Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Pfefferpreis heute, 7. Februar 2024, Prognose der Händleraktivitäten nach dem Neujahrsfest, Schwierigkeiten erwarten den vietnamesischen Pfeffer

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế06/02/2024

Der Pfefferpreis ist heute, am 7. Februar 2024, auf dem Inlandsmarkt in einigen wichtigen Regionen leicht gestiegen und liegt zwischen 81.000 und 84.000 VND/kg.
Giá tiêu hôm nay 7/2/2024
Pfefferpreis heute, 7. Februar 2024, Prognose der Händleraktivitäten nach dem chinesischen Neujahrsfest, Schwierigkeiten für vietnamesischen Pfeffer. (Quelle: Incredibleman)

Der Pfefferpreis ist heute, am 7. Februar 2024, auf dem Inlandsmarkt in einigen wichtigen Regionen leicht gestiegen und liegt zwischen 81.000 und 84.000 VND/kg.

Konkret liegt der Pfefferpreis heute in Gia Lai bei 81.500 VND/kg.

Pfefferpreise heute in der Provinz Dong Nai (81.000 VND/kg); Dak Nong, Dak Lak (83.500 VND/kg); Ba Ria – Vung Tau (83.500 VND/kg) und Binh Phuoc (84.000 VND/kg).

So sind die Pfefferpreise heute in einigen wichtigen Anbaugebieten leicht gestiegen, der höchste Preis von 84.000 VND/kg wurde in Binh Phuoc verzeichnet.

Laut Herrn Nguyen Tan Hien, Vizepräsident der Vietnam Pepper and Spice Association (VPSA), wird 2024 ein sehr schwieriges Jahr für die vietnamesische Pfefferindustrie, da der aus dem Jahr 2023 übertragene Bestand auf dem niedrigsten Stand der letzten 5 Jahre liegt.

Die Produktion wird im Jahr 2023 etwa 180.000 bis 190.000 Tonnen erreichen, 264.000 Tonnen wurden jedoch exportiert. Mitte November 2023 stiegen die Pfefferpreise auf fast 90.000 VND/kg, doch die Exportunternehmen konnten mehrere hundert Tonnen nicht abholen. Die beiden oben genannten Faktoren zeigen, dass der Pfeffervorrat der Bevölkerung immer noch sehr gering ist.

Prognosen zufolge wird die Pfefferproduktion in wichtigen Ländern wie Vietnam, Indien, Indonesien und Brasilien im Jahr 2024 ihren niedrigsten Stand der letzten fünf Jahre erreichen. Zudem werden in diesem Jahr auch die Pfefferimporte nach Vietnam geringer ausfallen als im Jahr 2023 und in den Vorjahren.

Da Vietnam Pfeffer hauptsächlich aus Indonesien und Brasilien importiert, die Ernte in Indonesien jedoch nicht gut ausfällt, steigen die Pfefferpreise immer weiter an und liegen bis zu 1.000 USD/Tonne über den Preisen Vietnams.

Brasilien verkauft Pfeffer zu sehr günstigen Preisen, weshalb Vietnam große Mengen Pfeffer aus diesem Land importiert. In diesem Jahr kam es aufgrund der Dürre zu Ernteausfällen, weshalb brasilianische Bauern es nicht eilig haben, zu niedrigen Preisen zu verkaufen. Brasilien bietet Pfeffer zu Preisen an, die 50-100 USD/Tonne unter denen Vietnams liegen. Zu diesem Preis ist es unmöglich, Pfeffer zur Verarbeitung und zum gewinnbringenden Verkauf zu importieren.

Daher kann davon ausgegangen werden, dass die Pfefferimporte im Jahr 2024 niedriger ausfallen werden als im Jahr 2023 und möglicherweise die niedrigsten der letzten fünf Jahre sein werden. Darüber hinaus sind die aus dem Jahr 2023 übertragenen Lagerbestände auf einem niedrigen Niveau, sodass es unwahrscheinlich ist, dass die Pfefferexporte im Jahr 2024 höher ausfallen werden als im Jahr 2023.

Nach Angaben der International Pepper Community (IPC) wird die weltweite Pfefferproduktion im Jahr 2023 539.000 Tonnen erreichen, ein Rückgang von 4,3 % gegenüber 2022. Der Rückgang ist hauptsächlich auf Brasilien, Indien und Indonesien zurückzuführen. Für 2024 wird ein weiterer Rückgang der weltweiten Produktion um 1,1 % prognostiziert, was 6.000 Tonnen entspricht.

Chinas jährlicher Importbedarf liegt bei etwa 65.000 bis 70.000 Tonnen. Normalerweise beginnt in Vietnam nach dem chinesischen Neujahrsfest die Haupterntezeit, zu der auch chinesische Händler verstärkt nach neuen Warenquellen suchen. Im Jahr 2023 importierte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt mehr als 60.000 Tonnen Pfeffer aus Vietnam, der Rest kam aus Indonesien und Kambodscha.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai
Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;