Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Essen mit dem Handy

Việt NamViệt Nam30/03/2024

Ehrlich gesagt mag ich mein Handy nicht besonders. Aber vor Kurzem ist mir aufgefallen, dass ich, wenn ich mittags allein zu Hause bin, damit zu Mittag esse.

Essen mit dem Handy

Illustration: TA'S

Als Studentin aß ich immer allein. Jetzt arbeitet mein Mann bis abends, also esse ich allein zu Mittag. Anders als früher, als ich schweigend aß oder schnell aufaß, sitze ich jetzt da, schaue auf mein Handy und verlängere die Mahlzeit mit Unterhaltungsprogrammen und meinen Lieblingsfilmen. Mir ist aufgefallen, dass ich schon lange mit dem Handy esse, ohne es zu merken. Früher war das Alleinessen eine schwer zu beschreibende Einsamkeit. Aber jetzt lindert das Essen mit dem Handy nicht gerade das Gefühl der Einsamkeit.

Ich mag es, wenn es beim Essen reichhaltig und lebhaft zugeht. Meine Mutter sagte immer, dass meine Eltern mehr essen, wenn mein Mann und ich zusammen essen, weil die Atmosphäre dann so schön ist. Klar, je mehr Leute im Haus sind, desto mehr können sie essen, aber manchmal ist es gerade diese besondere Atmosphäre, die durch die Verbundenheit und Freude ein Gefühl von Genuss erzeugt. Probieren Sie mal ein Essen, bei dem Mann und Frau sich streiten oder Eltern und Kinder die Stirn runzeln – schmeckt Ihnen das dann?

Die Alten kannten das Sprichwort „Der Blitz meidet Mahlzeiten“, was bedeutet, dass wir beim Essen vermeiden sollten, uns gegenseitig zu tadeln oder Vorwürfe zu machen. Vielleicht liegt die tiefere Bedeutung darin, dass es beim Essen vor allem darauf ankommt, sich auf das Essen selbst zu konzentrieren und alles andere aufzuschieben. Das heißt, sich auf den Geschmack des Essens zu konzentrieren, es bewusst zu kauen und zu genießen, die Atmosphäre des gemeinsamen Essens zu genießen. Außerdem sollten wir darauf achten, wer heute in der Küche steht, wie viel Mühe sich diese Person gegeben hat und wie dankbar wir dafür sein sollten… Heutzutage landet das Handy auf dem Esstisch, Eltern checken ihre E-Mails, um die Arbeit im Blick zu behalten, Kinder sind in Fernsehsendungen vertieft, und niemand weiß mehr, wie das Essen ausgeht.

Früher hast du dich ständig über dein Handy beschwert und gesagt, dass du und dein Mann euch nicht scheiden lassen würdet, wenn es nicht immer beim Essen auftauchen würde. Schließlich wünscht sich jeder ein harmonisches Familienessen. Mann und Frau unterhalten sich über ihren Arbeitstag, plaudern über Gott und die Welt, loben sich gegenseitig für das leckerste Gericht und wie sehr sie jenes vermissen… Doch dein Mann legt beim Essen sein Handy auf den Tisch, um fernzusehen. Du fragst ihn, er nickt ein paar Mal und hört dann auf. Nach dem Essen nimmt er sein Handy mit ins Badezimmer und auch beim Einschlafen hält er es fest, bis er die Augen zukneift. Oft schläft er ein, während sein Handy noch lautstark die Sendungen abspielt, die er gerade schaut.

Die Geschichte Ihrer Familie ist leider auch heute noch weit verbreitet. Schuld daran sind die Smartphones mit ihren unzähligen Unterhaltungs-Apps, die unsere Zeit und Aufmerksamkeit fesseln und zu einem Mangel an Miteinander und Empathie führen. Jeder kennt die schädlichen Auswirkungen der Handynutzung beim Essen. Sie kann sowohl der körperlichen als auch der seelischen Gesundheit schaden, ist aber schwer zu ändern. Traurigerweise essen heutzutage nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder meist mit ihren Handys. Abgesehen von den geduldigen Müttern, die ihre Kinder bewusst erziehen, sie am Tisch sitzen lassen und ihnen zeigen, was sie essen sollen, verführen viele Eltern ihre Kinder mit technischen Geräten zum Essen. Kinder kauen und schlucken unbewusst, weil ihre Augen von den Unterhaltungsprogrammen oder Videos auf iPads und Handys gefesselt sind. Diese Inhalte machen süchtig, selbst Erwachsene sind süchtig, geschweige denn Kinder. Die Folge: Ohne Handy essen Kinder nicht.

Nicht nur bei Familienessen, sondern auch bei Mahlzeiten mit Freunden, Kollegen und Partnern nimmt das Smartphone Raum und Zeit ein. Vom Fotografieren über das Wischen, vom Scrollen durch Facebook, TikTok, Instagram und YouTube bis hin zum Verfolgen aktueller Nachrichten – die Inhalte auf dem Handy sind oft interessanter als die Geschichten des Gegenübers. Ich sehe auch viele Menschen, die zwar gut texten können, aber zu faul sind, ein Gespräch zu beginnen. Sie interagieren eifrig in sozialen Netzwerken, scheuen aber die Kommunikation im echten Leben. Treffen sie sich persönlich, grüßen sie sich nicht einmal, doch online, hinter dem Handy, sind sie erstaunlich freundlich.

Stell dir vor, du isst allein oder mit jemandem zusammen und dein Handy huscht dir durch die Nachrichten – es fühlt sich so einsam und isoliert an. Manchmal bin ich richtig wütend auf das Handy, dieses Ding, das Menschen eigentlich verbinden soll, sie aber manchmal auch voneinander entfernt. Wenn das Handy beim Essen auftaucht, vergessen wir fast den Geschmack des Essens, die Stimme und die Augen des geliebten Menschen…

Wunderbare Liebe


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt