Das Präsident-Ho-Chi-Minh-Mausoleum am Ba-Dinh-Platz ( Hanoi ) gilt als „Volkswerk“, da es nicht nur aus wertvollen Materialien erbaut wurde, die von den Menschen im ganzen Land ausgewählt wurden, sondern auch mit Hilfe von Facharbeitern aus dem ganzen Land. Auch die Provinz Hung Yen ist stolz darauf, dass die Arbeiter mit ihrem kleinen Beitrag zum Bau des Onkel-Ho-Mausoleums beigetragen haben.
Fast 50 Jahre sind vergangen, aber die Erinnerungen an die Tage, an denen er am Bau des Mausoleums von Onkel Ho teilnahm, wird der ehemalige Arbeiter Nguyen Van Dan, der derzeit im Viertel Bac Le Hong Phong im Bezirk Minh Khai (Stadt Hung Yen ) lebt, nie vergessen. In seinen Händen hält er ein Souvenir, das an seine Teilnahme am Bau des Mausoleums von Präsident Ho Chi Minh erinnert, und erinnert sich: Nach einer Zeit revolutionärer Aktivitäten wurde ich 1969 demobilisiert und kehrte in meine Heimatstadt zurück und war Arbeiter bei der Hai Hung Construction Company 2. Von März 1973 bis November 1975 wurde ich von der Firma ausgewählt und zum Bau des Mausoleums von Onkel Ho geschickt. Die Auswahlkriterien für die Teilnahme am Bau des Mausoleums von Onkel Ho müssen Menschen mit einwandfreiem Hintergrund, guten moralischen Qualitäten, guter Gesundheit und guten Fähigkeiten sein.
Bevor sie am Bau des Mausoleums teilnahmen, wurde Herrn Dan und anderen Arbeitern für etwa einen halben Monat eine Unterkunft in der Gegend von Quan Ngua, Distrikt Ba Dinh (Hanoi) zugeteilt. Danach wurden die Arbeiter informiert und erhielten ein persönliches Notizbuch, in dem sie die Vorschriften und Regeln aufschreiben sollten, die bei der Arbeit befolgt werden müssen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Arbeiter schnell, ordentlich und pünktlich arbeiten müssen. Jeder Arbeiter erhält einen Passierschein für den Bereich, in dem er arbeitet, zum Beispiel Bereich A, B oder C. Arbeiter dürfen nur den Bereich betreten, verlassen und dort arbeiten, der im Passierschein angegeben ist … Zu dieser Zeit wurde Herr Dan der Tischlereinheit zugeteilt, wo er mit Hunderten von Menschen aus dem ganzen Land zusammenarbeitete, um die Eingangs- und Ausgangstüren des Mausoleums zu bauen. Herr Dan drückte es emotional aus: Während meiner Teilnahme am Bau von Onkel Hos Mausoleum konnte ich meine Familie nur einmal besuchen. Wir konzentrierten uns mit all unserer Kraft und unserem Respekt auf die Fertigstellung der Teile von Onkel Hos Mausoleum. Alle arbeiteten unermüdlich und mit Enthusiasmus. Zeitweise mussten wir bis zu 40 Überstunden pro Monat leisten, um Fortschritte zu erzielen. Dennoch wurden alle Aktivitäten von den Arbeiterteams reibungslos und harmonisch koordiniert, mit der Entschlossenheit, die ewige Ruhestätte von Präsident Ho Chi Minh auf die beste Art und Weise zu errichten und dabei strenge Techniken, absolute Sicherheit und Nachhaltigkeit über die Zeit zu gewährleisten.
Herr Phan Tien Thinh aus dem Dorf Cam Son in der Gemeinde Cam Xa (Stadt My Hao) und die Arbeiter der Einheit hatten die Aufgabe, die Bac Son Avenue zu bauen – die Hauptstraße, die zum Platz des Onkel Ho-Mausoleums führt – stets im Blick und widmeten ihre ganze Kraft dem Bau der Gegenstände für Onkel Hos Mausoleum. Herr Thinh erinnerte sich: Im Juni 1975 wurde meine Einheit damit beauftragt, am Bau des Onkel Ho-Mausoleums mitzuwirken. Unsere Aufgabe bestand darin, Erde und Sand zu transportieren, um das Fundament zu verdichten und die Straßenoberfläche zu ebnen. Meine denkwürdigste Erinnerung an die Zeit, als ich am Bau des Onkel Ho-Mausoleums teilnahm, ist, dass ich bei dem von der Einheit organisierten Erdtransportwettbewerb den ersten Preis gewann. Der Wettbewerb dauerte damals eine Stunde und ich transportierte alle eine Minute Erde pro Fahrt und dabei jedes Mal ein Gewicht von etwa 70 kg. Der Bauminister verlieh mir den Titel „Erdtransportmeister“. Neben dem Bau der Bac Son Avenue legten wir auch Blumenbeete neben Onkel Hos Mausoleum an. Rund um das Mausoleum erstreckt sich ein weitläufiger Campus, bepflanzt mit vielen für jede Region typischen Baum- und Blumenarten, wie Bambus, Brauner Chò, Hoa Bau … Dies ist ein Symbol für den Respekt der Vietnamesen für Onkel Ho. Wir bauten jeden Campus passend zu den jeweiligen Gruppen von Schatten spendenden Bäumen, Obstbäumen oder Zierblumen. Damals folgten wir der Arbeitsdisziplin wie beim Militär und ermutigten uns gegenseitig, wobei wir uns darauf konzentrierten, die zugewiesenen Aufgaben gut zu erledigen.
Obwohl ich nur an den Arbeiten außerhalb des Ho-Chi-Minh-Mausoleums teilgenommen habe, ist dies für Herrn Nguyen Quang Vinh aus der Gemeinde Hung Long (Stadt My Hao) eine äußerst große Ehre und er ist stolz auf sein Leben. Herr Vinh berichtete: Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Granitverkleidung außerhalb des Ho-Chi-Minh-Mausoleums zu schleifen und zu polieren. Die Arbeit erfordert Akribie und hohe Präzision, um nahtlose Verkleidungslinien und die Ästhetik zu gewährleisten, und wird daher oft von hochqualifizierten Arbeitern ausgeführt. Nachdem die Steinverkleidung fertiggestellt ist, reinigen und schleifen wir hauptsächlich die Steinadern mit Blei und polieren die Steinoberfläche. Darüber hinaus koordiniert meine Einheit auch mit anderen Einheiten, die mit dem Bau einer Reihe von Nebenarbeiten am Ho-Chi-Minh-Mausoleum beauftragt sind, wie z. B. Blumenbeete, Rasenflächen zur Gestaltung der Landschaft …
Am 29. August 1975 wurde das Ho-Chi-Minh-Mausoleum eingeweiht. Es ist nicht nur ein Projekt von großer politischer und ideologischer Bedeutung, das die tiefe Zuneigung des vietnamesischen Volkes zu seinem Führer Ho Chi Minh zum Ausdruck bringt, sondern auch ein besonderes kulturelles Projekt, ein Ort, an dem viele wichtige Aktivitäten des Landes stattfinden. Heute erinnern sich die Kinder von Hung Yen, die mit ihren kleinen Beiträgen zur Fertigstellung dieses historischen Projekts mitten in der Hauptstadt Hanoi beitragen, stets daran, die Ideologie, Moral und den Stil von Präsident Ho Chi Minh zu leben, zu studieren und zu befolgen.
Thai Ha
[Anzeige_2]
Quelle: https://baohungyen.vn/tu-hao-xuc-dong-ve-nhung-ngay-tham-gia-xay-dung-lang-bac-3175040.html
Kommentar (0)