Spät abends herrscht in Ho-Chi-Minh-Stadt eine für Ende November ungewöhnliche Kühle, doch der Bahnhof Thao Dien (Stadtteil An Khanh) ist vom ständigen Menschenstrom aufgeheizt. Es ist kurz nach 22 Uhr, und der sonst so ruhige Bahnhof ist nun voller Leben. Menschen tragen prall gefüllte Taschen mit Kleidung, andere eilen los, um ein paar Packungen Instantnudeln, die sie gerade im Supermarkt gekauft haben, manche bringen ihre Kinder mit. Ihre Augen sind noch schläfrig, aber sie beobachten gespannt, wie die Warenkisten auf die Einkaufswagen verladen werden. Alle sind auf dem Weg in die Zentralregion.

Inmitten der Menschenmenge mühte sich Frau Nguyen Minh Tam (Stadtteil An Khanh) ab, einen fast so großen Kleidersack zurechtzurücken. „Seit dem Nachmittag, als wir in der Nachbarschaft die Durchsage hörten, dass Metro Hilfsgüter erhält, hat meine ganze Familie unsere Kleiderschränke durchsucht und die besten Sachen – Kleidung für Erwachsene, Kinderkleidung – zusammengesucht, um sie zu verschicken“, sagte sie, noch immer schwer atmend vom Tragen der schweren Lasten.
Nicht weit entfernt führte eine zierliche Frau zwei kleine Kinder an der Hand, die jeweils eine Packung Instantnudeln festhielten. Frau Ngoc My (aus dem Stadtteil An Khanh) sagte: „Meine Kinder und ich waren mit der U-Bahn zum Spielen unterwegs, und als wir den Durchsager hörten, rannten wir sofort zum Supermarkt, um sieben Packungen Nudeln zu kaufen. Das Geld ist das Ersparte der Kinder, und sie wollten etwas dazu beitragen.“
Die beiden Kinder standen hinter ihrer Mutter, doch ihre Augen strahlten vor Stolz. „Ich glaube an die aufnehmende Einrichtung und möchte den Menschen in ihrer schwersten Zeit etwas mitgeben und den Kindern helfen, Nächstenliebe zu lernen.“

Die Warenmenge nahm täglich zu. Die Mitarbeiter der Metro halfen tatkräftig mit, die Wagen zu schieben und die Säcke mit Waren in die Züge zu verladen. Kleidung, Instantnudeln, Getränke, Dinge des täglichen Bedarfs … ein Abteil füllte sich im Nu. Das leise Brummen der Zugräder hallte durch den späten Bahnhof, wie der Herzschlag einer Stadt, die Wärme in die Zentralregion ausstrahlte.
Es ist nicht nur ein Zug. Es ist eine Botschaft aus Ho-Chi-Minh-Stadt: „Überschwemmungen können vieles wegspülen, aber sie können die menschliche Liebe nicht wegspülen.“

Quelle: https://www.sggp.org.vn/nguoi-dan-tphcm-do-ve-ga-metro-gui-qua-cuu-tro-mien-trung-trong-dem-khuya-post824787.html






Kommentar (0)