Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wachstein

Việt NamViệt Nam15/09/2024

[Anzeige_1]
3.jpg
Die Felsen von Ganh Da Dia ( Phu Yen ) stehen nicht nur unter Naturschutz, sondern sind auch Gegenstand volkstümlicher Geschichten. (FOTO: HXH)

„Wir sollten die Natur respektieren“

Als ich auf das Ende des Holzstegs im weitläufigen Weltkulturerbe Jiuzhaigou in der nördlichen Provinz Sichuan (China) zuging, sah ich ein zweisprachiges chinesisch-englisches Schild, das ein Artefakt mit einem ziemlich seltsamen Namen ankündigte: „8.8 石“, „8.8 Rock“, was so viel bedeutet wie der Felsen des 8. August. Der Felsen lag in der Trockenzeit etwa 15 Meter entfernt, schräg am Rand eines Baches.

Die 109 Wörter umfassende englische Bildunterschrift beschreibt kurz den „Hintergrund“ des Felsens. Der 9,2 Meter hohe, 163 Kubikmeter große und 522 Tonnen schwere Felsbrocken entstand vor 320 Millionen Jahren im Meer und ist eine Art Kalkstein. Nach einem Erdbeben der Stärke 7,0 am Abend des 8. August 2017 stürzte er aus einer Höhe von 2.654 Metern ins Tal.

„Das Erdbeben führte dazu, dass der Fels vom Berg abbrach und herabstürzte, wodurch die Vegetation zerstört wurde und entlang seines Weges ein großer Graben entstand“, heißt es in der auf der Einführungstafel abgedruckten Notiz.

1.jpg
Touristen machen Fotos vom „8.8 Rock“ in Jiuzhaigou, China (FOTO: HXH)

„8.8 Rock“ ist Zeuge der Naturkatastrophe von 2017, bei der 24 Menschen starben, Hunderte verletzt wurden und das malerische Gebiet schwer beschädigt wurde.

Bei mehreren Häusern im Kreis Jiuzhaigou stürzten die Wände ein und in der Zeitung Sichuan Daily hieß es weiter: „Auf der Straße, die vom Kreis in das Naturschutzgebiet führt, sind Steine heruntergefallen.“ Zu den Steinen, die an diesem Tag herunterfielen, gehörte auch ein großer Felsbrocken mit dem Namen „8.8 Rock“, der lautlos mitten in Jiuzhaigou herunterfiel.

Nicht zuletzt aufgrund der Naturkatastrophen der Vergangenheit ist es interessant, dass die Geschichte des herabfallenden Steins, der Kratzer am Berghang und der Präsenz des Steins am Bach nun zu einem wichtigen Anlaufpunkt geworden ist. Und noch überraschender ist, dass der Stein auch eine Botschaft trägt.

Ich habe diesen letzten Satz auf der Einführungstafel gelesen: „Die 8,8-Steinschnitzerei legt nahe, dass wir die Natur verehren sollten.“

Steinkultur

Eines Tages Ende September vor fünf Jahren entdeckten Baggerarbeiter in einem Steinbruch in den Bergen der Stadt Tuy Hoa (Phu Yen) eine seltsame Felsformation. Der Steinbruch erhielt daraufhin den neuen Namen „Ganh Da Dia 2“, da seine Form viele Ähnlichkeiten mit der Steinplatte am nationalen Aussichtspunkt Ganh Da Dia nahe dem Meer im Norden des Bezirks Tuy An aufwies.

Das Steinpflaster wurde zufällig entdeckt. Bevor der Bagger tief in den Boden grub, hatte ein Fotograf in Phu Yen vor fast 15 Jahren diese seltsamen Steine bei einer Fotojagd entdeckt. Allerdings war nur ein sehr kleiner Fleck freigelegt und erregte keine große Aufmerksamkeit.

Direkt im Bereich des Da Dia-Riffs am Rande des Tuy An-Strandes wartet noch immer eine versteckte Felsformation darauf, entdeckt zu werden. Unweit des Pfades hinunter zum Da Dia-Riff haben Büsche und die oberflächliche Erdschicht eine solch wunderschöne, über 500 m² große Felsformation „versteckt“, bis sie im August 2018 von Wissenschaftlern und Kulturbeamten von Phu Yen entdeckt wurde.

Ich erinnere mich an Ganh Da Dia in Phu Yen, insbesondere an „Ganh Da Dia 2“, weil die Da Dia-Bergkette gerade im Hochland von Phuoc Son (Quang Nam) entdeckt wurde, weil mir einige interessante Ähnlichkeiten aufgefallen sind.

2.jpg
„8.8 Stone“ wird mit einer Botschaft ausführlich vorgestellt. (FOTO: HXH)

Neben der Form der Steinsäulen, dem ursprünglichen Namen und der Tatsache, dass sie sich auf demselben Berg befinden, ähneln sich die Phuoc Son-Klippe und der Phu Yen „Ganh Da Dia 2“ auch in ihrem Aussehen: Sie wurden zufällig von Arbeitern entdeckt.

Die Phuoc Son-Klippe befindet sich in der Nähe der Wasserturbine von Nuoc Che, nur wenig freigelegt und dennoch von Bäumen verdeckt. Erst als Arbeiter einen Wasserkanal vom Hauptdamm zur Turbine gruben, wurde die seltsame Klippe mit interessanten Formen wie Säulen, Vierecken, Sechsecken, Quadraten und Kreisen freigelegt, die sich über fast einen Kilometer erstreckt.

Ähnlich wie bei „Ganh Da Dia 2“ vor fünf Jahren hat die Bezirksregierung von Phuoc Son nun eingegriffen, um das Schutzgebiet zu untersuchen, abzugrenzen und einen Plan vorzuschlagen. Auch für den Tourismus kommen allmählich Ideen auf.

Denn es gibt keine bessere Gelegenheit als im Hochland von Quang Nam. Dort tauchen seltsame Steinsäulen auf, vielleicht aus Basalt, vielleicht verbergen diese Steine Millionen Jahre Geschichte, geformt aus vulkanischen Lavaströmen, vielleicht eröffnen sie eine neue Perspektive auf die Geologie, vielleicht schaffen sie ein neues Reiseziel …

Doch bei Steinen geht es nicht nur um Geologie und Reisen. Sie haben auch etwas mit Kultur zu tun.

Ich erinnere mich noch gut an den Schriftsteller und Musiker Vu Duc Sao Bien. Als er durch die Landschaft von Tien Phuoc reiste und die Steingassen, Steinzäune, Steintreppen, Steingräber, Steinfallen und sogar die geheimnisvollen Felsen in Lo Thung sah, sprach er begeistert über „eine über 500 Jahre alte Form der Volkskultur“. Und er nannte sie Steinkultur.

Der Tien-Phuoc-Stein wird in Volksliedern erwähnt: „Das Schicksal, einen Mann aus der Quelle zu heiraten, ist Traurigkeit und Freude zugleich“, und auch in den Gedichten von Huynh Thuc Khang, als er die Lo-Thung-Steinbucht besuchte. Der Phu-Yen-Steinteller hatte auch Gelegenheit, mit den Menschen über den Ursprung des Steinstrandes zu sprechen und Touristen die Legende des zu Stein gewordenen Schatzes oder die goldenen Becher und Jadeteller zu erzählen, die Feen für ein Fest auf die Erde brachten und dann vergaßen.

*
* *

Herabgefallener Kalkstein in Sichuan erinnert die Menschen daran, die Natur zu respektieren. Steinplatten in Phu Yen offenbaren ein Lavafeld und einen geologischen Park. In Quang Nam erinnern an Bächen schwimmende Felsen und gespaltene Steine entlang der Dorfstraßen von Tien Phuoc an eine Kulturregion.

Werden die Klippen im Hochland von Phuoc Son bald eine Verbindung zwischen Geologie und gesellschaftlichen Aktivitäten herstellen, sodass sie gemeinsam mit der Tourismusbranche die Lebensdauer dieses natürlichen Meisterwerks verlängern können?


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/da-thuc-3141151.html

Etikett: Wachstein

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt