Die Einwohner des Stadtteils Thuan An (Stadt Hue ) sammelten Geld, um Brot, Banh Loc, Orangen und Mineralwasser zu kaufen und es Hunderten von Soldaten zu geben, die im strömenden Regen standen, um Deiche zu bauen und so die weitere Erosion der Küste vor dem Sturm Tra Mi zu verhindern.
Die Bewohner des Stadtteils Thuan An (Stadt Hue) spendeten Geld für Nudeln, Wasser und Bánh Çoć, um Soldaten und Milizionären beim Bau von Deichen zum Schutz vor Küstenerosion vor dem Sturm Tra Mi zu helfen. – Foto: NGUYEN QUY
Am Nachmittag des 26. Oktober standen Hunderte von Soldaten, Milizionären und Menschen im Stadtteil Thuan An (Stadt Hue) noch immer im Regen und verstärkten die Küstenlinie im Bereich des Hoa Duan-Staudamms – ein Gebiet, das vor dem Landgang des Sturms Tra Mi stark erodiert war.
In der Vergangenheit kam es in diesem Gebiet zu ungewöhnlich schweren Erdrutschen und Küstenerosion, obwohl es weder stark geregnet noch starke Winde gegeben hatte.
In dieser Gegend öffnete sich vor 25 Jahren ein Seetor und riss nach der großen Flutkatastrophe in Hue im Jahr 1999 ein ganzes Dorf ins Meer.
Die Provinz Thua Thien Hue hat aufgrund von Naturkatastrophen in der Region den Notstand ausgerufen. Am 26. Oktober setzte sich die starke Küstenerosion im Bereich des Hoa-Duong-Staudamms fort, wodurch die Gefahr besteht, dass das Seetor nach 25 Jahren wieder geöffnet werden muss.
Hunderte Soldaten des Provinzmilitärkommandos , des Grenzschutzkommandos und der Miliz wurden in dieses Gebiet mobilisiert, um einen Deich zu errichten, der Wellen und Erdrutsche verhindern soll, bevor der Sturm Tra Mi auf Land trifft.
Viele Soldaten arbeiteten im Regen am Bau des Deichs. Die Menschen brachten ihnen Orangen, damit sie sich stärken konnten. – Foto: NGUYEN QUY
Als die Menschen im Stadtteil Thuan An (Stadt Hue) das Bild von Onkel Hos Soldaten sahen, die im kalten Regen wateten, um Deiche zu bauen, um den Menschen zu helfen, legten sie Geld zusammen, um Brot, Banh Loc, Orangen und Mineralwasser zu kaufen und es den Soldaten und Milizionären zu geben.
Mehr als 300 Brote, Tausende von Banh Loc-Kuchen nach Hue-Art, Orangen und 4 Fässer Mineralwasser wurden von den Menschen gemeinsam gekauft, um sie den Soldaten zu geben.
Frau Dao Thi My Phuong (46 Jahre alt, wohnhaft im Stadtteil Thuan An, Stadt Hue) sagte, dass sie beim Anblick der Soldaten, die trotz des Regens den Menschen halfen, so viel Mitleid empfand, dass sie nicht wusste, wohin mit all dem.
„Die Frauen, die in der Nähe des Hoa-Duan-Staudamms wohnen, beschlossen daher, Geld zusammenzulegen, um Brot, Banh Loc, Mineralwasser und Orangen zu kaufen und diese den Soldaten zu geben, damit sie wieder zu Kräften kommen“, sagte Frau Phuong.
Das warme Brot und die süßen Orangenstücke, Symbol der Beziehungen zwischen Militär und Zivilbevölkerung, sorgten bei den Offizieren und Soldaten für große Freude. Einige der im Dienst beschäftigten Offiziere und Soldaten wurden von den Frauen, die dem Regen trotzten, zum Essen eingeladen und mit Orangen und Brot versorgt.
Menschen bringen Brot zu den Armee- und Milizkräften, die am Bau eines Deichs zum Schutz vor Erdrutschen im Gebiet des Hoa-Duan-Staudamms (Stadt Hue) beteiligt sind – Foto: NGUYEN QUY
Der Oberleutnant der Streitkräfte der Provinz Thua Thien Hue, Tran Van Nhat, sagte, er sei sehr berührt von der Zuneigung, die die Bevölkerung den Soldaten und den am Deichbau beteiligten Kräften entgegenbringe.
„Während unseres Einsatzes versorgte die Bevölkerung die Soldaten mit Brot und Wasser, um ihre Gesundheit zu gewährleisten und ihnen den erfolgreichen Abschluss ihrer Mission zu ermöglichen. Diese Haltung zeigt die Solidarität zwischen Armee und Bevölkerung in allen Situationen“, sagte Herr Nhat.
Oberst Phan Thang, Kommandeur des Provinzmilitärkommandos Thua Thien Hue, sagte, dass in den letzten Tagen mehr als 2.000 Offiziere, Soldaten, Grenzschützer und lokale Milizionäre hart daran gearbeitet hätten, Deiche zu bauen, um Erdrutsche im Bereich des Hoa-Duan-Staudamms zu verhindern.
„Wir setzen alles daran, Menschenleben und Eigentum vor Naturkatastrophen zu schützen. Die Einheit hat zudem Personal und Ausrüstung bereitgestellt, um vor, während und nach dem Sturm Tra Mi in Notfällen Unterstützung und Rettungsmaßnahmen durchführen zu können“, sagte Herr Thang.
Ein Soldat der Ho-Chi-Minh-Armee aß im Regen hastig ein Brot, das ihm die Einwohner von Thuan An gerade gegeben hatten, um neue Kraft für den weiteren Bau eines Deichs gegen Erdrutsche zu schöpfen. – Foto: NGUYEN QUY
Die Bewohner des Stadtteils Thuan An (Stadt Hue) trotzten dem Regen, um Soldaten Brot zu geben – Foto: NGUYEN QUY
Quelle: https://tuoitre.vn/gop-tien-mua-mi-banh-loc-tang-bo-doi-dap-de-chan-song-truoc-bao-tra-mi-20241026171305645.htm






Kommentar (0)