| Viele Straßen in Hanoi standen unter Wasser, was die Fortbewegung für die Menschen erschwerte. (Foto: Nguyet Anh) |
Aufgrund des Sturms Nr. 10 kam es gestern (30. September) in Hanoi zu heftigen Regenfällen und großflächigen Überschwemmungen. Viele Schulen hatten zwar angekündigt, dass Eltern ihre Kinder bereits am Nachmittag abholen könnten, doch aufgrund des chaotischen Verkehrs und der vielen überfluteten Straßen dauerte es Stunden, bis Familien ihre Kinder nach Hause bringen konnten.
Insbesondere als viele Familien Schwierigkeiten hatten, ihre Kinder abzuholen, entschieden einige Schulen, dass die Schüler in der Schule essen und schlafen durften oder baten das Militär um Unterstützung beim Verlassen des Schulgeländes, um die Sicherheit zu gewährleisten. Tatsächlich befanden sich gestern viele Familien in einer Situation, in der sie ihre Kinder nicht abholen konnten; die Eltern blieben zu Hause und die Kinder mussten in der Schule übernachten.
Angesichts der Störungen des täglichen Lebens beschwerten sich viele Menschen und kritisierten sogar das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Hanoi, weil es langsam und passiv reagierte und keinen rechtzeitigen Plan hatte, wie die Schüler am 30. September frühzeitig in der ganzen Stadt den Schulbesuch einstellen könnten.
Der Leiter des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Hanoi erklärte dies damit, dass die Entscheidung für eine großflächige Schulschließung sorgfältig abgewogen werden müsse. Eine plötzliche Schließung, gerade wenn viele Familien ihre Kinder zur Schule bringen oder die Kinder bereits im Unterricht sind, würde Eltern verunsichern, da sie nicht wüssten, wer ihre Kinder betreuen kann. „Gestern Morgen regnete es gegen 8:20 Uhr stark, während die meisten Eltern ihre Kinder zwischen 6 und 8 Uhr zur Schule gebracht hatten“, sagte er.
Hinzu kommt, dass Hanoi laut dem Leiter des Bildungsministeriums aus verschiedenen Gebieten besteht, die nicht alle von Naturkatastrophen betroffen sind. In einigen Gebieten sind die Klassenzimmer noch trocken und bieten ausreichende Bedingungen für den Unterricht. „Daher hat das Ministerium nicht nur dieses Mal, sondern auch bei zukünftigen Stürmen ein Dokument herausgegeben, das die Schulen daran erinnert, proaktiv zu planen oder eine realitätsnahe Lernform zu entwickeln“, sagte er.
Der Leiter des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Hanoi erklärte, dass es für Eltern schwierig wäre, ihre Kinder abzuholen, wenn ein stadtweiter Feiertag plötzlich angekündigt würde, nachdem viele Schüler bereits in der Schule eingetroffen wären. Daher sei es sinnvoller, wenn die Schulen selbst die Betreuung, den Aufenthalt oder die Rückkehr der Schüler organisierten. Tatsächlich haben gestern viele Schulen von sich aus den Unterricht am Nachmittag freigegeben.
Der Leiter des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Hanoi erklärte außerdem, dass das Amt nach Gesprächen mit den für Verkehr und städtische Gebiete in Hanoi zuständigen Behörden und Einrichtungen am Abend des 30. Septembers und der Erkenntnis, dass es noch viele überschwemmte Gebiete gab, die möglicherweise auch am nächsten Tag nicht vollständig trockengelegt sein würden, beschlossen habe, allen Schülern in der ganzen Stadt am 1. Oktober einen freien Tag zu gewähren, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Laut einer am 30. September um 12:00 Uhr veröffentlichten Mitteilung forderte das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Hanoi Schulen und Bildungseinrichtungen auf, regelmäßig Wettervorhersagen zu verfolgen, um Folgen proaktiv vorzubeugen, darauf zu reagieren und sie zu bewältigen.
Die einzelnen Einheiten müssen ihre Pläne gemäß dem „4-vor-Ort“-Prinzip überprüfen und vorbereiten; sie müssen das Baumsystem auf dem Campus überprüfen, umgehend Maßnahmen ergreifen oder vor umsturzgefährdeten Bäumen warnen; sie müssen Vermögenswerte, Ausrüstung und Dokumente an einen sicheren Ort bringen.
In Schulen im Zentrum des Sturms, insbesondere in Internaten, ist eine enge Abstimmung mit den Eltern und den Behörden erforderlich, um die absolute Sicherheit der Schüler zu gewährleisten und ausreichend Trinkwasser, Lebensmittel und Vorräte für ihren Aufenthalt in der Schule bereitzustellen.
Falls die Schüler aufgrund von Überschwemmungen nicht am Unterricht teilnehmen können, müssen die Bildungseinrichtungen proaktiv geeignete Lernmethoden entwickeln; gleichzeitig müssen nach Stürmen die Klassenzimmer umgehend gereinigt und desinfiziert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Epidemien vorzubeugen.
Das Ministerium untersagt zudem jegliche außerschulische Aktivitäten und Gruppenaktivitäten, insbesondere in hochwasser- und erdrutschgefährdeten Gebieten. Es soll ein Kommunikationskanal mit den Eltern eingerichtet werden, um die Teilnahme der Schüler an lokalen Aktivitäten zu begleiten und die durch Unwetter verursachten Risiken zu minimieren.
Quelle: https://baoquocte.vn/so-gddt-ha-noi-ly-giai-viec-cham-quyet-dinh-nghi-hoc-toan-thanh-pho-329530.html






Kommentar (0)