wir trafen hochrangige Mitglieder des Cham-Brahmanen-Rates, die zur Gedenkfeier zum Todestag des Cham-Töpfer-Pioniers nach Bau Truc gekommen waren. Stellvertretender Meister Han Van Ham erklärte, der Staat investiere in den Ausbau der traditionellen Handwerksdörfer der Cham im Bezirk Ninh Phuoc, um diese zu modernisieren und ihnen mehr Platz zu bieten. Insbesondere seien die Straßen, die Beleuchtung, das Töpferausstellungshaus, die Schulen und die Wohnhäuser großzügig und ansprechend gestaltet worden und hätten so die moderne Entwicklung des Töpferdorfes Bau Truc vorangetrieben.

Im Gespräch mit den Ältesten des Dorfes Bau Truc erfuhren wir, dass die Cham-Sprache die Töpferei „Danak ngap gok glah urang Cam“ nennt. Laut den Einheimischen brachten Herr Po Klong Can und seine Frau, Frau Nai Lank Muh, den Frauen die Töpferei bei. Das Rohmaterial ist Ton, der vom Lehmhügelfeld Hamu Tanu Halan, mehr als drei Kilometer westlich des Dorfes, stammt. Der Ton wird abtransportiert, zerkleinert, in eine Grube gegraben und über Nacht mit etwas Wasser eingeweicht. Anschließend wird der Ton mit den Füßen geglättet und von Verunreinigungen befreit. Danach wird er im richtigen Verhältnis mit Sand aus dem Fluss Quau vermischt. Die Cham-Frauen formen die Töpferwaren ausschließlich von Hand, ohne Drehteller wie anderswo. Sie bewegen die Form des Tonsockels, um die einzigartigen, leuchtend roten Farbtöne zu erzielen. Am 29. November 2022 wurde die Töpferkunst der Cham von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen, das dringend geschützt werden muss.

Die Dorfbewohner, in prächtigen Trachten, brachten voller Begeisterung Opfergaben wie Kuchen, Früchte, Betel, Tee und Wasser zum Po Klong Can Tempel, um die Zeremonie zum Gedenken an den Begründer des Töpferhandwerks der Cham durchzuführen. Die Verehrung des Gründers wurde von der Schamanin Ka Thanh und dem Tempelwächter in Anwesenheit von Brahmanen-Würdenträgern vollzogen. Die Schamanin und der Tempelwächter waren für das Baden und Ankleiden der Statue zuständig. Ka Thanh spielte die Kanhi und sang Loblieder auf die Verdienste des Töpfergründers und betete für Frieden, Glück und Wohlstand des Dorfes. Die Dorfbewohner stellten ihre Opfergaben dar und beteten für die nachhaltige Entwicklung des Töpferhandwerks und für das Glück ihrer Familien.

Die Kunsthandwerker des Töpferdorfes Bau Truc fertigen derzeit Hunderte von Keramikprodukten nach Marktnachfrage an. Das Spektrum reicht von kunstvollen Keramiken wie Apsara-Göttinnenstatuen, Cham-Türmen, Reliefs für die Inneneinrichtung und Feng-Shui-Wasserflaschen bis hin zu Gebrauchsgegenständen für den Alltag der Bewohner Südchinas, wie Teekannen, Kuchenformen, Pfannkuchenformen, Wasserkrüge, Töpfe und Holzkohleöfen. Das Töpferdorf Bau Truc zieht zahlreiche in- und ausländische Touristen an, die die Produkte als Souvenirs erwerben.

Todestag eines Vorfahren der geschäftigen Cham-Keramikmanufaktur

Würdenträger vollzogen das Ritual der Waschung der Statue und der Ankleide der Gründer der Po Klong Can-Töpferei und ihrer Ehefrauen.

Herr Phu Huu Minh Thuan, Direktor der Töpfergenossenschaft Bau Truc Cham, berichtete erfreut: „Seit die Kunst der Cham-Töpferei von der UNESCO als ‚Immaterielles Kulturerbe mit dringendem Schutzbedarf‘ anerkannt wurde, hat das Handwerkerdorf zahlreiche Touristen angezogen, die unsere Produkte kaufen. Besonders an Feiertagen und während des Tet-Festes begrüßt die Genossenschaft täglich über 3.000 Besucher; der Umsatz hat sich im Vergleich zu früher verdoppelt. Dadurch ist das Einkommen der Mitgliedsfamilien gestiegen und kann ihren Lebensunterhalt sichern.“

„In diesem Jahr feierten die Dorfbewohner den Todestag ihrer Töpfer-Vorfahren in einer herzlichen und fröhlichen Zeremonie und erinnerten sich an die großen Verdienste ihrer Ahnen, die ihnen die Töpferkunst beigebracht hatten. Das Töpferdorf Bau Truc erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Touristen, die die Töpferwaren besuchen und dort einkaufen. Das Zollkomitee rief die Dorfbewohner dazu auf, zusammenzuarbeiten und im Wettbewerb schöne, langlebige und hochwertige Produkte herzustellen, um die Marktnachfrage zu decken. Das kostbare kulturelle Erbe unserer Vorfahren wird an die heutigen Nachkommen weitergegeben, damit diese es bewahren, gemeinsam Wohlstand schaffen und aktiv zum Aufbau einer reichen und schönen Heimat beitragen“, sagte Herr Nguy Ngoc Do, Vorsitzender des Zollkomitees von Bau Truc, begeistert.

Der Todestag des Vorfahren der Cham-Keramik ist eine der kulturellen Aktivitäten, die vom Cham-Volk im Geiste des Projekts 6 zur Erhaltung der guten kulturellen Werte ethnischer Minderheiten im Zusammenhang mit der Tourismusentwicklung im Rahmen des Nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten für den Zeitraum 2021-2030 organisiert werden.

Thai Son Ngoc (Zeitung für Ethnizität und Entwicklung)



Quelle: https://baophutho.vn/ron-rang-gio-to-gom-cham-224473.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt