Im Gespräch mit VietNamNet über die große Bedeutung des Erfolgs der Augustrevolution und des Nationalfeiertags am 2. September sagte Professor Vu Minh Giang, Doktor der Naturwissenschaften und Vizepräsident der Vietnam Historical Science Association:
Unsere Nation blickt auf eine tausendjährige Zivilisation zurück, ist unbezwingbar und beugt sich mächtigen und brutalen Invasoren nicht. Sie ist auch angesichts gefährlicher Herausforderungen widerstandsfähig. Unabhängigkeit und Freiheit sind daher seit jeher heilige Werte und für jeden Vietnamesen gilt die Wahrheit: „Nichts ist wertvoller als Unabhängigkeit und Freiheit .“ Fast ein Jahrhundert lang im Elend unter Kolonialherrschaft leben zu müssen, ist inakzeptabel. Viele Generationen haben nicht gezögert, Entbehrungen auf sich zu nehmen, Blut zu vergießen und sich ununterbrochen zum Kampf gegen die Invasoren zu erheben, doch alle wurden in einer Blutlache ertränkt. Erst im Herbst 1945 gelang unter der Führung der Kommunistischen Partei Vietnams die Augustrevolution, und unser Volk erlangte die Unabhängigkeit und nahm den Namen des Landes zurück.
Professor Vu Minh Giang: Die Augustrevolution etablierte eine republikanische Regierung, die auf Demokratie basierte und sich der Unabhängigkeit, Freiheit und dem Glück des Volkes verschrieben hatte. Foto: Le Anh Dung
Die Bedeutung der Augustrevolution liegt nicht nur im großen Erfolg der nationalen Befreiung, sondern auch im Beginn einer neuen Ära für die Entwicklung des Landes. Die Revolution etablierte eine republikanische Regierung auf demokratischer Grundlage, die sich der Unabhängigkeit, Freiheit und dem Glück des Volkes verschrieben hatte.
Zum Zeitpunkt der Revolution herrschte kein Machtvakuum. Die Vietminh wählte den günstigsten Zeitpunkt für den Ausbruch der Revolution mit dem geringsten Verlust an menschlichen Ressourcen, dem geringsten Verlust an Kräften und dennoch durchschlagendem Erfolg. Das war die Weisheit der Revolutionsführer: den richtigen Zeitpunkt wählen, nicht früher und nicht später, die Kunst, die Gelegenheit zu nutzen.
Professor Vu Minh Giang
Mit der Unabhängigkeitserklärung vom 2. September 1945 verkündete Präsident Ho Chi Minh im Namen der provisorischen Regierung feierlich die Gründung der Demokratischen Republik Vietnam. Unmittelbar danach fanden landesweite Parlamentswahlen zur Wahl der Nationalversammlung und zur Verabschiedung der Verfassung statt. Von da an herrschte eine verfassungsmäßige und rechtsstaatliche Regierung nach internationaler Praxis.
William S. Turley, ein berühmter Politikwissenschaftler aus den USA, erklärte in seinem Buch „Vietnamesischer Kommunismus in vergleichender Perspektive“ : „Unter den herrschenden kommunistischen Parteien ist die Kommunistische Partei Vietnams eine Regierungspartei, deren Verfassungsmäßigkeit, Legalität und Legitimität mit keiner anderen Partei verglichen werden können.“
Während die Augustrevolution ein Ereignis war, das Kräfte zum Aufstand und zur Machtergreifung mobilisierte, war die Unabhängigkeitserklärung am 2. September 1945 eine Machtdemonstration.
Die Augustrevolution war in Provinzen und Städten im ganzen Land erfolgreich. Karte: Nationales Geschichtsmuseum. Foto: Le Anh Dung
NATIONALE INTERESSEN MÜSSEN ÜBER ALLES STEHEN
Sehr geehrter Herr Professor, die Augustrevolution läutete eine neue Ära für das Land ein – die Ära der Unabhängigkeit. Welche zentralen Lehren hinterließ diese Revolution im 80-jährigen Aufbau- und Entwicklungsprozess des Landes?
Es gibt einige grundlegende Lektionen, die auch heute noch relevant sind.
Die erste Lektion ist die Vorbereitung der Streitkräfte. Die Kraft der Augustrevolution besteht in erster Linie aus der Führungsmannschaft, deren Kern die Viet Minh ist. Hinzu kommt die Massenkraft. Ohne das Volk können wir nichts tun. Die Lektion der Vorbereitung der Streitkräfte besteht darin, Streitkräfte nach dem Motto „Zuerst das Volk, dann die Waffen“ aufzubauen und Propaganda an erste Stelle zu setzen – wie der Name der Streitkräfte zu Beginn schon sagte: Vietnamesische Propagandabefreiungsarmee.
Die zweite Lektion lautet: „Die Gelegenheit beim Schopf packen“ . 1944, als der Zweite Weltkrieg noch tobte, sagte Führer Ho Chi Minh voraus: „In etwa einem oder anderthalb Jahren wird sich eine sehr wichtige Gelegenheit ergeben. Wir müssen anfangen, wenn sich die günstigste Gelegenheit bietet.“ Das Einzigartige an der Augustrevolution ist der Sieg der Kunst, die Gelegenheit beim Schopf zu packen.
Drittens ist die Lehre der internationalen Anziehungskraft zu nennen . Dies ist eine wichtige Lehre und gilt auch im gegenwärtigen dynamischen und unberechenbaren internationalen Kontext. Um die Unterstützung der Alliierten zu gewinnen und alle Bevölkerungsschichten zu vereinen, beschloss die Partei die Gründung der Vietnam Independence League (kurz Viet Minh Front).
Das Nationale Geschichtsmuseum bewahrt noch heute ein historisches Dokument auf, das die Unterstützung der US-Luftwaffe durch die Viet Minh im Kampf gegen den japanischen Faschismus beschreibt. Damals wurde während eines Einsatzes ein amerikanisches Flugzeug von der japanischen Armee in der Provinz Cao Bang abgeschossen. Führer Ho Chi Minh persönlich befahl, den amerikanischen Piloten zu finden, zu schützen, sorgfältig zu versorgen und nach Pac Bo zurückzubringen.
Später diente Leutnant Pilot William Shaw als „Brücke“ für Führer Ho Chi Minh, um General Claire Chennault (1893–1958), Kommandeur der 14. Luftgruppe, zu treffen, der die alliierten Streitkräfte in der Region Südchina (China) vertrat. Dieses Treffen half den Viet Minh, ihre Streitkräfte zu bündeln und den Generalaufstand im August 1945 zu unterstützen. Die USA schickten eine spezielle Einsatztruppe, um uns zu helfen.
Um Hilfe zu erhalten, ordnete Führer Ho Chi Minh auch den Bau eines Feldflughafens an, um die Zusammenarbeit zwischen der Vietminh-Front und den Alliierten zu stärken und so günstige Bedingungen für die vietnamesische Revolutionsbewegung zu schaffen. Der Flughafen Lung Co in der Provinz Tuyen Quang wurde gebaut und bis August 1945 genutzt.
Aufgrund dieser Tatsache bekräftigte Präsident Ho in der Unabhängigkeitserklärung: „ … eine Nation, die viele Jahre lang mutig an der Seite der Alliierten gegen den Faschismus gestanden hat, diese Nation muss frei sein! Diese Nation muss unabhängig sein!“
Die Wagenkolonne mit Präsident Ho Chi Minh und Delegierten der Provisorischen Regierung der Demokratischen Republik Vietnam zum Ba-Dinh-Platz am 2. September 1945. Fotoquelle: VNA-Dokumente
Als nächstes folgt die Lektion zum Schutz der jungen revolutionären Regierung . Die Macht zu ergreifen ist schwierig, die Macht zu behalten ist noch schwieriger, insbesondere wenn wir von „inneren und äußeren Feinden“ umgeben sind.
Ho Chi Minh übergab die Präsidentschaft an Herrn Huynh Thuc Khang und reiste für mehrere Monate nach Frankreich, um diplomatische Aufgaben zu übernehmen. Im Inland wurden Pläne zum Sturz der Regierung, wie der Fall On Nhu Hau, vereitelt. Wir blieben ruhig und fielen nicht auf die Pläne des Feindes herein, die Revolutionsregierung anzustacheln und als Vorwand zu nutzen, sie zu stürzen.
Die erste Lehre aus dem Sieg der Augustrevolution ist die Stärkung der Macht des Volkes. Die neue Regierung übernahm das gesamte Geschäft, doch ihre Finanzen waren erschöpft, und sie hatte nichts in der Hand außer dem Vertrauen des Volkes. Es waren das Vertrauen und die Liebe des Volkes, die der Regierung ihre Standhaftigkeit ermöglichten.
Aus der 80-jährigen Geschichte seit der Augustrevolution bis heute haben sich zwei Lehren ergeben: Wir müssen die nationalen Interessen und die Unterstützung des Volkes als oberste Priorität betrachten. Wenn wir nicht standhaft an der Verteidigung der nationalen und ethnischen Interessen festhalten, werden wir möglicherweise keinen Erfolg haben.
Auf der 80-jährigen historischen Reise von der Augustrevolution bis zur Gegenwart Zwei Lehren lassen sich daraus ziehen: Wir müssen die nationalen Interessen über alles andere stellen und die Unterstützung der Bevölkerung haben. Wenn wir nicht entschlossen an der Verteidigung nationaler und ethnischer Interessen festhalten, werden wir wahrscheinlich keinen Erfolg haben.
Professor Vu Minh Giang
Es dauerte sehr lange, bis wir unsere Unabhängigkeit erlangten, doch bis die Unabhängigkeit und Vereinigung im Jahr 1975 vollständig war, waren 30 Jahre voller Opfer und Entbehrungen nötig.
Dann mussten wir uns sofort mit all den Schwierigkeiten der Nachkriegszeit auseinandersetzen, mit den Folgen des Kalten Krieges und dem Hass der „feindlichen Mächte“. Zehn Jahre lang dachten wir, wir könnten nicht standhalten. Massen von Menschen verließen das Land, das Land hatte nicht genug zu essen, und es herrschte eine tiefe wirtschaftliche und soziale Krise.
Wir haben jedoch die Revolution namens Doi Moi erfolgreich durchgeführt, deren Ergebnis, wie der verstorbene Generalsekretär Nguyen Phu Trong sagte, lautete: „ Unser Land hatte noch nie eine solche Grundlage, ein solches Potenzial, eine solche Stellung und ein solches internationales Ansehen wie heute.“
ERNEUERN SIE IHR DENKEN, ENTFESSELN SIE IHRE SCHLECHTE DENKWEISE
Nach der Augustrevolution befand sich unser Land in einer prekären Lage. In einem Interview anlässlich des 30. Jahrestages von Doi Moi – im Rückblick auf die Zeit vor dem 6. Nationalen Parteitag – bezeichnete der Professor die damalige Lage des Landes als „prekär“. Was also half dem Land, diese schlimme Situation zu überwinden?
Es gibt viele ausführliche Zusammenfassungen der fast 40-jährigen Erneuerung, doch der Schwerpunkt liegt noch immer auf zwei Kernanliegen: die Berücksichtigung nationaler und ethnischer Interessen als Grundlage und die Unterstützung der Bevölkerung.
Die historischen Lehren aus der Augustrevolution bleiben in diesem Werk wertvoll.
Wir haben uns gefragt, welches Modell wir wählen sollen, aber wir müssen dem Modell folgen, das die Interessen der Nation wirklich wahrt.
Wir pflegen eine sozialistische Orientierung und wenden das Gesetz von Angebot und Nachfrage kreativ an. Dieses Kerngesetz der Marktwirtschaft haben wir lange Zeit aus dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben nahezu verdrängt.
Doch wie Präsident Ho einmal sagte: „Was dem Volk nützt, muss mit aller Kraft getan werden. Was dem Volk schadet, muss mit aller Kraft vermieden werden.“ Jede Sache und Arbeit, die Vertrauen schafft und die Unterstützung des Volkes genießt, wird erfolgreich sein.
Vietnam, einst ein Land mit Nahrungsmittelknappheit und Reisimporten, entwickelte sich innerhalb eines Jahrzehnts, im Jahr 1989, zum drittgrößten Reisexporteur der Welt. Fotoquelle: Fotobuch „100 Jahre Vietnam Revolutionary Press“, News Publishing House
Warum schützt die Bevölkerung die „Schwarzarbeit“ in Doan Xa (Do Son, Hai Phong) immer noch, obwohl die Politiker sie kritisierten und disziplinierten? Die Wahrheit liegt nicht im Dogma, sondern in der Praxis. Die Wahrheit ist konkret.
Die „Untergrundverträge“ in Haiphong bildeten die Grundlage für die Einführung der 100-Verträge-Politik durch den Staat im Jahr 1981 und der 10-Verträge-Politik im Jahr 1988. Diese Merkmale zeigen, dass die Führung, wenn sie zuhört, „reflektiert“ und ihre Politik der Realität entsprechend anpasst, in der Lage sein wird, die Kraft des Volkes zu sammeln und zu fördern.
Führung kommt aus den Interessen der Nation und des Volkes. Menschen davon zu überzeugen und sie zu unterstützen wird erfolgreich sein. Bis heute und morgen.
Herr Professor, was ist das Schwierigste im Renovierungsprozess, das wir überwunden haben?
Es handelt sich um eine Innovation im Denken, vor allem im wirtschaftlichen Denken.
Wir sollten nicht verallgemeinern, was progressiv oder konservativ ist. Nach den Erfahrungen unserer Generation gibt es in der sozialistischen Wirtschaft nur zwei Komponenten: eine staatliche und eine kollektive Wirtschaft, eine private Wirtschaft gibt es nicht. Die Krise ist ausgebrochen, die Menschen hungern, die Wirtschaft ist am Boden, die Gesellschaft ist in einer Notlage.
Es gibt Meinungen, wir sollten Bedingungen für die Beteiligung privater Wirtschaftssektoren neben staatlichen und kollektiven Unternehmen schaffen. Der ideologische Kampf wurde heftig geführt, und allmählich kam die Wahrheit ans Licht. Wir akzeptieren eine multisektorale Rohstoffwirtschaft, in der die Privatwirtschaft eine Rolle spielt.
Dann stellt sich die Frage: Dürfen Parteimitglieder Geschäfte machen oder nicht? Denn das Konzept besagt, dass Parteimitglieder aktive Massen sind, die nicht an der Ausbeutung teilnehmen, und die Privatwirtschaft erhält diese beiden Worte.
Es gab eine Zeit, in der Parteimitglieder, die sich an wirtschaftlichen Aktivitäten beteiligen wollten, die Partei verlassen mussten.
Es gab Diskussionen darüber, was Ausbeutung ausmacht, ob ein Kapital von 500 Millionen oder 1 Milliarde Ausbeutung ist …
Schließlich erkennen wir aus der Praxis: Die Privatwirtschaft schafft nicht nur Mehrwert, sondern ist auch ein Zeichen von Dynamik, Kreativität und einem Beitrag zur Gesellschaft und zur Entwicklung des Landes …
Es bedurfte vieler ideologischer Kämpfe, bevor wir akzeptierten, dass Parteimitglieder Geschäfte machen konnten.
Um ein Umdenken zu erreichen, müssen wir auch Stolpersteine überwinden, Fehler aus der Realität erkennen und die Weisheit der Führungskräfte nutzen.
Eine weitere Neuerung im Denken besteht darin, die „Wir sind der Feind“-Mentalität zu beseitigen.
Während des Kalten Krieges war die Denkweise dieser beiden Lager ganz klar: Wir spielen nur mit unseren eigenen Lagern. Doch die Welt ist riesig. Wenn wir in unseren Köpfen Lager haben, können wir nicht die Politik verfolgen, „mit allen Ländern Freundschaft zu schließen“. Niemand ist ein permanenter Feind, nur unsere nationalen Interessen sind permanent – auch das ist ein grundlegender Wandel im Denken.
DAS LAND KOMMT
Wie ist das Image Vietnams auf der internationalen Bühne heute, da es einen Krieg hinter sich hat und von Embargos umgeben ist?
Zuvor hatte sich Vietnam noch nicht von seiner defensiven Haltung gegenüber der Außenwelt gelöst. Als Osteuropa zusammenbrach, befanden wir uns zeitweise in einer prekären Lage.
Während der Belagerung und des Embargos reiste ich oft ins Ausland. Der Flug nach Bali (Indonesien) zu einem Treffen mit der Sowjetunion dauerte zwei Tage, dann nach Thailand und von Thailand nach Indonesien. Heute dauert der Flug dorthin nur noch wenige Stunden.
Um es ganz offen zu sagen: Vietnams Position war damals sehr klein. Wenn überhaupt, kannten die Menschen nur ein Vietnam, das gut kämpfen konnte und es wagte, sich im Krieg Frankreich und Amerika entgegenzustellen.
Doch nach fast 40 Jahren Doi Moi hat sich die Lage deutlich verändert. Ich nahm im Juni dieses Jahres am Russischen Internationalen Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg teil, an dem über 100 Länder teilnahmen. Ich habe deutlich gesehen und gespürt, dass Vietnams Position dort stark zunimmt.
Professor Vu Minh Giang: Präsident Ho Chi Minh weckte unmittelbar nach der Augustrevolution den Wunsch, eine mächtige Nation aufzubauen. Mit einer beispiellosen Grundlage treten wir in eine neue Ära ein, um den Wunsch zu verwirklichen, ein wohlhabendes Land aufzubauen, das Seite an Seite mit den Weltmächten steht. Clip: Duc Yen
Vietnam verfügt nun über genügend Stärke, Macht und Einfluss, um an der Lösung globaler regionaler Probleme mitzuwirken.
Auch der nationale Markenwert Vietnams ist in den letzten zehn Jahren rapide gestiegen.
Es gibt eine Organisation, die Folgendes bewertet: Der Wert der nationalen Marke Vietnams ist sogar höher als das gesamte BIP. Es ist eine Ressource, ein Vermögenswert, nicht nur ein Ruf.
Ein aufstrebendes Land mit einer solchen internationalen Stellung ist, um es vielleicht mit den Worten vieler Menschen auszudrücken, ein Land, dem der Erfolg bevorsteht.
Sehr geehrter Herr Professor, wie heißen wir die „kommende Nation“ willkommen?
Ich möchte auf die Geschichte der Augustrevolution zurückkommen.
Nur wenige Menschen beachten dies. Aus diesem Grund skizzierte Präsident Ho Chi Minh einen Tag nach der Unabhängigkeitserklärung am 2. September in einer Sitzung der Provisorischen Regierung dringende Aufgaben, darunter die Ausrottung des Analphabetismus, und beschloss sofort die Einrichtung des „Komitees zur Ausrottung der Unwissenheit“ – der Abteilung für Volksbildung.
Als Mensch mit einer Vision, die Jahrhunderte umspannt, erkannte Präsident Ho Chi Minh: Die Unabhängigkeit, die die Nguyen-Dynastie Ende des 19. Jahrhunderts verlor, und die Unabhängigkeit, die wir 1945 wiedererlangten, sind nicht dasselbe.
Die Unabhängigkeit, die im späten 19. Jahrhundert verloren ging, war eine Unabhängigkeit, die „verschlossen, stolz und auf die Welt herabblickend“ war – wie Nguyen Truong To sagte.
Die Unabhängigkeit, die Vietnam nach der Augustrevolution erlangte, musste sich globalen Herausforderungen stellen. Der Kolonialismus war damals allgegenwärtig. Um Licht an der Sonne zu haben, musste das Land aufsteigen und einen Platz auf der Weltkarte einnehmen. Es musste mächtig werden.
Keine Regierung, die damals ihre Unabhängigkeit erlangte, organisierte Volksbildung, nur Onkel Ho tat dies, weil er erkannte, dass „ eine unwissende Nation eine schwache Nation ist “. Und Schwäche ist Feigheit.
Aber heben Sie einfach Selbst wenn die gesamte Bevölkerung lesen könnte, wäre sie dennoch nicht in der Lage, Großes zu leisten.
Die Alphabetisierung der gesamten Bevölkerung und die Verbesserung ihres Wissens waren bereits ein revolutionärer Wandel. Doch das allein reichte nicht aus, um ein starkes Land aufzubauen. Neben der Verbesserung des Wissens der Bevölkerung müssen wir auch ihren Geist wiederbeleben und der gesamten Bevölkerung die heilige Botschaft vermitteln, dass sie danach strebt, sich unter der Sonne zu erheben und ein starkes Land, eine wohlhabende Nation zu werden. Deshalb schrieb Ho Chi Minh im September desselben Jahres in einem Brief an die Schüler anlässlich der Eröffnung des Schuljahres:
„Ob Vietnams Berge und Flüsse schön werden oder nicht, ob das vietnamesische Volk die Bühne des Ruhms erreichen kann, um Schulter an Schulter mit den Großmächten der Welt zu stehen oder nicht, hängt weitgehend von Ihren Studien ab.“
Schulter an Schulter mit den Weltmächten zu stehen, ist das Ziel der gesamten Nation.
Präsident Ho Chi Minh nahm am 15. November 1945 an der Eröffnungszeremonie der Vietnam National University (ehemals Indochina University) teil. Die Zeremonie fand im Hörsaal in der Le Thanh Tong 19 in Hanoi statt. Dies war ein wichtiges Ereignis zur Gründung einer multidisziplinären Universität unter der Demokratischen Republik Vietnam. Foto: Dokument/Laut Sport – Kultur, VNA
Obwohl das Land von Feinden umgeben und mit tausend anderen Dingen beschäftigt war, nahm sich Präsident Ho am 15. November 1945 die Zeit, die Eröffnungszeremonie zu leiten und den Absolventen der Französisch-Indochina-Universität, eines der führenden Zentren für die Ausbildung talentierter Nachwuchskräfte in Asien zu Beginn des 20. Jahrhunderts (nach der Revolution wurde sie in Vietnam National University umbenannt), persönlich ihre Abschlüsse zu überreichen. Dies war die Botschaft der revolutionären Regierung unter Präsident Ho, Talente wertzuschätzen. Um an die Spitze zu gelangen und ein mächtiges Land zu werden, muss man das Wissen der Bevölkerung schärfen, ihren Geist wiederbeleben und Talente wertschätzen . Dieser große Gedanke wurde in den Monaten nach der Augustrevolution deutlich.
Der einfache Wunsch, in Frieden zu leben und allen Nahrung und Kleidung zu geben, reicht nicht aus, um die Unabhängigkeit zu bewahren. Um eine mächtige Nation zu werden, muss man sich steigern.
Doch um dieses Ziel zu verwirklichen, werden wir 80 Jahre brauchen.
Wir müssen gegen Frankreich kämpfen, gegen Amerika kämpfen; wir müssen Schwierigkeiten überwinden, wir müssen innovativ sein.
Heute ist es an der Zeit, den Wunsch zu verwirklichen, „Schulter an Schulter mit den Großmächten zu stehen“ und die Ära des nationalen Wachstums einzuläuten.
Das Streben nach einer Großmacht begann mit Ho Chi Minh nach der Augustrevolution.
Was das Wissen der Bevölkerung betrifft, so hat die Regierung zuvor eine allgemeine Bildung eingeführt, jetzt geht es um eine allgemeine digitale Bildung. Das bedeutet, dass die Menschen über Kenntnisse über Technologie und digitale Transformation verfügen müssen. Dies ist ein Schritt auf dem hohen Niveau der allgemeinen Alphabetisierung.
Was den Nationalgeist betrifft , so ist er das Streben nach Stärke und Wohlstand.
Was die Talente angeht , so haben die derzeitigen Politiker – wie ich beobachtet habe – großes Interesse an den Meinungen von Experten und setzen schrittweise Maßnahmen um, um in- und ausländische intellektuelle Ressourcen anzuziehen. Selbst die Führungsspitzen des Regierungsapparats sind gut ausgebildet.
Der Professor erwähnte oft die Kraft der Herzen der Menschen. In dem Gedicht „Land“ des Epos „Der Weg der Sehnsucht“, das viele Generationen von Vietnamesen in der Schule lernten, schrieb der Dichter Nguyen Khoa Diem die folgenden Verse:
„Muss wissen, wie man teilt und Bindungen aufbaut“
Muss wissen, wie man sich in die Form des Landes verwandelt
Machen Sie das Land für immer ...
Lasst dieses Land das Land des Volkes sein.“
Welche Botschaft möchten Sie als Historiker den kommenden Generationen im Hinblick auf den Geist des „Wissens, wie man das Land umgestaltet, damit es im gegenwärtigen Kontext das Land des Volkes ist“ vermitteln?
Ich möchte drei historische Persönlichkeiten erwähnen.
Der erste ist Hung Dao Vuong Tran Quoc Tuan , der im Widerstandskrieg gegen die mongolischen Invasoren große Verdienste leistete.
Nachdem er im 13. Jahrhundert ein Reich, die mächtigste Armee der Welt, besiegt hatte, sagte Tran Quoc Tuan auf die Frage: „Was ist nach dem Sieg die nächste Strategie zur Verteidigung des Landes?“ : „Wir haben den Feind besiegt, weil das Volk einer Meinung war, die Brüder in Harmonie lebten und das ganze Land seine Kraft einbrachte .“ Die Kraft der Einheit aller Menschen ist etwas, das sich Generationen von Menschen einprägt.
Die Geschichte zeigt auch, wie gefährlich es für eine Nation ist, die Einheit und die Herzen der Menschen zu verlieren. Das ist die Lehre aus Ho Quy Ly.
Niemand zweifelte an seinem Patriotismus und auch nicht an der Stärke seiner Truppen. Die am stärksten befestigte Zitadelle des Mittelalters, eine große Armee, starke Waffen. Die Geschichte berichtet von einem Dialog zwischen ihm und seinem Sohn Ho Nguyen Trung. Ho Quy Ly wünschte sich eine starke Armee, um den Feind zu bekämpfen, und Ho Nguyen Trung antwortete gelassen: „Eure Majestät, ich habe keine Angst vor dem Kampf. Ich fürchte nur, dass das Volk mir nicht folgen wird .“ Nachdem Ho Quy Ly weniger als ein Jahr durchgehalten hatte, ohne die Herzen des Volkes zu gewinnen, ließ er das Land in die Hände der Ming-Invasoren fallen.
Der Dichter Nguyen Khoa Diem spricht über das Volk, um zu vermitteln, dass das Volk nicht nur die Mehrheit ist, sondern dass das Volk auch den Geist der Solidarität und der Einheit von oben bis unten verkörpert.
Die zweite historische Figur ist Nguyen Trai im 15. Jahrhundert.
Die Le-Dynastie hatte große Verdienste um die Wiedererlangung der Unabhängigkeit nach dem Lam-Son-Aufstand, bei dem Nguyen Trai der oberste Berater war. Der Sieg dieses Aufstands bedeutete nicht nur die Machtergreifung, sondern auch die Rettung einer Kultur vor der Zerstörung.
Nguyen Trai – eine weltberühmte Persönlichkeit des Kulturlebens – sagte einmal: „Denken Sie über einen Plan nach, der das Land für immer bestehen lässt./ Verzeihen Sie hunderttausend Soldaten, die sich ergeben haben./ Stellen Sie den Frieden zwischen den beiden Ländern wieder her./ Beenden Sie den Krieg für immer .“ Das Wichtigste ist nicht, den Krieg zu gewinnen, sondern ihn für immer zu beenden.
Das vietnamesische Volk hat eine Tradition der Friedensliebe. Diese Nation muss alle Mittel und Wege finden, den Frieden zu bewahren. Dieser Frieden wird auf der Grundlage der Wahrung der Interessen der Nation bewahrt.
Parade- und Marscheinheiten der Armee und Polizei nahmen an der zweiten allgemeinen Ausbildung im Nationalen Militärischen Ausbildungszentrum 4 (Hanoi) teil und bereiteten sich auf die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Augustrevolution und den Nationalfeiertag am 2. September vor. Foto: Tuan Huy
Die dritte Figur ist Ho Chi Minh im 20. Jahrhundert.
Präsident Ho Chi Minh ist die Verkörperung der vietnamesischen Kultur, ein Nationalheld und eine bedeutende Kulturfigur. Er ist der große Anführer des nationalen Befreiungskampfes nicht nur Vietnams, sondern der gesamten Menschheit. Er verkündete die unsterbliche Wahrheit: „ Nichts ist wertvoller als Unabhängigkeit und Freiheit .“ In seinen tiefsten Gedanken steht das Volk an erster Stelle.
Er sagte einmal: „ Ein Baum muss starke Wurzeln haben, um Bestand zu haben und auf dem Fundament des Volkes einen Turm des Sieges zu errichten .“
Obwohl Präsident Ho ein standhafter Soldat ist, ist er ein Symbol für Frieden und Menschlichkeit. Ihm zufolge ist Frieden ein Segen für alle Nationen, daher müssen wir für einen dauerhaften Frieden in der Welt kämpfen. Die Wahrung des Weltfriedens bedeutet, die Interessen unseres Landes zu wahren. Denn die Interessen der arbeitenden Menschen auf der ganzen Welt sind einhellig, und die Wahrung des Friedens erfordert nicht nur Bescheidenheit, sondern den Aufstieg zu einer Großmacht. Diese Ideologie ist die bisher größte.
Er war es, der gleich nach der Augustrevolution den Wunsch weckte, eine mächtige Nation aufzubauen.
Mit einer beispiellosen Grundlage treten wir in eine neue Ära ein, um unser Ziel zu verwirklichen, ein wohlhabendes Land aufzubauen, das Schulter an Schulter mit den Weltmächten steht.
Vietnamnet.vn
Quelle: https://vietnamnet.vn/cach-mang-thang-tam-neu-khong-co-nhan-dan-chung-ta-khong-lam-duoc-gi-ca-2429906.html
Kommentar (0)