Alex Ferguson hat Autorität über die Spieler. |
Die Gemeinsamkeit der Nachfolgertrainer besteht darin, dass die meisten von ihnen gute Strategen sind, die gut Diagramme zeichnen und Philosophien auf Papier bringen können, aber ihnen fehlt die Fähigkeit, Menschen zu führen – der Kernfaktor, der Sir Alex zum Erfolg verhalf. Die einzige Ausnahme ist José Mourinho, ein echter Trainer, der jedoch keine Unterstützung aus den oberen Rängen und dem Vereinsumfeld erhielt, was zu einem bitteren Misserfolg führte.
Wenn die Fans auf die Vergangenheit zurückblicken, können sie leicht erkennen, dass Man Utd keinen „Fußballprofessor“ braucht, der nur Philosophie predigen kann, sondern einen praktischen Manager, einen Kommandanten, der 25 Egos in der Umkleidekabine in ein Kollektiv verwandeln kann, das für ein gemeinsames Ziel kämpft.
Geister nach Ferguson: Nachfolgetheoretiker
Sir Alex Ferguson ist der Inbegriff eines kompletten Trainers: taktisch versiert und ein Meister der Menschenführung. Was ihn besonders macht, sind nicht seine komplexen Fußballstrategien, sondern seine Fähigkeit, mit großen Persönlichkeiten umzugehen, eine Siegerkultur aufzubauen und über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg Disziplin aufrechtzuerhalten. Mit Sir Alex' Abgang verlor Man Utd einen wahren „Trainer“.
David Moyes war der erste Nachfolger. Er wurde aufgrund seiner Nähe zu Sir Alex und seines Erfolgs bei Everton ausgewählt. Doch Moyes war nur ein fleißiger Trainer, dem das Format fehlte, einen großen Verein zu führen. Er schuf kein Prestige in der Umkleidekabine und konnte seinen Charakter in einem Umfeld mit hohen Gehältern und großen Egos nicht durchsetzen. Infolgedessen brach Moyes nach weniger als einer Saison zusammen.
![]() |
Solskjaer ist nicht in der Lage, der zweite Ferguson zu werden. |
Louis van Gaal ist ein taktischer Meister mit viel Erfahrung und einer klaren Philosophie. Allerdings ist er zu sehr auf die „Fußballtheorie“ fixiert und erwartet von den Spielern, dass sie seinen Diagrammen mechanisch gehorchen. In der Premier League, wo Spieler kreative Freiheit brauchen, macht van Gaal sie zu starren Arbeitsmaschinen. Die Folge: Man Utd wird langweilig, die Ergebnisse bleiben weit hinter den Erwartungen zurück.
In Mourinho sahen die Fans einen echten Anführer. Mourinho verstand es, Stars zu managen, Kampfgeist zu wecken und holte in der Saison 2016/17 sogar Titel nach Hause.
Mourinho wurde jedoch in seiner Transferpolitik vom Vorstand nicht unterstützt, und viele Personalanfragen wurden abgelehnt. Das angespannte Verhältnis zur oberen Führungsebene, verbunden mit der komplizierten internen Umkleidekabine, führte dazu, dass der „Special One“ seinen Posten vorzeitig verließ. Dies ist sowohl für die „Red Devils“ als auch für Mourinho das größte Bedauern. Hätte Mourinho die absolute Macht wie Sir Alex, hätte Man Utd Ferguson 2.0 gehabt.
Nach Mourinho stellen Ole Gunnar Solskjaer und Erik ten Hag weiterhin die beiden Extreme der „Theoretiker“ dar. Solskjaer hat die Qualität und den Optimismus eines „Roten Teufels“, aber er ist nur ein Trainer, der seine Schüler versteht, ihnen so nahe steht, dass er von den Spielern manipuliert wird.
Ten Hag war das Gegenteil: ein brillanter Taktiker, aber aufgrund seiner Distanz zu den Spielern ein schwieriger Trainer. Er versuchte, Man Utd das Ajax-Modell aufzuzwingen, aber Old Trafford war nicht die Amsterdam Arena – wo junge Spieler leicht unterwürfig sein konnten. In Old Trafford machten große Persönlichkeiten Ten Hag das Leben schnell schwer.
![]() |
Amorim kann sehr gut Diagramme zeichnen. |
Dazwischen stand Ralf Rangnick, der „Pressing-Architekt“, der zugleich ein reiner Theoretiker war. Auf dem Papier war er brillant, doch angesichts der mit Stars besetzten Umkleidekabine im Old Trafford war Rangnick völlig hilflos. Die Spieler respektierten ihn nicht, die Taktik funktionierte nicht und die Saison wurde zu einem Desaster.
Ruben Amorim hingegen ist ein Trainer, der von der Spielstrategie fasziniert ist und selten den Eindruck erweckt, die Spieler zu inspirieren. Die schlechten Bilanzen von Man Utd unter Amorim stimmen die Fans eher pessimistisch als optimistisch. Es wird gemunkelt, Amorim sei Ten Hag Version 2.0.
Der gemeinsame Punkt ist klar: Man Utd hat den Vorsitz kontinuierlich an Theoretiker vergeben, nicht an einen Manager, der weiß, wie man Menschen führt. Und ein Scheitern ist unvermeidlich.
Warum braucht Man Utd einen „Trainer“ wie Ancelotti oder Zidane?
Im modernen Fußball ist die Taktik zwar immer noch wichtig, aber sie ist nicht mehr der einzige entscheidende Faktor. Wenn Spieler über hohe Gehälter, große Egos und mehr Macht verfügen, wird die Kunst des Personalmanagements zum Maßstab für den Erfolg eines Trainers.
Die Spieler von Man Utd sind alle gut, und wenn sie Old Trafford verlassen, glänzen sie alle bei neuen Vereinen wie Scott McTominay, Mason Greenwood, Marcus Rashford oder Antony. Aber wenn sie das Trikot der „Red Devils“ tragen, ist ihr Talent eingeschränkt. Um ein solches Problem zu lösen, braucht es einen Trainer, der eine militärische Führungspersönlichkeit ist, Psychologie versteht und über Managementfähigkeiten verfügt.
![]() |
Ancelotti ist ein Meisterpsychologe. |
Carlo Ancelotti ist ein typisches Beispiel. Er ist nicht für seine revolutionäre Fußballphilosophie bekannt, sondern für seine Gelassenheit und seine Fähigkeit, Menschen zu führen. Unter Ancelotti fühlen sich Weltstars wie Cristiano Ronaldo, Karim Benzema, Luka Modric oder Toni Kroos respektiert und entfalten ihr volles Potenzial.
Ancelotti weiß, wann er Chancen geben muss, wann er rotieren muss und, was am wichtigsten ist, er weiß, wie man in der Umkleidekabine für Zusammenhalt sorgt. Real Madrid ist unter Ancelotti nicht immer die taktisch brillanteste Mannschaft, aber sie ist die siegreichste.
![]() |
Zidane ist die Art von Trainer, die Man Utd braucht. |
Zinedine Zidane ist da keine Ausnahme. Er ist kein taktisches Genie, aber er verfügt über Charisma und natürliche Kraft. Als Legende auf dem Platz genießt Zidane den Respekt seiner Starspieler. In der Umkleidekabine ist er ein guter Zuhörer, ein guter Kommunikator, aber auch sehr hart, wenn es nötig ist. Infolgedessen gewann Zidanes Real Madrid drei Champions-League-Titel in Folge – eine Leistung, die kein „Theoretiker“ allein mit einem taktischen Konzept wiederholen kann.
Optionen wie Erik ten Hag oder Ruben Amorim repräsentieren den entgegengesetzten Trend. Sie sind sehr gute Theoretiker mit Systemen zum Pressing, zur Ballkontrolle oder zur wissenschaftlichen Spielorganisation. Ihre Ideen funktionieren jedoch nur im Labor, in einer perfekten Umgebung ohne Hindernisse.
![]() |
Rangnick verfügt nicht über genügend Autorität, um die Spieler zur Kooperation zu bewegen. |
Doch wenn man sich in die Umgebung von Old Trafford begibt, wo die Spieler nicht unbedingt gehorchen, brechen diese Theorien schnell zusammen. Rangnicks Geschichte beweist dies deutlich.
Was Man Utd derzeit braucht, ist keine neue Fußballphilosophie. Man braucht einen praxisorientierten Trainer, der die Egos in der Kabine unter Kontrolle hält und die Mannschaft zu einem geschlossenen Block formt. Diese Person muss vielleicht nicht der beste Stratege der Welt sein, aber sie muss die Psychologie der Spieler verstehen, über persönliches Prestige verfügen und die Fähigkeit besitzen, Menschen zu führen, anstatt nur das Schema zu kennen.
Auch die ManU-Führung ist sich dessen bewusst. ManU wollte Zidane schon oft zurückholen, doch der ehemalige französische Nationalspieler beobachtete die Situation. Zidane ist klug und muss abwägen, ob sein Ruf und seine Fähigkeit, die Herzen der Menschen zu gewinnen, ausreichen, um den „bösen Geist“ zu unterdrücken, der seit über einem Jahrzehnt im Old Trafford herrscht.
Quelle: https://znews.vn/man-utd-can-nha-cam-quan-chu-khong-can-chien-luoc-gia-post1588423.html
Kommentar (0)