Im Bereich um das Tor des Thai Nguyen A Krankenhauses dringen Straßenhändler häufig auf den Bürgersteig vor, was zu Verkehrsunsicherheit führt und die städtische Ästhetik beeinträchtigt. Foto: TL |
Überbaute Gehwege behindern den Verkehr, gefährden Fußgänger und mindern die Schönheit der Stadt. Das Bild einer zivilisierten, modernen Stadt lässt sich nur schwer vervollständigen, wenn Einwohner und Touristen mitten in den Hauptstraßen immer noch auf Gehwege treffen, die durch Verkaufsstände, Werbetafeln und provisorische Unterstände unterbrochen werden.
Besonders häufig stehen Gehwegbebauungen im Zusammenhang mit der Notwendigkeit, den Lebensunterhalt zu verdienen. Straßenhändler und kleine Geschäfte, die schon lange bestehen, lösen oft Unmut aus, wenn sie entfernt oder verlegt werden. Daher erfordern Stadtverwaltung und Verschönerungsarbeiten Entschlossenheit, aber auch Flexibilität, um die Notwendigkeit von Disziplin und Existenzsicherung in Einklang zu bringen.
Um ein zivilisiertes und modernes Stadtbild zu erreichen, hat das Volkskomitee der Provinz Thai Nguyen gerade die Richtlinie Nr. 09/CT-UBND zur Stärkung der Verwaltung und Verbesserung von Gehwegen und Straßen erlassen, um Ordnung und städtische Schönheit zu gewährleisten.
Die Richtlinie verpflichtet die zuständigen Sektoren und Einheiten, die detaillierte Planung städtischer Gebiete zu überprüfen und zu aktualisieren und dabei der Sanierung bestehender Straßen Priorität einzuräumen. Gleichzeitig sollen die Kontrollen verstärkt und Beeinträchtigungen von Gehwegen und Straßen strenger geahndet werden, insbesondere an „Hotspots“ wie den Toren des Thai Nguyen Central Hospital, des Hospital A Gate, des Thai Market und der Doi Can Street.
Neben dem Engagement der Behörden ist jedoch das Bewusstsein der Bevölkerung entscheidend. Bürgersteige sind öffentliche Räume für Fußgänger und soziale Aktivitäten. Wenn jeder Gewerbetreibende und jeder Bürger weiß, wie er den Bürgersteig seiner eigentlichen Funktion zuführen und die öffentliche Hygiene gewährleisten kann, wird sich das Gesicht der Stadt positiv verändern. Im Gegenteil: Schon wenige Regelverstöße können einen negativen Präzedenzfall schaffen, der sich negativ auf Verkehr und Ästhetik auswirkt.
Erfahrungen aus vielen Städten zeigen, dass die Bevölkerung bereit ist, zuzustimmen, wenn die Regierung entschlossen ist und gleichzeitig geeignete Unterstützungslösungen anbietet. Beispiele hierfür sind die Einrichtung konzentrierter Einkaufszonen anstelle der Belegung von Gehwegen, die Schaffung von Bedingungen für kleine Unternehmen oder die Förderung von Werbung gemäß den Vorschriften anstelle von unordentlichen Schildern. Diese Harmonie trägt dazu bei, das „Gehwegproblem“ nachhaltig zu lösen.
Man kann sagen, dass die Verschönerung der Gehwege eine praktische Maßnahme zum Aufbau einer sicheren, zivilisierten und modernen Wohnumgebung ist. Jeder geöffnete Gehweg ist ein Schritt vorwärts auf dem Weg, Thai Nguyen zu einer lebenswerten Stadt zu machen.
Angefangen bei kleinen Dingen wie der Sauberkeit und Sauberkeit der Bürgersteige und der Vermeidung von Übergriffen auf die Korridore trägt jeder Bürger zu einem großzügigen und freundlichen Stadtbild bei. Wenn die Gemeinschaft zusammenarbeitet, wird das „Gesicht“ der Stadt sicherlich heller und zivilisierter.
Quelle: https://baothainguyen.vn/xa-hoi/202509/dep-via-he-sang-do-thi-0d558ce/
Kommentar (0)