Experten zufolge nutzen Cyberkriminelle die Unterstützung von KI-Technologien, um Bilder und Inhalte zu finden, die von der Marke kopiert wurden, die sie imitieren wollen. Anschließend fügen sie bösartigen Code ein, um Informationen auszunutzen und die Konten und Geräte der Nutzer zu übernehmen.
Laut Statistiken des Ministeriums für Informationssicherheit wurden in den letzten sechs Monaten fast 500 gefälschte Marken-Websites mit betrügerischer Absicht entdeckt; jede Woche gehen 400 bis 500 Meldungen von Nutzern über Betrugsfälle ein, viele davon betreffen gefälschte Bank-Websites und E-Commerce-Seiten.

Der technische Direktor der vietnamesischen Nationalen Aktiengesellschaft für Cybersicherheitstechnologie (NCS), Vu Ngoc Son, erklärte: „Die Erstellung einer gefälschten Website oder Anwendung lässt sich heutzutage in wenigen Minuten berechnen. Deshalb tauchen gefälschte Anwendungen und Websites immer häufiger im Internet auf.“
In der Woche vom 16. bis 22. September wurden folgende auffällige Formen von Online-Betrug festgestellt:
– Erstellung gefälschter Webseiten und Vortäuschung der Identität bekannter Persönlichkeiten, um Gamer zu täuschen: Die Täter erstellen gefälschte Webseiten und verwenden Bilder von bekannten Persönlichkeiten mit großem Einfluss in der Gaming-Szene, um Aufmerksamkeit zu erregen. Anschließend bieten sie limitierte und wertvolle Artikel an, die jedoch nur für kurze Zeit erhältlich sind.
Um einen Gegenstand zu besitzen, müssen die Spieler Geld ausgeben und persönliche Daten angeben.
In manchen Fällen nutzen Täter die Tarnung eines Spiels, um Opfer zum Herunterladen gefälschter Software und Anwendungen zu verleiten. Diese geben vor, das Spielerlebnis zu verbessern, beispielsweise durch Leistungssteigerung und Reduzierung der Latenz. Nach dem Herunterladen werden jedoch alle Informationen und Daten auf dem Gerät des Nutzers gestohlen.
Die Abteilung für Informationssicherheit empfiehlt, wachsam zu sein, keine Webseiten mit verdächtigen Links aufzurufen und keine Informationen preiszugeben, ohne die Echtheit der Webseite zu überprüfen.
– Sich als Verkehrspolizist ausgeben, um über Verkehrsverstöße zu informieren: Personen, die sich als Verkehrspolizisten ausgeben, rufen Leute an, um sie über Verkehrsverstöße zu informieren; gleichzeitig teilen sie ihnen mit, dass die Frist für die Bearbeitung abgelaufen ist, und bitten den Verkehrssünder, die Ticketnummer anzugeben.
Wenn der Zuwiderhandelnde den Bericht nicht erhalten hat, werden die Betroffenen persönliche Informationen anfordern, damit die Behörden die Berichtsnummer, den Verstoß, die Art der Bearbeitung, die Höhe der Geldbuße mitteilen und die Überweisung des Betrags auf ein von ihnen angegebenes Konto veranlassen können.
Die Abteilung für Informationssicherheit teilte mit, dass Personen, denen eine Geldstrafe auferlegt wird, verpflichtet sind, sich persönlich bei der Polizeiwache (wo der Verstoß begangen wurde) zu melden. Daher ist höchste Wachsamkeit geboten. Überprüfen Sie unbedingt die Identität der Person, gegen die Sie zahlen, und geben Sie unter keinen Umständen persönliche Daten preis.
Online-Aufgabenbetrug: Diese Betrugsmasche wurde bereits mehrfach gewarnt, dennoch tappen immer noch Menschen in die Falle. Die Täter erstellen häufig gefälschte Profile in sozialen Netzwerken, geben sich als Mitarbeiter seriöser Unternehmen aus und locken ihre Opfer mit der Teilnahme an Projekten oder Aufgaben, bei denen Geld eingezahlt werden soll, um vermeintliche Provisionen zu erhalten. Sobald das Opfer vertraut und Geld überwiesen hat, nennen die Täter verschiedene Gründe, warum das Geld nicht abgehoben werden kann, und brechen anschließend jeglichen Kontakt ab.
Die Abteilung für Informationssicherheit rät zur Vorsicht bei Versprechungen von Einkommen, einfacher Arbeit und hohen Gehältern, empfiehlt, Informationen aus offiziellen Quellen zu überprüfen und keine persönlichen Daten an Fremde oder unbekannte Personen weiterzugeben oder Geld zu überweisen.



![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)
![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)





































































Kommentar (0)