
Das Allgemeine ist nah und einfach
Zum 12. Todestag von General Vo Nguyen Giap (4. Oktober 2013 – 4. Oktober 2025) erinnerte sich der Journalist und Fotograf Vu Huyen (Ständiger Vizepräsident des Verbandes der vietnamesischen Fotokünstler, Amtszeit 6, Chefredakteur der Zeitschrift „Photography“, Vorsitzender des Kunstrates der Amtszeiten 3, 4, 5 und 6) an die Zeit, die er in enger Verbindung mit dem General verbracht hatte.
Von 1972 bis 1976 studierte der Journalist Vu Huyen (damals Mitarbeiter der Vietnam Pictorial) an der Lomonossow-Universität (Sowjetunion). 1975 erhielt er von der vietnamesischen Botschaft einen besonderen Auftrag: Er sollte General Vo Nguyen Giap, der sich zu dieser Zeit ebenfalls in der Sowjetunion aufhielt, kennenlernen und mit ihm über Fotografie sprechen.
„Der General lebte in einer Villa in der Nähe der Lomonossow-Universität. Nur wenige Menschen gingen dort ein und aus. An den Wochenenden besuchten ihn lediglich seine beiden Kinder, Vo Dien Bien und Vo Hanh Phuc (die damals ebenfalls in der Sowjetunion studierten)“, berichtete der Fotograf Vu Huyen. In der Erinnerung des Journalisten und Fotografen Vu Huyen kehrte der General zu einem normalen Leben zurück und war seinen Kindern sehr zugetan, sanftmütig und unkompliziert. Gelegentlich kamen Freunde seiner Kinder zum Spielen in sein Haus, wie es auch in anderen Familien üblich war.
Seinen Untergebenen und engen Vertrauten schenkte der General oft Aufmerksamkeit und achtete selbst auf kleinste Details. „Einmal trug ich ein etwas zu großes Hemd der Befreiungsarmee und musste es wechseln, doch dabei brach der Knopf ab. Der General sah mich an, lächelte und fragte: ‚Warum hat Huyen nicht jemanden gebeten, ihn mir anzunähen?‘“, erzählte die Journalistin Vu Huyen.
Jedes Mal, wenn der General die Sowjetunion besuchte, fragte er die Botschaftsangehörigen: „Wo ist Huyen?“, was den jungen Journalisten Vu Huyen sehr berührte. „Einem so talentierten General so nahe zu sein, jemanden zu treffen, der die Fotografie so liebt, und dem General von der Fotografie erzählen zu können – das war damals eine große Ehre für einen jungen Journalisten wie mich!“, sagte Vu Huyen. Für den Journalisten und Fotografen Vu Huyen war die Zeit, die er in der Nähe des Generals verbringen durfte, äußerst wertvoll und nicht selbstverständlich.
Lektionen im Journalismus
Jeden Morgen bestand die Aufgabe des Journalisten Vu Huyen damals darin, ausländische Bücher und Zeitungen über die Lage in Vietnam für den General zu besorgen. „Ich bin Journalist, aber ich durfte ihm nahe sein und mich mit ihm unterhalten, nicht ihn fotografieren. Da General Vo Nguyen Giap ein begeisterter Fotograf ist und ich für Vietnam Pictorial – eine ausländische Zeitung – arbeite, hat die Botschaft es so arrangiert, dass ich dem General viele Geschichten über die Fotografie erzählen konnte“, sagte Journalist Vu Huyen.
Natürlich hat der Journalist und Fotograf Vu Huyen einst Fotos von General Vo Nguyen Giap gemacht, aber nicht zur Veröffentlichung in Zeitungen, sondern nur als Erinnerungsstück.

Während ihrer Wanderungen durch den Schnee unterhielten sich die junge Journalistin Vu Huyen und der General über vieles. Einmal sprach der General über die Vietnam Pictorial, deren Ausgaben gerade erst in Farbe erschienen und noch mit Stiften koloriert wurden. Der General übte keine Kritik, da die Bedingungen damals noch schwierig waren und es in Vietnam keine Farbfotos gab. Er mahnte jedoch: Journalismus müsse die Wahrheit respektieren und dürfe nicht reißerisch oder beschönigend sein.
Der General bemerkte außerdem: Auslandspropaganda unterscheidet sich grundlegend von Inlandspropaganda. Inlandspropaganda zielt darauf ab, die eigene Bevölkerung, die mit uns sympathisiert, anzusprechen und die Massen zu mobilisieren und zu organisieren. Auslandspropaganda hingegen ermöglicht es nicht, Menschen zu organisieren, sondern man muss sie durch Propaganda erreichen, damit sie uns verstehen, sich mit uns identifizieren und uns unterstützen. Wir müssen dabei äußerst geschickt vorgehen, denn auch in der Außenpolitik gibt es Feinde.

Für den Journalisten und Fotografen Vu Huyen ist der General nicht nur eine kulturelle Ikone und ein herausragender Militärkommandant, sondern auch ein großartiger Journalist. Der General betonte stets, dass Journalismus und Fotografie einen positiven Einfluss auf das Leben haben müssen: Im Krieg verteidigen die Menschen das Vaterland; im Frieden, wie kann die Welt Vietnam richtig verstehen?
Ein anderes Mal erzählte der General von seiner Arbeit für die Zeitung „Stimme des Volkes“ und später für einige andere Zeitungen. 1941, als Onkel Ho ins Land zurückkehrte und die Zeitung „Unabhängiges Vietnam“ herausgab, beauftragte er den General mit dem Schreiben eines Artikels. Beim ersten Mal verfasste der General drei Seiten, doch nachdem Onkel Ho sie gelesen hatte, riet er ihm, sie zu kürzen und sie anschließend von den Menschen in seinem Umfeld lesen zu lassen, um die Verständlichkeit zu prüfen. Von da an behielt der General Onkel Hos journalistischen Stil stets im Gedächtnis und lernte daraus. Der General riet ihm: „Wenn man für Zeitungen schreibt, sollen viele Menschen den Inhalt lesen und verstehen. Wenn die Leser nicht verstehen, was man schreibt, ist es nutzlos. Prägnant, anschaulich und lebensnah zu schreiben ist wichtig, das sollten revolutionäre Journalisten immer beherzigen.“
Der über 80-jährige Journalist und Fotograf Vu Huyen hat sein Leben lang eine Kamera in der Hand gehalten und diese Ansichten stets in seine Arbeit einfließen lassen. Bis heute betont er, wo immer er auch ist und mit wem er seine Arbeit teilt, diese journalistische Denkweise.
THU HUONGQuelle: https://baohaiphong.vn/ky-niem-kho-quen-vo-dai-tuong-vo-nguyen-giap-522590.html






Kommentar (0)