Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum gibt Vietnam Hunderte Milliarden Dong für den Import von Kokosnüssen aus?

Als eines der weltweit führenden Kokosnuss-Exportländer musste Vietnam in den ersten vier Monaten dieses Jahres bis zu 183 Milliarden VND für den Import von Kokosnüssen ausgeben, mehr als elfmal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Was ist der Grund?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ25/06/2025

dừa - Ảnh 1.

Die Kokosnusspreise sind derzeit hoch – Foto: N.TRI

Laut der Vietnam Coconut Association ist unser Land der fünftgrößte Kokosnussexporteur der Welt und der viertgrößte im asiatisch -pazifischen Raum mit einem Umsatz von fast 1,1 Milliarden USD im Jahr 2024.

Kokosnussimporte stiegen im Vergleich zum Vorjahr sprunghaft an

Laut Angaben der vietnamesischen Obst- und Gemüsevereinigung gab unser Land in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 jedoch 7,2 Millionen USD (entspricht etwa 183 Milliarden VND) für den Import von Kokosnussprodukten aus, was einem starken Anstieg von 1.031 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Dieser plötzliche Anstieg macht die Kokosnuss zu einer der 13 Obstsorten mit dem höchsten Importumsatz in diesem Zeitraum.

In einem Gespräch mit Tuoi Tre Online am 25. Juni sagte Herr Dang Phuc Nguyen, Generalsekretär der Vietnam Fruit and Vegetable Association, dass die Märkte der USA, der EU und insbesondere Chinas den Import von frischen Kokosnüssen, rohen Kokosnüssen und aus Kokosnüssen verarbeiteten Produkten aus Vietnam steigern, unsere Rohstoffquellen jedoch manchmal nicht ausreichen, was uns zu erhöhten Importen zwingt.

„In einigen Ländern wie den USA und China ist gerade Sommer, daher hat die Verwendung von Kokosnüssen als Erfrischungsgetränk stark zugenommen. Außerdem hat Vietnam offiziell stark gestiegene Mengen frischer Kokosnüsse nach China exportiert. Diese Faktoren tragen zur Angebotsknappheit bei und erfordern mehr Importe, insbesondere für den Verarbeitungssektor“, erklärte Herr Nguyen.

In einem Gespräch mit Tuoi Tre Online erklärte ein Vertreter der Vietnam Coconut Association, dass der Export von frischen Kokosnüssen und Kokosnussprodukten zunehme, den Unternehmen jedoch die Rohstoffe fehlten und sie deshalb Kokosnusswasser, Kokosnussfleisch, getrocknete Kokosnüsse usw. aus einer Reihe von Ländern wie Indonesien, den Philippinen, Thailand, Sri Lanka und vor allem Indonesien importieren müssten.

„Die Zeit, in der Kokospalmen hängen (wenige Früchte tragen), konzentriert sich bei großen Kokospalmen normalerweise auf September-Oktober und bei Zwergkokospalmen auf März-April. In diesen Zeiten ist das Angebot oft knapper“, sagte der Vertreter.

Viele Unternehmen gaben an, ihre Produktion zu steigern, um hochwertige verarbeitete Produkte wie Kokosmilch, Aktivkohle aus Kokosnüssen, Kokosöl, Kokosgelee usw. zu exportieren. Um die Bestellungen zu erfüllen, müssen diese Betriebe jedoch aufgrund unzureichender Inlandsversorgung ihre Rohstoffimporte zu hohen Preisen erhöhen.

Kokosnusspreise steigen stark an, Menschen konkurrieren um den Anbau

In vielen Regionen liegt der aktuelle Großhandelspreis für rohe, trockene Kokosnüsse bei 190.000 bis 215.000 VND pro Dutzend (12 Stück) und damit zwei- bis 2,5-mal höher als der niedrige Preis im letzten Jahr. Auch für frische Kokosnüsse ist der Inlandspreis aufgrund guter Exporte mit rund 150.000 VND pro Dutzend (12 Stück) recht hoch.

Der hohe Preis hat viele Bauern im Südwesten, im zentralen Hochland und in den zentralen Regionen dazu veranlasst, schnell Kokosnüsse anzupflanzen, wodurch der Preis für Kokosnusssetzlinge stark in die Höhe getrieben wurde. Er liegt je nach Art üblicherweise bei 45.000 bis 90.000 VND pro Baum und hat sich im letzten Jahr verdoppelt.

Viele Experten sagen, dass neben Vietnam auch einige Länder wie Thailand und die Philippinen ihren Kokosnussanbau verstärkt haben, was zu der Befürchtung führt, dass das Angebot in Zukunft die Nachfrage übersteigen könnte.

Herr Nguyen sagte jedoch, dass Zwergkokosnüsse vier Jahre oder länger gepflanzt werden müssen, um viele Früchte zu produzieren, bei großen Kokosnüssen sei dies länger nötig. Während die Nachfrage nach frischen Kokosnüssen und Kokosnussprodukten steige, hätten viele Länder ihre Importe erhöht, um sie zu Lebensmitteln, Kosmetika usw. zu verarbeiten.

„Die Kokosnusspreise werden im Vergleich zu den Vorjahren wahrscheinlich gut bleiben, zumindest kurzfristig. Da jedoch viele Länder ihre Anbauflächen vergrößern, muss Vietnam proaktiv die Weiterverarbeitung steigern und seinen Markt erweitern … damit sich die Kokosnussindustrie nachhaltig entwickeln kann“, sagte Herr Nguyen.

Viele Experten sind der Ansicht, dass die derzeitige Einschränkung des Exports frischer Kokosnüsse darin liegt, dass die Konservierungstechnologie noch nicht weit entwickelt ist, sodass die Exporte in entfernte Märkte wie die USA, Europa usw. nicht so hoch ausfallen wie erwartet.

Laut dem Plan des Agrarsektors , bis 2030 wichtige Industriepflanzen zu entwickeln, sollen Kokospalmen einen Ertrag von 2,1 bis 2,3 Millionen Tonnen pro Jahr erzielen. Derzeit gibt es in China 200.000 Hektar Kokospalmen mit einem Ertrag von etwa 2 Millionen Tonnen pro Jahr, von denen ein Drittel den Bio-Standards entspricht.




NGUYEN TRI

Quelle: https://tuoitre.vn/vi-sao-viet-nam-chi-hang-tram-ti-dong-nhap-khau-dua-20250625203326988.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai
Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;