Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

PSG ist im Vergleich zum Rest Frankreichs zu stark

Die 0:1-Niederlage gegen Marseille in der 5. Runde der Ligue 1 am 23. September führte nicht nur zu einem Punktverlust für PSG, sondern entfachte auch eine alte Debatte neu: Ist das Hauptstadtteam noch für die Ligue 1 geeignet?

ZNewsZNews25/09/2025

PSG ist für den Rest in Frankreich zu stark.

Daniel Riolo, ein erfahrener Autor für RMC, behauptet, dass PSG früher oder später die Grenzen Frankreichs verlassen muss, um ein würdiges Spielfeld zu finden – und zwar die Super League.

Laut Riolo ist die Langeweile unter den Fans der deutlichste Beweis. „Viele PSG-Fans spüren die Begeisterung nicht mehr, wenn ihre Mannschaft am Wochenende gewinnt. Selbst die Niederlage gegen Marseille schmerzt sie nicht mehr so ​​sehr wie früher. Diese Übersättigung hat den einst so heftigen Konfrontationen in der Ligue 1 den Garaus gemacht“, analysierte er.

Tatsächlich ist PSG im Vergleich zum Rest zu stark. Abgesehen von der Champions League gibt es in der Ligue 1 nur wenige Spiele, die Luis Enrique und sein Team an ihre Grenzen bringen. Für Riolo ist dies kein ausreichendes Umfeld mehr, um die Ambitionen eines Vereins, der es gewohnt ist, im internationalen Rampenlicht zu stehen, herauszufordern und zu fördern.

Der französische Journalist vergaß auch nicht, das Jahr 2021 zu erwähnen, als das Super-League-Projekt in der Öffentlichkeit auf heftigen Widerstand stieß. Damals war PSG einer der wenigen großen Namen, die öffentlich hinter der UEFA und der Ligue 1 standen. Präsident Nasser Al-Khelaifi bekräftigte sogar, dass die nationale Liga das wichtigste Fundament sei.

„Das ist Heuchelei. Ich habe es damals gesagt und ich sage es noch einmal: Die Zukunft von PSG ist nicht die Ligue 1, sondern die Super League“, betonte Riolo.

Riolo beschränkte sich nicht nur auf die professionelle Perspektive, sondern wies auch auf eine harte Realität hin: die Finanzkrise der Ligue 1. Er warnte: „In zwei Jahren wird der Ligue 1 das Geld ausgehen. Sie wird nur noch ein Turnier der Trainingszentren sein, die miteinander konkurrieren, ohne dass es irgendjemanden interessiert. PSG kann in einem solchen Umfeld nicht feststecken. Sie sind gezwungen, einen Ausweg mit den großen europäischen Teams zu finden.“

Riolo hat sogar betont, dass er PSG unterstützen würde, wenn dieses Szenario einträte, solange die Super League mit einer umfassenden Umstrukturierung des europäischen Fußballs einherginge.

PSG war lange Zeit der „Gigant im kleinen Teich“ der Ligue 1. Leichte Siege, Zuschauerapathie und die Aussicht auf den finanziellen Ruin haben die Liga an Attraktivität verloren. Riolos Argument mag umstritten sein, doch eines lässt sich nicht leugnen: PSG steht an einem historischen Wendepunkt. Und mit den Ambitionen, europäisches Niveau zu erreichen, ist die Super League möglicherweise nur noch eine Frage des „Wann“, nicht des „Ob“.

Quelle: https://znews.vn/psg-qua-manh-so-voi-phan-con-lai-o-phap-post1588148.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Verloren auf der Wolkenjagd in Ta Xua
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai
In den Cafés von Hanoi wimmelt es von Dekorationen zum Mittherbstfest, die viele junge Menschen anlocken, um
Vietnams „Hauptstadt der Meeresschildkröten“ international anerkannt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt