Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Armutsreduzierung

In den letzten Jahren haben die Kommunen in der Provinz Tay Ninh neben der Unterstützung armer Haushalte auch die Betreuung von Familien, die von Armut bedroht sind oder ihr gerade erst entkommen sind, durch gezielte und praktische Maßnahmen verstärkt in den Fokus gerückt. Neben Programmen zur Existenzsicherung und zinsgünstigen Krediten haben die Kommunen arme und von Armut bedrohte Haushalte durch vielfältige praktische Angebote begleitet und unterstützt. Von Hilfseinrichtungen über die Bereitstellung von Zuchtvieh bis hin zur persönlichen Verteilung von Reisrationen – all dies hat dazu beigetragen, dass viele Familien mehr Unterstützung erhalten, ihre Lebenssituation schrittweise stabilisieren und sich nachhaltig aus der Armut befreien können.

Báo Long AnBáo Long An14/11/2025

Dank der Unterstützung der lokalen Behörden und ihrer Verwandten verfügt Frau Le Thi Nhu über ein solides Zuhause.

Flexible Unterstützung

Jeden Morgen bereitet Frau Le Thi Anh (wohnhaft im Weiler Cau Ong Bui, Gemeinde An Luc Long) Reis zu und bringt ihn zu ihrer Schwester, Frau Le Thi Nhu. Frau Nhu, die dieses Jahr fast 80 Jahre alt ist und gesundheitlich angeschlagen ist, gehört zu einer Familie in ärmlichen Verhältnissen und lebt hauptsächlich von den Einnahmen aus der Verpachtung von Ackerland. Ihr altes Haus war stark baufällig, doch dank der Unterstützung der Regierung und der Familie Anh konnte ein neues, solides und geräumiges Haus gebaut werden.

„Meine Schwester ist alt und schwach und kann nichts mehr tun, deshalb kümmern sich meine Kinder um sie. Die Regierung hat sie beim Hausbau unterstützt und beschenkt sie oft und besucht sie, worüber sie sich sehr freut! Neulich schlug die Gemeinde sogar vor, die Kuhzucht zu fördern, um das Einkommen aufzubessern, aber aufgrund ihres schwachen Gesundheitszustands lehnte meine Schwester ab. Die Fürsorge der Regierung und der Bevölkerung berührt meine ganze Familie sehr“, erzählte Frau Anh.

Laut dem Volkskomitee der Gemeinde An Luc Long gibt es dort derzeit 12 arme und 80 von Armut bedrohte Haushalte. Die meisten dieser Haushalte sind Sozialhilfeempfänger, alleinstehende ältere Menschen oder erwerbsunfähige Arbeitnehmer. Daher konzentriert sich die Gemeinde neben der Umsetzung von Maßnahmen zur Existenzsicherung und zur Schaffung von Voraussetzungen für Kredite zur wirtschaftlichen Entwicklung auch darauf, Philanthropen, Unternehmen und die Bevölkerung zur gemeinsamen Unterstützung zu mobilisieren.

Das Modell, monatlich Reis an Haushalte in besonders schwierigen Lebenslagen zu verteilen, wird von der Kommune seit über zehn Jahren beibehalten und hat sich zu einer zutiefst humanitären Maßnahme entwickelt, die vielen Familien neue Kraft zum Aufschwung gibt. Die Gaben sind zwar klein, vermitteln aber den Gedanken des Teilens und sind ein „wärmendes Feuer“, das die Herzen der Armen auf ihrem Weg zum Lebensunterhalt wärmt.

Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Ha Minh Tuan erklärte: „Für Haushalte, die Sozialleistungen beziehen, konzentrieren wir uns auf die Mobilisierung sozialer Kontakte, um Geschenke zu verteilen und Krankenversicherung und Wohnraum zu unterstützen. Für Haushalte im erwerbsfähigen Alter, die von Armut bedroht sind, konzentriert sich die Gemeinde darauf, ihnen den Zugang zu Krediten zu erleichtern, ihre Lebensgrundlagen zu diversifizieren, Arbeitsplätze zu schaffen und insbesondere Kinder aus Familien in schwierigen Verhältnissen zu ermutigen, ihre Ausbildung fortzusetzen, um ihre Zukunft zu verbessern.“

Dank des flexiblen Ansatzes und der beständigen Unterstützung konnten viele Familien ihre Lebensumstände schrittweise stabilisieren und die Voraussetzungen schaffen, der Armut nachhaltig zu entkommen. Die Geschichte der Familie von Herrn Le Van Nua (aus dem Weiler Long Thuan) ist ein konkreter Beweis dafür.

Zuvor lebte seine Familie in ärmlichen Verhältnissen, besaß kein Land für den Anbau von Feldfrüchten, hatte schulpflichtige Kinder und kämpfte mit finanziellen Schwierigkeiten. Dank staatlicher Unterstützung in Form von Krediten und Beratung zur Existenzsicherung konnten seine Kinder die Schule besuchen und haben nun feste Arbeitsplätze. Die wirtschaftliche Lage der Familie verbessert sich von Tag zu Tag, sagte Herr Nua freudig: „Dank der Unterstützung der lokalen Behörden führt meine Familie heute dieses Leben. Wir hoffen, dass wir dieses Jahr den Status eines armen Haushalts hinter uns lassen können.“

Das „Wunder“ des Teilens

Die Verantwortlichen der Gemeinde Tan Tay bereiten Geschenke für arme und einkommensschwache Haushalte in der Region vor. Die Geschenke werden von den örtlichen Behörden an die Haushalte geliefert.

Auch anderswo werden täglich ähnliche Geschichten geschrieben. In der Gemeinde Tan Tay wird die Unterstützung armer, armutsgefährdeter und gerade erst aus der Armut befreiter Haushalte koordiniert und systematisch durchgeführt. Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Tru Vinh Thang erklärte: „Wir kümmern uns besonders um armutsgefährdete Haushalte und solche, die der Armut gerade erst entkommen sind. In der Anfangsphase stehen sie noch vor vielen Schwierigkeiten und benötigen kontinuierliche Unterstützung, um der Armut dauerhaft zu entkommen. Die Gemeinde konzentriert sich auf die zeitnahe Auszahlung von Krediten zur Produktionsförderung und berät und begleitet die Menschen gleichzeitig dabei, das Kapital zweckgemäß einzusetzen, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.“

Dank dieser Unterstützung konnten viele Familien in Tan Tay das bereitgestellte Kapital sinnvoll in Viehzucht, Kleinunternehmen oder Berufsausbildung investieren. Kleinunternehmensmodelle, Rinderzucht usw. wurden umgesetzt und haben Familien, die der Armut gerade erst entkommen sind, nach und nach ein stabiles Einkommen ermöglicht. Dies stärkt ihr Vertrauen in ihren Weg zu einem stabileren Leben.

Als alleinerziehende Mutter mit einer fehlenden Hand hatte Frau Mai Thi Truc Ly (wohnhaft in der Gemeinde Tan Tay) große Schwierigkeiten, ihr kleines Kind zu versorgen. Ihre Familie ist armutsgefährdet. Dank der Unterstützung der lokalen Regierung konnte sie ein Haus für Bedürftige bauen und erhielt eine Zuchtkuh. Dies glich einem Wunder und gab ihr die Kraft, im Leben standhaft zu bleiben.

Herr Mai Tan Ho sagte, dass das Wohltätigkeitshaus und die Zuchtkuh seiner Tochter, Frau Mai Thi Truc Ly, mehr Motivation gegeben hätten, ihr Leben zu verbessern (Auf dem Foto: Herr Ho hilft Frau Ly beim Füttern der Kuh, während sie zur Arbeit geht).

Herr Mai Tan Ho – der Vater von Truc Ly – sagte sichtlich bewegt: „Das neue Haus ist der Traum meiner Tochter und Enkelin. Jetzt, wo ich in einem festen Haus wohnen und eine Kuh als Kapital haben kann, fühlt sich meine Tochter viel stärker. Meine Enkelin wird von der Schule und der Gemeinde gut unterstützt und lernt sehr gut. Meine Tochter hat gesagt, dass sie alles daransetzen wird, ihr eine gute Ausbildung zu ermöglichen, egal wie schwierig es wird. Jeden Tag arbeitet meine Tochter in der Nachbargemeinde, nachmittags mäht sie Gras und kümmert sich um die Kuh. Nach nur wenigen Monaten ist die Kuh schon sehr schnell gewachsen, sie wird bestimmt bald kalben!“ Herr Ho konnte seine Freude nicht verbergen, als er sah, wie seine Tochter ihr Leben allmählich stabilisierte.

Insbesondere für Frau Truc Ly und generell für Haushalte, die von Armut bedroht sind oder der Armut gerade erst entkommen sind, hilft eine rechtzeitige und angemessene Unterstützung durch die lokale Regierung nicht nur materiell, sondern gibt ihnen auch das Selbstvertrauen, „standhaft zu bleiben“, ihre Kinder großzuziehen und die Wirtschaft ihrer Familie durch eigene Arbeit zu verbessern.

Viele Gemeinden beschränken sich nicht nur auf die Verteilung von Angelruten, sondern lehren auch das Fischen, um arme und von Armut bedrohte Haushalte zu befähigen, ihre Lebensgrundlagen aktiver zu gestalten. Modelle von Spargruppen, Kreditgruppen und Frauengruppen, die sich gegenseitig bei der Unternehmensgründung unterstützen, wurden vielfach übernommen und haben zu deutlichen Erfolgen geführt.

Darüber hinaus haben Ministerien, Zweigstellen und Organisationen Aufklärungsarbeit geleistet, um das Bewusstsein zu schärfen und die Selbstversorgung der Haushalte zu fördern. Nach und nach haben viele Haushalte auf geeignete Nutzpflanzen und Nutztiere umgestellt und ihr Einkommen verbessert.

Die Bemühungen um eine nachhaltige Armutsbekämpfung in Gemeinden wie An Luc Long und Tan Tay sind auf dem richtigen Weg: Niemand wird zurückgelassen, und gleichzeitig wird eine umfassende soziale Absicherung gewährleistet. Jede Erfolgsgeschichte, jedes renovierte Haus, jede gespendete Zuchtkuh ist ein eindrucksvoller Beweis für den Geist der Nächstenliebe und Solidarität zwischen Regierung und Bevölkerung.

Aus diesen konkreten und praktischen Maßnahmen breitet sich allmählich der Glaube an ein besseres Leben aus. Heute werden Familien, die dem Armutsrisiko nahestehen, dank ihrer eigenen Anstrengungen und der tatkräftigen Unterstützung der lokalen Gemeinschaft zu Vorbildern für den Willen, Schwierigkeiten zu überwinden und sich aus ihrer Lage zu befreien, und bekräftigen ihren Willen auf dem Weg zur wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Familien.

Die Bemühungen um eine nachhaltige Armutsbekämpfung in Gemeinden wie An Luc Long und Tan Tay sind auf dem richtigen Weg: Niemand wird zurückgelassen, und gleichzeitig wird eine umfassende soziale Absicherung gewährleistet. Jede Erfolgsgeschichte, jedes renovierte Haus, jede gespendete Zuchtkuh ist ein eindrucksvoller Beweis für den Geist der Menschlichkeit und die Solidarität zwischen Regierung und Bevölkerung.

Guilin

Quelle: https://baolongan.vn/vi-hanh-trinh-thoat-ngheo-ben-vung-a206426.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt