Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Fischer „mit roten Augen“ suchen Freunde für die Seefahrt

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ13/03/2025

Die ersten Monate des Jahres 2025 waren wettermäßig recht günstig, sodass der Fischfang in Küstennähe problemlos möglich war. Allerdings fischen viele Boote aufgrund von Arbeitskräftemangel nur mäßig, und viele Bootsbesitzer müssen sogar alleine aufs Meer hinausfahren.


Ngư dân 'đỏ mắt' tìm bạn đi biển - Ảnh 1.

Der Fischer Tran Van Chu liegt derzeit mit seinem Schiff im Hafen von Cua Sot, obwohl gerade Hochsaison ist, weil er keinen Partner gefunden hat, mit dem er aufs Meer hinausfahren kann – Foto: LE MINH

Inzwischen müssen die Hochseefischereiboote vielerorts an Land bleiben oder ihre Zahl hat sich halbiert, weil sie keine Arbeitskräfte finden.

Das Einkommen aus der Seefahrt ist unsicher und schwierig, während die Arbeit im Ausland oder in Industriegebieten einfacher ist, höheres Einkommen und mehr Sicherheit bietet, was dazu führt, dass die meisten jungen Leute kein Interesse mehr an der Seefahrt haben.

Mangel an Arbeitskräften, Reeder müssen alleine zur See fahren

Als wir in den letzten Tagen im Bootsankergebiet des Hafens Cua Sot (Bezirk Thach Ha, Ha Tinh ) anwesend waren, konnten wir eine ziemlich düstere Atmosphäre beobachten, als Dutzende von Booten regungslos am Ufer lagen und aufgrund eines ernsthaften Arbeitskräftemangels nicht in See stechen konnten.

Während er die Angelausrüstung auf dem 90CV-Boot vorbereitete, sagte Herr Tran Van Chu (48 Jahre alt, wohnhaft in der Stadt Loc Ha, Bezirk Thach Ha) bestürzt, dass das Wetter in den letzten Tagen schön gewesen sei und alle Vorbereitungen für die Reise abgeschlossen seien, das Boot seiner Familie jedoch aufgrund fehlender Besatzungsmitglieder an Land bleiben müsse.

Das Boot von Herrn Chu fischt mit Schleppnetzen Meeresfrüchte und Tintenfische 12 Seemeilen vor der Küste. Bei jedem Ausflug müssen mindestens vier Fischer mitfahren, doch seit Tet herrscht ein erheblicher Arbeitskräftemangel, da seine alten Besatzungsmitglieder andere Jobs gefunden haben. Daher müssen manchmal nur noch zwei Personen mit dem Boot aufs Meer hinausfahren, um Meeresfrüchte zu fischen.

„Dieses Schiff sollte heute vor der Küste fischen, aber weil wir keine Arbeiter finden konnten, konnte ich das Schiff nicht allein aufs Meer hinausfahren. Es gab Zeiten, da konnten wir Arbeiter finden, aber nicht genug. Wenn wir also aufs Meer hinausfuhren, war die Arbeit sehr hart und die Zeit auf See war auch kürzer, was höhere Kosten verursachte“, sagte Herr Chu.

Laut Herrn Chu ist der Mangel an Seeleuten auf die prekäre Lage dieses Berufs zurückzuführen. Manche Fahrten bringen große Fänge an Meeresfrüchten, die zu hohen Preisen verkauft werden können, doch es gibt auch Fahrten, bei denen die Besatzung nur Profit macht. Unsichere Einkommen, anstrengende Arbeit und häufige Nachtschichten haben viele Seeleute dazu veranlasst, den Beruf aufzugeben.

Boote können nicht aufs Meer hinausfahren, was den Schiffseignern Einkommensverluste beschert. Liegen Holzboote zu lange an Land, setzen sich Seepocken und Seegras schnell am Rumpf fest, was zu Schäden führt und die Reparatur- und Wartungskosten in die Höhe treibt.

Ähnlich verhält es sich mit dem Fischer Nguyen Van Trung (47 Jahre, Gemeinde Thach Kim, Bezirk Thach Ha), der berichtete, dass sein 24CV-Fischerboot aufgrund von Arbeitskräftemangel bei jeder Fahrt nur wenige Leute an Bord habe. Auf vielen Fahrten konnte er niemanden finden und musste deshalb alleine hinausfahren.

Da es vor Ort keine Arbeitskräfte gab, suchte Herr Trung in mehreren Fischerdörfern nach neuen Besatzungsmitgliedern, kehrte jedoch mit leeren Händen zurück. Junge, starke Besatzungsmitglieder waren schwer zu finden, während die erfahrenen schon alt waren und ihre Familien nicht verlassen wollten, um weit weg zu arbeiten.

„Allein mitten auf dem weiten Ozean zu sein, ist traurig und sehr anstrengend. Aber wenn wir nicht zur See fahren, haben wir kein Einkommen. Viele Schiffseigner sind nach einer Seereise krank und müssen ihre Schiffe an Land zurücklassen, um Arbeiter zu suchen. Wenn diese Situation anhält, wird es für uns schwierig werden, unseren regulären Beruf als Seefahrer fortzusetzen“, sagte Herr Trung.

Junge Menschen gehen zum Arbeiten ins Ausland, Alte fahren zur See

Als Grund für den Mangel an Seeleuten nannte Herr Chu, dass das Einkommen aus der Seefahrt instabil sei und viele Menschen aufgrund der vielen Reisen nicht mehr daran interessiert seien.

Darüber hinaus gibt es seit vielen Jahren sehr viele Möglichkeiten, im Ausland zu arbeiten und hohe Einkommen zu erzielen, sodass die meisten jungen Leute im Dorf ins Ausland gegangen sind. Daher sind die Menschen, die hier noch auf See arbeiten, hauptsächlich 50 Jahre alt und älter und die meisten von ihnen sind Schiffseigner.

Herr Tran Van Han, Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Loc Ha (Bezirk Thach Ha), sagte, dass es in letzter Zeit Zeiten gegeben habe, in denen die Meeresfrüchte-Ressourcen knapp gewesen seien, die Effizienz der Fischerei gering gewesen sei und die Kosten für die Fahrt zur See hoch gewesen seien, sodass viele Menschen kein Interesse am Fischfang gehabt hätten.

Mittlerweile gehen die meisten einheimischen Jugendlichen zum Arbeiten ins Ausland, die jungen Leute zu Hause kann man an einer Hand abzählen und sie gehen anderen Jobs nach, sodass es für die Fischer sehr schwierig ist, Besatzungsmitglieder zu finden.

Herr Pham Duy Khanh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Thach Kim (Bezirk Thach Ha), sagte, der Fischfang sei seit Jahrhunderten eine traditionelle Beschäftigung der örtlichen Fischer. Aufgrund des Mangels an Seeleuten seien jedoch viele Fischerboote gezwungen, an Land zu bleiben.

In der Gemeinde Thach Kim sind die meisten auf See arbeitenden Fischer alt, während die Zahl junger Leute, die den traditionellen Beruf weiter ausüben, sehr gering ist, sodass die Zahl der örtlichen Boote jedes Jahr abnimmt.

Im Jahr 2020 verfügte die gesamte Gemeinde über etwa 110 Boote, mittlerweile sind es nur noch 96. Der Rückgang ist vor allem auf den Verkauf der Boote zurückzuführen, da keine Arbeitskräfte für die Seefahrt gefunden werden konnten.

„Seeleute sind knapp, weil die einheimische Jugend aufwächst und sich dafür entscheidet, im Ausland zu arbeiten oder weit weg zur Schule zu gehen und zu arbeiten.

Vorläufige Statistiken zeigen, dass in der Region mehr als 1.200 junge Menschen im Ausland arbeiten, ganz zu schweigen von der großen Zahl illegaler Arbeitskräfte. „Zudem haben Fischer, die anderswo nach Arbeitskräften suchen, aufgrund unsicherer Einkommen und der Schwierigkeit, Besatzungsmitglieder zu finden, Schwierigkeiten“, so Khanh besorgt.

Laut Herrn Khanh ist der Mangel an einheimischen Seeleuten ein ziemlich schwerwiegendes Problem. Ohne die nächste Generation besteht die Sorge, dass der traditionelle Beruf allmählich verschwinden wird.

Daher hoffen sowohl die Einheimischen als auch die Fischer, dass der Staat für jede Ausfahrt aufs Meer Richtlinien und Unterstützung bereitstellt, damit sich die Fischer auf See sicher fühlen können.

Ngư dân 'đỏ mắt' tìm bạn đi biển - Ảnh 2.

Fischer bereiten Netze und Fanggeräte im Fischereihafen Dong Hai (Stadt Phan Rang – Thap Cham) vor, bevor sie in See stechen – Foto: AN ANH

Junge Menschen haben kein Interesse mehr an der Seefahrt.

Am 12. März lagen im Fischereihafen Hon Ro (Stadt Nha Trang, Khanh Hoa ) noch immer viele Fischerboote am Kai vor Anker, weil sie nicht in See stechen konnten. Herr Le Van Dung, Kapitän eines Fischerboots im Hafen von Hon Ro, sagte, dass sein Boot seit Tet bis heute aufgrund fehlender Seeleute nicht in See stechen konnte.

„Jede Fahrt dauert einen halben Monat. Für die Hochseefischerei sind mindestens zehn Besatzungsmitglieder erforderlich. Ich habe aber noch nicht genug Leute gefunden und muss daher warten, bis mehr Leute kommen“, sagte Herr Dung. Viele andere Fischerboote stecken ebenfalls in Häfen fest, weil es an Seeleuten mangelt.

Herr Le Tan Ban, Vorsitzender des Fischereiverbands der Provinz Khanh Hoa, sagte, der Mangel an Seeleuten sei auf die geringen Einnahmen aus der Fischerei zurückzuführen. Die einheimische Jugend habe kein Interesse mehr an diesem Beruf, andere würden studieren und dann in den Großstädten leichtere Jobs finden, was dazu führe, dass die einheimischen Seeleute immer seltener würden.

Um die Crew zu behalten, muss ein Vorschuss gezahlt werden

Herr Pham Luu Hien, Vorsitzender der Verwaltung des Fischereihafens Dong Hai (Phan Rang – Thap Cham City, Ninh Thuan ), sagte, dass der Mangel an Fischerbooten häufig während der Hochsaison der südlichen Fischfangsaison (April bis September des Mondkalenders) auftritt. Dies ist die Zeit, in der Fischerboote, die Wurfnetze zum Fang von Sardellen verwenden, sehr profitabel sind und hohe Einnahmen erzielen. Sie können am selben Tag hin- und herfahren, sodass die Boote in Scharen zur Arbeit strömen.

Im Gegenteil, Fischerboote, die mit Schleppnetzen und Trawlern über lange Zeiträume auf See Thunfisch und Makrele fangen, haben zu wenig Besatzungsmitglieder. Nach Angaben einiger Fischer in Ninh Thuan müssen die Besitzer von Fischerbooten einen Vorschuss von 1-3 Millionen VND pro Person zahlen, um ihre Besatzungsmitglieder zu behalten und unbesorgt auf See bleiben zu können. „Zusätzlich zu dem Einkommen, das den Besatzungsmitgliedern nach jeder Ausfahrt ausgezahlt wird, muss jedes Fischerboot durchschnittlich einen Vorschuss von 15-25 Millionen VND zahlen, um Besatzungsmitglieder für die nächste Ausfahrt zu behalten“, sagte der Besitzer eines Fischerboots.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/ngu-dan-do-mat-tim-ban-di-bien-20250313013043297.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025
Stau in Mu Cang Chai bis zum Abend, Touristen strömen herbei, um reifen Reis zu jagen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt