Mit 2.500 Hektar des Ham-Tuan-Sees und 600 Hektar des Da-Mi-Sees profitiert die Gemeinde Da-Mi nicht nur von einem kühlen Klima und attraktiven Gartenfrüchten, sondern verfügt auch über eine einzigartige Besonderheit, die nirgendwo sonst zu finden ist. Und jetzt kommen immer mehr Besucher zurück, nicht nur zum Bleiben ...
Resort
Die Straße zur Gruppe 1, dem Dorf Da Tro (Gemeinde Da Mi, Ham Thuan Bac), ist vom Regen der letzten Nacht und der Vortage schlammig und rutschig, mit roter Erde bedeckt. Dies steht im Kontrast zu den Häusern mit ihrer einzigartigen und luxuriösen Architektur. Auf dieser Straßenseite sind die schönen Häuser fast alle zur Straße hin gebaut und blicken auf den Ham Thuan See. Jedes Haus hat Zickzack-Stufen, um den steilen Abhang von einigen Dutzend Metern bis zum Wasser zu begrenzen. Die Natur hat alles so perfekt angelegt, dass Besucher nur einen Platz unter dem Wasser brauchen, um die Gegend zu erkunden und zu erleben. Im Herzen dieser Straße liegt eine Hügelkette, deren Trockenlegung, ohne dass man weiß, wann sie abgeschlossen ist, sodass sich jeder Besucher wie in einem bezaubernden Feng-Shui-Gemälde fühlt. Denn vor ihm liegt der tiefblaue Ham Thuan See, dessen Farbe sich mit der Farbe der Sandbänke vermischt und sein unendliches Mysterium verstärkt. Dahinter, unten, erstrecken sich Durian-, Avocado- und Kaffeegärten bis zum Fuß des Highway 55, einer Straße, die nahe der Grenze zur Gemeinde Loc Nam, Bezirk Bao Lam (Lam Dong), plötzlich wie ein Seidenstreifen schnurgerade über den Hang verläuft.
In der obigen Szene tauchte plötzlich der Bauer mit dem breitkrempigen Hut und den hohen, mit roter Erde befleckten Stiefeln auf. Er erinnerte mich an die Worte des Durianverkäufers, dies sei eine reiche Gegend. Und reiche Leute arbeiten in Gärten? „Was für reiche Leute, gnädige Frau? Ich arbeite für den Staat, bin Rentner und bin vor fast zehn Jahren hierhergekommen. Ich habe zwei Hektar Land gekauft, um Kautschuk anzubauen, und vor kurzem Durian gepflanzt. Dieses Jahr ist Durian teuer, aber das Haus ist nicht rentabel, weil die Hunderte von Bäumen noch keine Früchte getragen haben. Wie kann man dieses Fertighaus denn reich nennen?“ – Der Bauer bestritt dies vehement, sagte aber auch, er käme nur gelegentlich hierher, um sich den Garten anzusehen. Wie die Besitzer dieser schönen Häuser treffen sich ihre Familien normalerweise an Wochenenden oder Feiertagen hier, um sich zu entspannen. Obwohl sie in derselben Gegend wohnen, sehen sie sich aufgrund dieser Lebensbedingungen selten. Ich weiß nur, dass sie in der Stadt leben. Menschen aus Ho-Chi-Minh-Stadt kamen zurück. Einige waren Geschäftsinhaber, andere Ärzte, Ingenieure, andere Journalisten … Sie versammelten sich zufällig Ende 2020 hier, als die Covid-19-Epidemie in Ho-Chi-Minh-Stadt schrecklich ausbrach. Zwischen Leben und Tod wurde den Menschen bewusst, wie gefährlich die Menschenmassen in einer Großstadt sind. Für den Fall eines erneuten Ausbruchs der Epidemie mussten sie einen Weg finden, um im Falle eines Zwischenfalls wieder zurückkehren zu können.
Da Mi, dessen Klima dem von Da Lat ähnelt, ist landschaftlich noch attraktiver, insbesondere für Liebhaber steiler Hügel, wilder Flüsse und Seen. Vor allem aber ist die Bevölkerungsdichte in der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt gering, was viele Menschen anzieht, die hierherkommen, um sich ein zweites Ferienhaus zu bauen. Obwohl 90 % der Einwohner der Kommune bisher kein rotes Buch besitzen und das Land mit handschriftlichen Dokumenten kaufen müssen, ist es okay, und die Situation wird langsam überwunden. Letztes Jahr haben sie gegraben, gespendet und die ganze Gruppe 1 hat sich darauf geeinigt, Geld für die Strombatterie zusammenzulegen – woanders üblich, aber hier, wo dieses Haus durch einen Hang getrennt ist, ist ein Duriangarten … das ist eine große Sache. Nach über 20 Jahren Aufbau der Kommune Da Mi ist Gruppe 1 nun dem nächtlichen Flackern der elektrischen Lichter entkommen und hat die Situation beendet, in der ein Haus Durian gießt. In diesem Haus kann man jetzt keinen Reis mehr kochen, weil der Strom zu schwach ist.
Ich möchte im Tourismus arbeiten
Die Stromversorgung in Da Mi ist jedoch nach wie vor schlecht. Nicht nur liegt das an dem großen Gelände und der spärlichen Bebauung, sondern auch daran, dass sich die Menschen in der Kommune immer noch große Sorgen um Nahrung und Kleidung machen – eine typische Sorge, die Nomaden schon immer tief im Inneren geistert. Der Vorsitzende des Volkskomitees, Nguyen Anh Toan, der seit 19 Jahren in Da Mi arbeitet, erzählte die Geschichte der Gründung dieser neuen Kommune, die erst vor 22 Jahren entstand. Da er seit den frühen, prekären Tagen des neuen Landes mit ihr verbunden ist, drehte sich in jeder Entwicklung, die er erzählte, fast ausschließlich um die Geschichte der zurückkehrenden und bleibenden Besucher und die Sorge, der Armut zu entkommen. „Derzeit zählt die gesamte Kommune 1.349 Haushalte, davon 93 arme Haushalte, 67 Haushalte, die der Armutsgrenze nahestehen, 356 Haushalte mit durchschnittlichem Einkommen und der Rest sind wohlhabende und reiche Haushalte. Das ist das Ergebnis der 22 Jahre seit der Gründung der Kommune Da Mi, die mit dem Bau der beiden Wasserkraftwerke Ham Thuan und Da Mi begann.“ Herr Toan betonte, dass die erste Klasse der Kommune aus Arbeitern bestand, die am Bau des Wasserkraftwerks beteiligt waren und sich entschieden, zu bleiben, anstatt in ihre Heimatstädte zurückzukehren. Danach verbreitete sich die gute Nachricht über das Land weithin, und ihre Familien und Verwandten kamen hierher, um sich niederzulassen. Viele entschieden sich aus verschiedenen Gründen, nicht mehr in Da Mi zu leben, was dazu führte, dass Da Mi von Tag zu Tag dichter besiedelt wurde und die Bewohner aus dem ganzen Land hierherzogen. Auf ihrer Reise in das neue Land brachten sie verschiedene Obstbäume aus allen Regionen mit und pflanzten sie hier an. Bisher gibt es jedoch nur drei Hauptanbauprodukte: Kaffee, Durian und Avocado. Dementsprechend sind auch schöne Obstgärten entstanden.
Dieses Jahr liegt der Preis für Durian, die man im Garten kauft, zwischen 45.000 und 65.000 VND/kg, eine Steigerung von 15.000 bis 20.000 VND/kg ... was das Leben der Menschen hier wohlhabender macht. Und jeder hat das Gefühl, dass der Preis durch den plötzlichen Anstieg der Touristenzahlen in Da Mi seit den Feiertagen am 30. April verursacht wird, die den Garten besuchen, um Obst zu kaufen, nachdem sie die Landschaft der beiden Seen bewundert, Ruderboote gefahren, gefischt und Wolken gejagt haben ... Mit 2.500 Hektar des Ham Thuan-Sees und 600 Hektar des Da Mi-Sees hat die Gemeinde Da Mi nicht nur den Vorteil eines kühlen Klimas und attraktiver Gartenfrüchte, sondern verfügt auch über eine einzigartige Eigenschaft, die man nirgendwo sonst findet. „Im Dialog mit der Bevölkerung über die sozioökonomische Entwicklung und neben der Beantragung von Landzertifikaten, Darlehen usw. entstand in der Bevölkerung auch der Wunsch nach einer Tourismusentwicklung. Bezüglich der landwirtschaftlichen Flächen für den Tourismus wartet die Gemeinde auf die Vorgaben der Resolution 82. Bezüglich der Energieflächen an den beiden Seen Ham Thuan und Da Mi hat die Gemeinde kürzlich die Bezirksdelegation begleitet, um mit der Da Nhim – Ham Thuan – Da Mi Hydropower Joint Stock Company eine Richtung für die Tourismusentwicklung zu finden“, äußerte sich Herr Toan besorgt, da die Gemeinde in letzter Zeit spontane Tourismusangebote rund um die Seen eingerichtet hat, um den Besucheransturm während der Ferien zu bewältigen. Was wird die Gemeinde Da Mi nun tun, da weiterhin Besucher kommen?
Der Bauer aus dem reichen Viertel wunderte sich darüber, dass die Vietnam Electricity Group 2019 ein Dokument herausgegeben hat und die Da Nhim – Ham Thuan – Da Mi Hydropower Joint Stock Company das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt der Provinz Binh Thuan gebeten hat, das Unternehmen bei der Nichtübergabe/Verpachtung des Stauseelandes zu beraten und die notwendigen rechtlichen Verfahren im Zusammenhang mit der Verwaltung und Nutzung des Stauseelandes Ham Thuan – Da Mi abzuschließen. Wenn dies umgesetzt wird, wird immer noch Stauseeland aus dem Energiegebiet herausgelöst, damit die Menschen es für touristische Zwecke pachten können. Warum nicht?
Ich konnte meine Überraschung nicht verbergen und fragte ihn, ob er kein Bauer sei und seinen Namen nicht kenne. Aber er lachte herzlich und sagte, wenn er kein Bauer sei, warum müsse er dann Stiefel tragen, um Durian zu gießen?
Quelle
Kommentar (0)