Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Liebesgeschichte von Baum und Land

Việt NamViệt Nam03/12/2024


Das zentrale Hochland liegt auf einer Höhe von etwa 600 bis 1.500 Metern und umfasst etwa 2 Millionen Hektar fruchtbaren Basaltboden – eine Bodenart, die bei Vulkanausbrüchen entsteht.

Aufgrund seiner fruchtbaren, nährstoffreichen und porösen Eigenschaften eignet sich dieser Bodentyp gut für den Anbau von Nutzpflanzen, insbesondere für mehrjährige Industriepflanzen mit hohem wirtschaftlichen Wert wie Kaffee, Tee, Kautschuk, Pfeffer und Cashew.

Kaffeebäume stammen ursprünglich aus dem fernen Afrika und wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von europäischen Missionaren nach Vietnam gebracht. Zunächst wurde diese Baumart im Norden angebaut und dann nach und nach ins Landesinnere gebracht.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, nach Jahrzehnten der Wanderschaft durch Vietnam, wählte das Kaffeeschiff das zentrale Hochland als Anlegestelle. Hier sind Höhe, Klima und Boden ideal, und die Einheimischen waren schnell vom Kaffeebaum fasziniert.

Kaffeekenner kommentieren: Manchmal hat der Kaffee dieser Region einen reichen Geschmack nach Butter, Karamell … und insbesondere das Aroma, das durch die Sonne und den Wind des zentralen Hochlands entsteht.

Die Beziehung zwischen Bäumen und Land hat Vietnam zum zweitgrößten Kaffeeexporteur der Welt gemacht. Insbesondere die Robusta-Kaffeeproduktion Vietnams steht weltweit an erster Stelle.

Kaffee hat das Leben der Menschen im zentralen Hochland verändert und die Wirtschaft des Landes weiterentwickelt. Im Gegenteil: In Vietnam hat sich eine Kaffeekultur mit eigener Identität herausgebildet. Auch die Benennung verschiedener Kaffeesorten wurde vietnamesisch geprägt.

Arabica-Kaffee wird auch „Teekaffee“ genannt, weil seine Blätter wie Teeblätter aussehen. Diese Kaffeesorte wächst nur in einigen Gebieten der Provinz Lam Dong. Der Ertrag ist gering, die Qualität jedoch ausgezeichnet. Robusta-Kaffee wird „Vối-Kaffee“ genannt, weil seine Blätter wie Vối-Blätter aussehen – ein beliebter und bekannter Name.

Die Menschen im zentralen Hochland richten ihre Erntezeit oft nach dem Mondkalender. Nach der Ernte Mitte Oktober werden die Kaffeebäume beschnitten und kontinuierlich bewässert, bis die ersten Regenfälle einsetzen (normalerweise im dritten Mondmonat).

Die ersten Kaffeeblüten blühen vor Tet, vom Vollmond bis Ende Januar blüht die zweite Blüte. Zwar gibt es weniger Blüten, aber die Fruchtbildung ist sehr hoch. Gegen Ende Februar blühen die letzten Kaffeeblüten. Bei viel Regen müssen die Kaffeebauern nur regelmäßig jäten und düngen, damit die Pflanzen mehr Nährstoffe für die Früchte haben. Im August beginnt der Kaffee zu reifen, und im Oktober sind die rotreifen Kaffeefelder voller Lachen der Erntehelfer.

Heritage-Magazin


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt