![]() |
Präsident Lula da Silva bereitet sich auf eine Reise nach China vor. Brasilien hat erklärt, sich nicht auf eine Seite stellen zu wollen. (Quelle: Marcon) |
Die Erklärung wurde von Herrn Amorim unmittelbar vor dem Besuch von Präsident Lula da Silva in China abgegeben, weniger als zwei Monate nachdem er seinen US-Amtskollegen Joe Biden im Weißen Haus getroffen hatte.
Am 24. März gab der brasilianische Präsidentenpalast bekannt, dass Lula da Silva seinen China-Besuch aus gesundheitlichen Gründen auf den 26. März verschieben werde, da bei ihm kürzlich eine leichte Lungenentzündung diagnostiziert worden war. Ursprünglich sollte Präsident Lula da Silva am Morgen des 25. März nach Peking aufbrechen.
Brasilien verfolgt derzeit eine pragmatische Außenpolitik und balanciert seine Beziehungen zu seinen beiden größten Handelspartnern, trotz der wachsenden Spannungen zwischen Peking und Washington.
Laut Herrn Amorim wird das südamerikanische Land bei der Entwicklung der Halbleiterindustrie um technologische Unterstützung und Investitionen aus China streben. Dies wird eine der Prioritäten von Präsident Lula da Silva während seines Besuchs in Peking sein.
Darüber hinaus wird Herr Lula da Silva auch zur Zusammenarbeit mit China bei der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und der digitalen Wirtschaft Brasiliens aufrufen.
Der ehemalige brasilianische Außenminister sagte, die beiden Länder bereiten die Unterzeichnung von Abkommen über das 1988 gestartete Kleinsatellitenprogramm CBERS sowie von Dokumenten über die Zusammenarbeit bei der Herstellung von Telekommunikations- und Mikroelektronikgeräten vor.
Die US- Regierung hat angedeutet, dass Kooperationen mit China in der Mikroelektronikfertigung nicht erwünscht seien, was sich angesichts der anhaltenden weltweiten Knappheit negativ auf Brasiliens Pläne zur Halbleiterproduktion auswirken könnte.
Auf die Frage nach Washingtons Blockadepolitik gegenüber Technologiekooperationsabkommen mit Peking antwortete Herr Amorim: „Diese Botschaften interessieren mich nicht. Wenn die USA größere und günstigere Bedingungen anbieten wollen, werden wir ihre Vorschläge annehmen.“
Einem Berater von Präsident Lula da Silva zufolge räumt Brasilien der chinesischen Halbleiterfabrik keine Priorität ein, aber „wenn sie gute Bedingungen bieten, warum sollten wir ablehnen? Wir haben keine Angst vor großen Ländern.“
![]() | US-Präsident besucht Kanada: Erzielt wichtige Fortschritte bei der Einwanderung, erkennt die Herausforderung durch China an und verspricht, an der Seite der NATO zu stehen Am 24. März gaben beide Seiten nach Gesprächen zwischen US-Präsident Joe Biden und der kanadischen Premierministerin Justine Trudeau in Ottawa eine Erklärung ab ... |
![]() | Brasilianischer Präsident bereitet China-Besuch vor Am 17. März gab das chinesische Außenministerium bekannt, dass der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva einen Staatsbesuch in ... abstatten wird. |
![]() | Brasilianischer Präsident: China ist ein extrem wichtiges Land, Russland aber nicht „unbedeutend“ Am 21. März kündigte der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva an, dass er mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über ... sprechen werde. |
![]() | USA „rechtfertigen“ Russland-China-Beziehungen, EU spricht von „begrenzter Freundschaft“ zwischen Moskau und Peking Am 24. März drückte US-Präsident Joe Biden seine Zuversicht aus, dass China keine Waffen nach Russland geliefert habe, nachdem Moskau ... |
![]() | Unterzeichnen Großbritannien und die EU das Windsor-Rahmenabkommen und beenden Sie damit offiziell die Pattsituation nach dem Brexit? Am 24. März unterzeichneten der britische Außenminister James Cleverly und der Vizepräsident der Europäischen Kommission (EK), Maros Sefcovic, in London offiziell die Umsetzung... |
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)