Die Behörden des Bezirks An Cuu stellen Lebensmittel zur Unterstützung der Bevölkerung in tiefer gelegenen Gebieten bereit.

„Überschwemmung vor dem Regen“ – eine ständige Sorge

Herr Nguyen Van Tien saß auf der Veranda und blickte auf das reißende Wasser des O Lau-Flusses. In der Wohnanlage Sieu Quan im Bezirk Phong Dinh sagte er traurig: „Reisen ist schwierig, aber am schlimmsten ist, dass sich das Leben komplett verändert hat. Das Wasser steigt und fällt, steigt dann wieder, und die Menschen können nicht rechtzeitig reagieren. Drinnen zu sitzen und auf das Hochwasser zu schauen, macht mich sehr ängstlich.“

Das Hochwasser ist vielerorts zurückgegangen, doch allein in Sieu Quan müssen viele Haushalte noch immer durch das Wasser waten. In den stark überfluteten Gebieten sind die Menschen weiterhin auf Boote angewiesen, um sich fortzubewegen. „Das Leben während der Flut ist so langsam“, sagte Herr Tien bedauernd, ermutigte aber gleichzeitig sich und seine Dorfbewohner, die Situation zu meistern.

Spricht man von tiefer gelegenen Gebieten in Hue , denkt jeder sofort an den Stadtbezirk Hoa Chau. Obwohl er als zentrumsnah gilt, ist er bei anhaltendem Starkregen ein regelrechtes Hochwasserreservoir. Jemand scherzte: „Die Überschwemmungen beginnen schon vor dem eigentlichen Regen.“ Schon wenige Stunden Dauerregen können weite Wohngebiete in Flüsse verwandeln.

Herr Phan Dinh Toan, Leiter der Wohnsiedlung Thanh Ha, nannte umgehend eine Statistik: „Quan Hoa, Kim Doi, Phu Ngan, Thanh Ha und Thuy Dien sind die am tiefsten gelegenen Gebiete. Wenn es noch einige Tage stark regnet, könnte es einen halben Monat dauern, bis das Wasser vollständig zurückgegangen ist.“

Die Aussage war halb scherzhaft, halb ernst gemeint, aber voller Sorge. Für die Menschen hier sind überflutete Häuser, Gärten und Wege nichts Ungewöhnliches mehr; es ist einfach eine Frage des jeweiligen Jahres, ob es eine schwere oder leichte Überschwemmung gibt. In den Gesprächen mit den Menschen in den hochwassergefährdeten Gebieten spürt man am deutlichsten nicht Klage, sondern Fürsorge und Mitgefühl.

„Die Menschen müssen sich während der Überschwemmung keine Sorgen um Essen und Kleidung machen“, sagte Nguyen Hoa, Leiter der Wohngemeinschaft Quan Hoa im Stadtteil Hoa Chau. „Jeder Haushalt legt sich Reis, Brennholz und etwas Trockennahrung zu, um die Überschwemmung zu überstehen. Wenn etwas fehlt, leihen sie sich gegenseitig etwas, niemand muss hungern. Das Wertvollste hier ist die nachbarschaftliche Hilfsbereitschaft, die gegenseitige Unterstützung in Notzeiten.“

Die Menschen im Tiefland leben das ganze Jahr über von ihren Feldern und Teichen und sind auf Garnelen und Fische angewiesen. Daher verstehen sie die Gesetze von Regen und Überschwemmungen besser als alle anderen. Doch so vertraut sie auch damit sind, jede Überschwemmung bedeutet dennoch Not und Entbehrungen. Vielleicht ist das der Grund, warum die Menschen in schwierigen Zeiten enger zusammenhalten und jede Handvoll Reis, jedes Boot, jeden Sack alter Kleidung teilen.

Die Regierung begleitet das Volk

Nicht nur die Menschen helfen einander, auch die lokalen Parteikomitees und Behörden waren in den letzten Tagen stets präsent, eng mit den Menschen vor Ort verbunden und unterstützten sie in den Überschwemmungsgebieten. Herr Nguyen Van Chinh, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Phu Ho, sagte: „In der gesamten Gemeinde gibt es noch immer viele überschwemmte Gebiete, darunter Le Xa, Vinh Luong Khe, Van Giang, Dong Di, Su Lo und Tay Ho. Die lokalen Behörden haben regelmäßig Einsatzkräfte entsandt, die die Menschen bei der Evakuierung unterstützen und sie mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Medikamenten versorgen.“

Viele Orte in der Gemeinde Quang Dien stehen noch immer unter Wasser.

Hinzu kommen Hilfslieferungen von Organisationen, Gewerkschaften und Freiwilligengruppen, die vor Ort sind und Instantnudeln, Trinkwasser usw. zu jedem abgelegenen Haushalt bringen. „Es mangelt uns nicht an Lebensmitteln, wir hoffen nur auf mehr Schwimmwesten, kleine Boote für die Fortbewegung und Medikamente gegen Fuß- und Handfäule. Das sind Kleinigkeiten, aber während der Überschwemmungszeit sehr wichtig“, sagte Herr Truong Viet Hung, ein Einwohner der Gemeinde Phu Ho.

Das Volkskomitee der Stadt Hue hat proaktiv der Regierung sowie den zentralen Ministerien und Behörden vorgeschlagen, dringend 10 Tonnen Cloramin B und 20 Tonnen Benkocid-Chemikalien zur Desinfektion und Krankheitsprävention nach Überschwemmungen bereitzustellen; gleichzeitig sollen 40 Boote des Typs VS-1500, 80 kombinierte Rettungsboote, 100 Generatoren und 80 Wasserpumpen für die Rettungsarbeiten bereitgestellt werden.

Diese Zahlen belegen nicht nur materielle Mittel, sondern auch die Sorge und Unterstützung der Regierung für die Menschen in den Überschwemmungsgebieten. Laut den Behörden der Stadt Hue wird es vom 1. bis 5. November weiterhin mäßigen bis starken, stellenweise sogar sehr starken Regen geben, bevor dieser allmählich nachlässt. Tief liegende Gebiete wie Phong Dinh, Hoa Chau, Phu Ho, Duong No, An Cuu und Quang Dien werden weiterhin überschwemmt sein.

Die Überschwemmungen dauern noch an, doch der Glaube der Menschen ist ungebrochen. Denn sie wissen, dass die Regierung ihnen in jeder noch so schweren Naturkatastrophe beisteht und dass sie einander in Liebe beistehen. Sobald die Sonne aufgeht und das Wasser zurückgeht, räumen die Menschen in den Überschwemmungsgebieten gemeinsam mit dem Parteikomitee, den lokalen Behörden und gesellschaftspolitischen Organisationen die Fluten auf. Die Felder ergrünen wieder, Fische und Garnelen zappeln wieder, und die Dächer der tiefliegenden Häuser erstrahlen wieder in neuem Rot. Denn inmitten der Not leuchtet die Liebe der Menschen in den Überschwemmungsgebieten hell wie eine Lampe, die in der regnerischen Nacht nicht erlischt.

Artikel und Fotos: PHONG ANH

Quelle: https://huengaynay.vn/kinh-te/nong-nghiep-nong-thon/cung-ba-con-vung-ron-lu-159485.html