Besucher der Hua Ma-Höhle. |
Wir erreichten Hua Ma an einem Herbstmorgen, als noch weiße Wolken über dem Gipfel des Einsamen Berges schwebten. Auf der Fahrt dorthin hörten wir Frau Truong Thi Trung, eine Reiseleiterin des Ba Be Nationalparks, Hua Ma vorstellen, als wäre es ein Traum und doch Realität.
Hua Ma bedeutet in der Tay-Sprache „Pferdekopf“. Die Geschichte besagt, dass in alten Zeiten, als die feindliche Armee einfiel, das ganze Dorf in die Berge rannte, um sich zu verstecken. Als der Feind sie entdeckte, versiegelte er sofort den Höhleneingang und begrub die Dorfbewohner in Dunkelheit. Dann hallten die traurigen Schreie endlos wider.
Viele Jahre später ritt ein General mit seinem Pferd über den Cho Leng. Als er den Fuß des Berges erreichte, wieherte das Pferd plötzlich ungewöhnlich lange. Der General war überrascht und schlug sein Lager am Flussufer auf. In dieser Nacht hörte er Klagelaute vom Berg her. Er fragte die Einheimischen und erfuhr die Geschichte. Er opferte das Pferd und legte seinen Kopf als Opfergabe vor der Höhle ab. Seltsamerweise verstummten die Klagelaute nach der Opfergabe plötzlich. Von da an wurde die Höhle Hua Ma genannt, um die Geschichte künftigen Generationen zu erzählen und sie in Erinnerung zu behalten.
Frau Trungs Geschichte weckte in uns noch mehr Lust, die Welt der „Pferdekopf“-Höhle zu erkunden. Nachdem wir über 300 Steinstufen erklommen und uns durch das Blätterdach des Urwalds gewunden hatten, erreichten wir den Höhleneingang. Als wir am Höhleneingang standen und hinunterblickten, sahen wir den sanften Cho Leng-Fluss, in dem sich die majestätischen Berge und Wälder spiegelten. In der Ferne lag das Dorf, zusammengekauert neben den Terrassenfeldern in der Goldenen Reissaison, wunderschön wie ein Gemälde.
Gleich vom Eingang wehte eine kühle Brise, wie der tiefe Atem von Himmel und Erde. Das Licht draußen wich allmählich zurück und öffnete sich vor unseren Augen in tiefe Dunkelheit. Schon nach wenigen Schritten schien die vertraute Welt hinter uns zu liegen und einem magischen, primitiven Reich Platz zu machen.
Die Hua Ma-Höhle ist über 700 Meter lang, hat eine Deckenhöhe von über 50 Metern und eine Breite von 30 bis 50 Metern. Im Inneren befindet sich ein „Wald“ aus Stalaktiten und Stalagmiten in verschiedenen Formen, einige funkelnd weiß wie neu entstandene Kristalle, andere mit dunkler, düsterer Farbe ... Zeugnisse einer jahrtausendealten Entstehung.
Die Stalaktiten in der Höhle sind sehr schön und haben viele verschiedene Formen. |
Je tiefer man in die Höhle vordringt, desto mehr Stalaktiten mit unzähligen, vielfältigen Formen gibt es, sodass sich der Betrachter viele verschiedene Bilder vorstellen kann, wie etwa meditierende Buddha-Statuen, Mütter, die ihre Kinder halten, Stifttürme, die geradewegs in den Himmel ragen, Steingitarren … Einige Blöcke sind wie Bögen gebogen, die zum Himmel führen, andere sehen aus wie das Ruyi-Zepter der Figur Sun Wukong im Film „Die Reise nach Westen“ … In der Mitte der Höhle befindet sich ein geräumiger offener Raum, von dem aus man die ganze Höhle überblicken kann.
Hua Ma wurde erst 2004 für den Tourismus erschlossen. Zuvor war der Weg zum Höhleneingang recht beschwerlich. Jetzt wurde der Weg mit Stufen versehen, damit Besucher bequem und sicher gehen können. Die Höhle ist außerdem mit einem Beleuchtungssystem ausgestattet, das die Stalaktiten beleuchtet und so ein schimmerndes, magisches Bild erzeugt.
Hua Ma besticht nicht nur durch seine wunderschönen Stalaktitenformen, sondern auch durch das Echo der hohen Decke. Die melodischen, hohen Töne verleihen dem Raum eine geheimnisvolle Note.
Hua Ma liegt im Ba Be Nationalpark und ist nicht laut und protzig, sondern ruhig und hat eine besondere Anziehungskraft. Jedes Jahr kommen Tausende von Touristen in die Gegend, um die einheimische Kultur, die Menschen und die Berge des Nordostens im Allgemeinen kennenzulernen und Hua Ma im Besonderen zu erkunden .
Choi In Jun, ein koreanischer Tourist, sagte: „Ich bin zum ersten Mal in Hua Ma. Was mich am meisten beeindruckt, sind die wunderschönen Stalaktiten im Herzen des Berges. Die Schönheit hier ist wild und vermittelt ein völlig anderes Gefühl als an den Orten, an denen ich bisher war. Ich hoffe, ich werde die Gelegenheit haben, mit meinen koreanischen Freunden zurückzukehren.“
Als ich Hua Ma verließ, hörte ich noch immer den Wind durch die Höhle wehen, dessen Echo wie ein Abschied nachhallte. Dieser Ort zeigte mir nicht nur die Schönheit der Geologie und Natur, sondern bot uns auch die Erfahrung einer Reise, die die Grenzen der Realität überschritt und uns an den Ort führte, an dem Natur und Mensch gemeinsam die Geschichte der Berge und Wälder des Nordostens schreiben …
Quelle: https://baothainguyen.vn/van-hoa/202508/hanh-trinh-vao-coi-huyen-thoai-hua-ma-dbb5a10/
Kommentar (0)